Posts by Dominik

    Mir schmeckt reines Wasser auch nicht wirklich. Umgekehrt finde ich das Leitungswasser (Wien Südost) aber auch eklig, obwohl es von "hoher Qualität" ist. Ja, aber ein bisserl Chlor, ein bisserl viel Kalzium, und basisch. Das passt theoretisch für ein Meerwasseraquarium mit viel Steinkorallen drin, die das Kalzium verwerten ;-P

    Persönlich neige ich durch Stressanfälligkeit, Arbeit plus Sport eher zu Magnesiummangel. Die Aufnahme von Magnesium wird aber durch (zuviel) Kalzium blockiert.
    Ich kaufe mir also öfters mal das Magnesia (Karlovy Vary/Tschechien), gibts bei uns hier in vielen Supermärkten.
    Jedenfalls isses bei mir Tagesverfassung (was hab ich gegessen, wieviel geschwitzt), welches und wieviel Wasser ich runterkriege, und kann sehr verschieden ausfallen. Auch ein gewisser Salzgehalt ist sicher wichtig.

    In 3 Tagen nur ein halbes Hähnchen und ein Fladenbrot??
    Vielleicht hat sie heimlich, während Du geschlafen hast, gegessen 8o

    August Video ist fertig:
    pARKOUR 2023 08 - YouTube

    Und seltsamer Weise keine Einschränkung wegen Urheberrecht, obwohl das Lied relativ aktuell und bekannt ist :/
    Somit bewerbe ich die Musi wenigstens, und gerne: Pär Hagström - We will never die

    Ja also das mit der Pension 🥳 … ob es die dann noch gibt (hoff)

    Ich denke schon, weil das wären dann Viele, die auf der Straße wären, und ich mein jetzt nicht zum Schlafen.

    Hauptsache, die Berberitzen sind durch das Trennmittel getrennt, sodass man auch noch jede einzeln nehmen muss 8o

    Bis Ende November 2024.

    Der Zeitplan ist strikt vorgegeben. Immerhin ist damit das Ende auch ziemlich fix.

    Zwischenzeitlich, wenn ich bei einer Besprechung hauptsächlich nur zuhöre, gehe ich mit Laptop auch auf dem Crosstrainer … Kleinvieh macht auch Mist :blush1:

    Die Energie hätt ich gern.

    Ich warte nurmehr auf die Pension, dauert aber leider theoretisch noch 16 Jahre :rolleyes:

    Mich drängt mein Körper nach der Arbeit (am Laptop) gefühlt immer mehr zur Bewegung. Auch zwischendurch, wenigstens gehen oder crossen. Das wirkt sich so aus, das ich kaum noch „privat“ an den Laptop oder sitzen will zwischen Arbeit und Studium. Das wird danach sicher wieder „besser“ … wie man es halt sieht 🤪

    Das kann ich mir vorstellen! Wielange dauert Dein Studium denn noch?

    Na die muss wirklich mies gewesen sein 😂

    Zu 2.: Ja, steht auf den pakistanischen Flugmangos inzwischen auf dem Karton drauf, dass sie ein heißes Bad hatten. Diese hier sollte aber aus Spanien sein, also von innerhalb des EU-Festlandes. Die Schale wirkte auf mich unbehandelt, ganz im Gegenteil zu denen aus Pakistan. Hoffe also zum Positiven :)


    Zu 1.: Bei Mangos ganz allgemein merke ich da nichts abträgliches. Ob das auf das doch noch passablere Zuckerverhältnis zurückzuführen ist als bei diversen anderen Früchten, oder auf was Anderes, kann ich nicht sagen. Die Mangosorte auf dem Foto hat auch nen guten Teil Asien im Blut, hat mich direkt an die Alphonso erinnert. Ich vermute, dass die Mangos je nach Sorte da ein recht unterschiedliches Zuckerverhältnis aufweisen können, besonders zB meine Lieblingssorte Kiew Saview andere Werte hat, als die der wohl gemessenen (?)


    Welche Fruchtarten bevorzugst Du? Oder bist Du mit Süßem generell zurückhaltender?

    Ohne süße Früchte würde ich auch keine 2 Tage lang aushalten. Umgekehrt könnte ich aber auch nicht wie manche veganen Youtuber drei oder viermal täglich süße Früchte essen. Keine Ahnung, wie die das runter kriegen!

