Ich habe mich mit der Frau am Telefon von Elli Comelli unterhalten.
Sie sagt, sie bieten rohe Paranüsse an. Ihre Schältechnik ist ohne Heißdampf.
Bei Elli kosten 500 g Paranuss 19,70€
Bei Jurassic kosten 500 g Paranuss 16,95 (aber die sind nur Bio und werden nicht als "roh" verkauft)
Elli Comelli sagt ihren Produzenten, dass sie die Container nicht ganz oben auf den Schiffen platzieren sollen. (wegen der Sonneneinstrahlung)
Und sie sieht auch anhand von den Papieren wo der Container platziert wurde.
Sie sind selber Rohköstler und waren früher auch eifrige Orkos-Kunden. Sie geben den Produzenten genaue Angaben, was sie zu beachten haben.
Sie sagt, sie merkt sofort, wenn mal Ware ankommt, die nicht in Ordnung ist. (Die verkauft sie natürlich nicht weiter).
Weil sie selbst Rohköstler sind, war das auch ein Antrieb die Firma zu gründen. Einige Rohkostanbieter sind Gemischtwarenhändler, also sie bieten auch Nicht-Rohkostartikel an. Und Elli Comelli verkauft, genauso wie Orkos früher, nur Rohkostprodukte.
Sie meint, dass es nicht möglich wäre große Mengen an Lebensmitteln mit Rohkostqualität zu verkaufen. Es macht scheinbar viel Arbeit und große Mengen könnte man schwer kontrollieren.
Ich habe mir unter anderem Datteln Mazafati ohne Stein bestellt. Da kosten bei 2 kg Bestellmenge das Kilo 12,13€.
"Ohne Stein"---das kam mir ja ganz schön komisch vor. Aber scheinbar mögen einige Kunden das. (das sind vor allem die Kunden, die diese Datteln weiterverarbeiten).
Ich habe mir Erdnüsse, Datteln Wanan, Datteln Khidri Jumbo, Aronia Beeren, Kokosnuss Streifen, Kokosnuss Raspeln, Maulbeeren Weiß, Macadamia Bruch, Cashew Bruch, Haselnusskerne und Bergfeigen bestellt.
Hoffentlich kommet die Ware bald an. Ich habe nichts mehr zuhause.
Bei Jurassic habe ich Mandeln, Cashewkerne, Macadamia, Pfirsich getrocknet, Ananas getrocknet, Aprikosen getrocknet, Tamarinde und Datteln Halileh bestellt.