https://www.science.org/conten…LRjVT7dbnDfDERgKNCplok4g4
Interessantes zum Energieverbrauch von Menschen und anderen Primaten im Vergleich.
https://www.science.org/conten…LRjVT7dbnDfDERgKNCplok4g4
Interessantes zum Energieverbrauch von Menschen und anderen Primaten im Vergleich.
Mein Jänner Video ist draußen!
Feat. Wila, Leo und meine uralten Waldviertler Winter-Stiefeln
Und die slomo Ausschnitte am Ende taugen für etwaige Interessenten, die das auch gern probieren wollen, als Anleitungsvideo.
Nicht schlecht Herr Specht! ...das mache ich lieber nicht nach
Dito, Respekt!
Wenn ich das heute in meinem Alter versuchen würde, wären vermutlich etliche gebrochene Knochen oder mindestens Verrenkungen und Zerrungen die Folge.
Die Steigerung ist dann noch das, was man aus den USA von diesen "Street-Parcours" Läufern kennt. Das ist ja inzwischen eine richtige Szene und wird noch begleitet von diversen Rückwärts-Salti an Hauswänden, Schrauben über hohe Mauern/Zäune und Sprüngen, die scheinbar jegliche physikalischen Gesetze außer Kraft setzen.
Fast schon wie Ninjas. Einige davon sogar in Kombination mit einem Skateboard, in extrem hoher Perfektion.
Auch in Berlin gibt es da offenbar inzwischen eine starke Szene. Vermutlich ist das alles mal aus der Street-Dance Szene entstanden, die verfügen ja (zumindest die Meister dieser Kunst) ebenfalls schon über extreme Körperbeherrschung.
Hab mit 33 begonnen. Mein Vorbild, der hat mit 39 begonnen. Er ist 8 Jahre älter als ich. Da mein Ziel ist, der älteste Traceur von Wien zu werden, weiß ich jedes Mal, wenn ich ein kurzes Trainingsvideo von ihm seh: ach Gott, nochmal mindestens 8 Jahre
Parkour stammt direkt von der Methode Naturelle ab, die vom Offizier der französischen Marine Georges Hebert vor mehr als 100 Jahren erdacht und entwickelt wurde.
Raymond Belle (Halb-Franzose Halb-Vietnamese) hat sich die Methode angeeignet, später als Feuerwehrmann in/um Paris gearbeitet und immer so trainiert. So hat das sein Sohn David Belle (* 1973) schon alser Junger mitbekommen und dann mit Freunden die Methode aufs urbane Paris bzw. Lisses übersetzt. David Belle gilt somit als Begründer des (urban) Parkour.
Ist aber natürlich nicht so, dass es da nicht schon viel früher Stuntmen in den USA zB gab, die sich ähnliche Fähigkeiten antrainiert haben, damals halt noch ohne Turnschuhe.
Und ich hab ca. 1988 das erste Mal live einen Burschen ne Wand rauf auf ne Terrasse laufen/klettern sehen. Damals nannte man das aber halt noch nicht Parkour. Sondern man hat blöd geschaut, als er einem beim Fangenspielen auf diese Weise abgehängt hat. Der war überhaupt fit. Wenn man den bei ner Fichtenzapfen-Schlacht als Gegner hatte, ist man besser losgerannt, sowie man ihn zwischen den Bäumen entdeckt hat. Aber es war egal. Aus 30 Metern hat der Einen zielsicher zwischen die Schulterblätter getroffen, dass es echt schmerzhaft war.
Dass ich 19 Jahre später auch Wände rauflaufen würde können, ahnte ich damals nicht
Verwandt ist Parkour natürlich in gewisser Weise mit Freerunning, Street-Dance, Roofing und Skateboarding, da alle diese Sportarten praktisch ähnlich urbanen Raum bespielen und man sich frei und kreativ bewegt. Im totalen Unterschied zB zu Darts, was in einem eng umgrenzten Raum stattfindet und wo genau nur eine einzige Armbewegung ausgeführt wird.
Es gibt inzwischen sehr viele Profis, die von ihren Videos, aber auch Stunt- und Showbuchungen sowie Merchandising leben.
Die bekanntesten und wahrscheinlich auch diejenigen mit dem hochkarätigsten Inhalt und nettesten Videos seit Jahren sind STORROR aus England/London.