    Klar, das Obst ist hochgezüchtet und enthält viel mehr Zucker als in früheren Zeiten. Mir ist das egal.

    Finde die Erkenntnis der Hochzüchtung der meisten im Handel erhältlichen Früchte schon wichtig, aber sehe das ansonsten auch locker. Ein übertriebener "Perfektionismus" ist am Ende auch langweilig und unangebracht. Sonst müsste man ehrlich gesagt sofort alles hinter sich lassen und allein in ein verlassenes Tal in Laos ziehen, oder so. Wo dann wirklich nur wilde, tropische saisonale Früchte zu finden wären und man saisonbedingt auch mal nur Blätter und Insekten zur Verfügung hätte.
    Die Kunst des Lebens besteht ja darin, sich mindestens ein Stück weit an die Gegebenheiten anzupassen und die Möglichkeiten zu nutzen, die man hat (in unserem Fall Schauplatz Europa). Und mit unserer Ernährungsweise, egal wie die bei Jedem im Detail aussieht, sind wir eh schon sehr weit in Richtung zurück zum Ursprung gegangen, denke ich.

    Zurück zum eigentlichen Thema AGEs: Ich hab das noch nie testen lassen. Meine Augenfalten versuche ich mit längeren Haaren seitlich im Gesicht zu verbergen ;)

    Wandmaker war bei mir auch das erste Buch zum Thema. War da (Anfang 1995) grad noch beim Bundesheer und ein Kamerad erzählte mit von dem Buch, das seine Freundin, die Krankenschwester oder so war, hatte. Habs mir am nächsten Tag gleich selbst gekauft. War damals leicht zu kriegen, lag glaub ich in jeder größeren Buchhandlung.


    Hab aber mit rein vegan nie lang durchgehalten. Bin immer wieder auf Käse oder ein Bremer Fischbrötchen beim Nordsee umgefallen. 1997 oder 1998 dann auf das Buch von Burger gestoßen, dann mal auf Montramé gewesen. Da hatte ich dann Phasen mit getrockneten Eidottern und Blütenpollen. Fisch hie und da. Ne längere Zeit dann auch oft Rohwurst.

    Ich denke aber, dass Fleisch sozusagen nur zweite Wahl ist. Insekten, Eier und hie und da was aus dem Wasser (Fluss oder Meer) ist wohl die bessere Variante. :/ Burgers Meinung geht da wohl inzwischen auch in die Richtung, ja.


    Wo ich lese, dass Du auch schon sehr lange bei der Rohkost bist: Ich denke, dass auch das Alter ein interessanter Punkt ist. Ich vertrage generell einige suboptimale Dinge nicht mehr halb so gut wie früher. Darunter fallen auch ganz normale Früchte. Auch komme ich nicht mehr auf die Mengen, die ich früher in nur einer Mahlzeit "fressen" konnte.


    Bei über einem viertel Jahrhundert Erfahrung hast Du sicher noch einiges Interessantes zu berichten. Was sind Deine bevorzugten Quellen zur Zeit?

    Die Riesen-Avocados waren nicht bio.


    Hofer gehört zu Aldi Süd, ja. Aber ich vermute, dass das Angebot grad bei Obst und Gemüse regional sehr unterschiedlich sein kann. Ich selber würde da auch garnicht oft hingehen, aber meine Frau mag den Hofer, wegen der Baby- und Kindersachen. Falls ich dann mit bin, schau ich halt, was es in der Obstabteilung für mich gibt. Und bin dann wie in diesem Fall positiv überrascht gewesen. Vielleicht waren die auch lange am Baum. Orkos wirbt ja auch damit, dass ihre bis zu 13 Monaten am Baum reifen. Das ist sicher ein Faktor. Und dann hat man eben leckere nach Protein und Öl schmeckende Exemplare, die ohne Salz, ganz von alleine, deftig schmecken.

    Im Orkos-Paket letztens habe ich als Geschenk zwei Stück Lamb-Hass drin gehabt. Die waren auch voll okay. Aber für den Preis hätte ich sie mir nicht gekauft.

    Hatte garnicht mit einem Geschenk aka über 100,- € bestellt gerechnet, aber da die Sachen inzwischen so teuer sind, kommt man eh locker auf den Hunderter und zum Geschenk 8o