Von der Gruppe ist allerdings auch zB der Film Roof Culture Asia, mit dem legendären Sprung von Callum Powell in Hong Kong. Wer heute noch keine schwitzigen Hände hatte, aber gern möchte, klickt sich in das Video: Hong Kong roof gap vs security 🇭🇰 - YouTube
Da sieht man aber zB auch, wieviel Aufwand hinter manchem Sprung steckt. Grip-Tape am Absprung, um Ausrutschen zu vermeiden, genaues Abmessen der Distanz, herantasten und aufwärmen an die Weite. Und checkt mal, wo Josh (coffee) und Drew (milk) für die geilen Aufnahmen mit ihren Kameras hinmüssen! Das muss man auch erstmal bringen Sprung bei 5:50 min.
Dann sind schon Securities am Dach, und Callum springt noch rasch ein zweites Mal, mit anschließendem Frontflip
Der Sprung selber wäre für Callum keine Kunst, aber in der Höhe schon ziemlich psycho und mit dem selektivem Anlauf dann doch nicht so einfach.
Der Junge, der oft in die Kamera spricht, ist übrigens auch der Freund von Hazal Nehir, einer der weltbesten Traceusen. Die Frau ist auch schon Legende: TERRIFYING JUMP IN LISBON !! - YouTube (Der kleine blonde in dem Video ist einer der besten Deutschen aus der Szene! Matthias Mayer)
Februar-Video: pARKOUR 2023 02 - YouTube
Sehr toll! Die Hose mit Elefanten gefällt mir auch, scheint außerdem schön bequem zu sein!
Sehr toll! Die Hose mit Elefanten gefällt mir auch, scheint außerdem schön bequem zu sein!
Ist so eine ganz dünne. Oben drüber über die Normale, als Schicht Nr. 2. Nach dem Jänner ist der Februar ja der kälteste Monat, von Ausnahmetagen abgesehen.
So, das März-Video. Musik von Odesza, also es wird geschmeidig
Witziger Weise bin ich dann erst beim Videoschneiden zuhause am PC draufgekommen, dass zwei wichtige Aussagen im Hintergrund zu sehen sind. Beide innerhalb der ersten Minute.
Culture is a highway. Art is a forest path.
Bewegung ist Leben.
kurze Aufnahme von heute: Dominik Chlubna auf Instagram: „#parkourover40 #parkour“
Parkour 2023 Teil 4, 1.-29. April
pARKOUR 2023 4 - YouTube
Mit einigen nassen Tagen
Parkour 2023 Teil 5
(1) pARKOUR 2023 5 - YouTube
Es ist schon eine sehr befriedigende Tätigkeit. Mir gelingen jetzt mit 49 tatsächlich auch noch neue Sprünge, die ich bisher noch nicht geschafft habe. Hat wahrscheinlich aber auch damit zu tun, dass ich erst mit 33 begonnen habe. Und dass ich außerdem gelegentlich auch von Anderen motiviert werde.
Parkour 2023 Teil 5
(1) pARKOUR 2023 5 - YouTube
Es ist schon eine sehr befriedigende Tätigkeit. Mir gelingen jetzt mit 49 tatsächlich auch noch neue Sprünge, die ich bisher noch nicht geschafft habe. Hat wahrscheinlich aber auch damit zu tun, dass ich erst mit 33 begonnen habe. Und dass ich außerdem gelegentlich auch von Anderen motiviert werde.
Wirklich sehr beeindruckend!
Wirklich sehr beeindruckend!
Danke 🙌🏻 🙂
Juni bzw. 49-er Video, diesmal fette neue cat-pass präzis, eine neue Hose und ordentlich ausgiebige Kombos
Wirklich toll! Und gute Musik
Und ich bin ja der Meinung, es gehört beworben, dass man als Rohköstler auch halbwegs fit sein kann
Da hast du vollkommen recht!
Fit wie ein Turnschuh!
Ich bin eher vorsichtig 🫣, aber immerhin war ich heute laufen und schwimmen und gehe noch in die Kraftkammer (eine Art Zirkeltraining) … diese Zeit muss ich ausnutzen.
Da hast du vollkommen recht!
Fit wie ein Turnschuh!
Ich bin eher vorsichtig 🫣, aber immerhin war ich heute laufen und schwimmen und gehe noch in die Kraftkammer (eine Art Zirkeltraining) … diese Zeit muss ich ausnutzen.
und das mit knapp 49!
Und da machst Du ja noch deutlich mehr als ich
Ich glaube am selben Abend, als ich oben antworte, brachten sie nach den Nachrichten einen Filmvorschau vom neuen Impossible Kinofilm mit Tom Cruise. Sie berichteten, dass er immer noch alle Stunts selber macht, unter dem Motto: „Sei nicht vorsichtig, sondern zuversichtlich“. Da musste ich lachen, da wir das Thema etwas angekratzt hatten. Naja, also ich denke das Motto der Zuversichtlichkeit ist schon ein sehr Gutes.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!