Posts by Dominik

    Ich habe auch die frischen Datteln bestellt. Eigentlich erst für nächste Woche, sind aber schon diese Woche gekommen. Uns sind die 3 kg allerdings immer zu viel .. da muss ich dann immer auch einfrieren. Zwar sind die so süß, dass sie im Sommer wie Eis gegessen werden können (so macht das ein Familienmitglied) .. aber trotzdem: Das wäre ein klassischer Fall für Sammelbestellung finde ich.


    Sammelbestellung ist eine gute Idee. Auch in Bezug darauf, dass man sich dann gleich wieder öfter trifft, in der Rohkostszene.

    Ich hab auch diese Datteln bekommen. Finde sie bis jetzt voll okay und sehr gut. Esse sie aber nicht kiloweise.
    Orkos hatte auch Sachen vom Großmarkt. Kann mich dunkel daran erinnern, dass wir da Aufkleber von Birnen runtergenommen haben, oder Etiketten von Honiggläsern abgelöst wurden. Früher hatte Orkos zB Datteln auch von "Date People" aus Kalifornien. Später dann hauptsächlich aus Iran, wo der Einkäufer von Orkos, Patrik (die französische Endung mag ich jetzt falsch geschrieben haben), auch persönlich vor Ort war um alles zu überprüfen.

    JF hat nun Mango Kiew Saview. Hat nix mit dem seltsam weit östlich gelegenen Militärstützpunkt der EU und des Nordatlantik Paktes in dem Staat zu tun, der die selben Farben pflegt wie Niederösterreich, nämlich gelb und blau, sondern es handelt sich um den Versuch, thailändische Sprache in englischer Schrift festzuhalten. Bedeuten tut der Sortennamen in deutsch soviel wie "iss sie grün". Das kommt daher, weil die Sorte in Thailand praktisch unreif gegessen/verwendet wird. Wie auf dem Foto zu sehen, reift sie aber durchaus auch oft Richtung Goldgelb ab, und auch das Fruchtfleisch hat dann einen Gelb- bis Orange-Ton. Und der Geschmack ... den muss dann jeder selbst erleben! Süß, weich, warm, marzipanartiges Aroma (das trifft es nicht wirklich, aber mir fällt nix besseres ein).


    Nun aber zu meinem Bestelltipp für absolute Pedanten: Im drop down Menü ganz unten "Sonstiges" anwählen, dann kann man seinen Mengenwunsch auf das Gramm genau angeben und wie in meinem Beispiel hier also zB 0,893 kg Mangos bestellen! 😁😂

    Von welchem Anbieter waren die Nüsse?

    Jurassic Fruit hat grad Mango Harum Manis ! Und noch eine weitere Sorte (Keong) auch aus Indonesien. Halt mit Flugwarenpreisen, aber 2 kg Harum Manis nehm ich mir da! Iulians spanische Mangos sind voll okay, aber hie und da brauch ich sozusagen das deftige asiatische Original ^^

    Also die Diskussion ist jetzt ein bisschen abgeschwiffen.
    Zurück zu Requiem und so . . . Norbi hat ja tatsächlich ein Bild mit einem Altar mit Früchten usw. darauf gepostet, außerdem nun glaub ich dreimal geschrieben, dass Orkos das einzig wahre war und dass es ohne garnicht geht, er also wieder zur Kochkost wechselt. Ich hab weder Orkos noch die Rohkost mit Religion verglichen, aber das Verhalten und die Fixierung, sowie die nachträgliche Verherrlichung in dem Fall mit ner Religion verglichen.

    Witziger Weise sind gerade die nun am meisten vermissten Dinge wie Trockenfrüchte und Nüsse sowieso die fragwürdigen Dinge bei der Rohkost.
    An Pistazien hab ich mich früher fast zu Tode gegessen (Omega-6-Überschuss), Macadamias sind von der anderen Seite der Erde und in natura relativ mühsam zu essen. Und vor dem übermäßigen Verzehr von Trockenfrüchten hat bereits Burger gewarnt. Von selbst unterm Baum aufgeklaubten Cashews will ich garnicht reden. Ohne aufwendige Bearbeitung isst Du da vielleicht 3 Stück, bevors zu nerven beginnt.

    Bei mir persönlich kommt noch ein Punkt dazu: Ich schlafe nach einzelnen Produkten von Lifefood oder nem gemischten und gewürzten Salat mit gekeimtem Buchweizen zehnmal besser als nach Avocado (Hass, . . .) oder einer sättigenden Portion Nüsse, auch wenn die von Orkos waren. Die Avocado Bacon vertrag ich besser, wahrscheinlich hat die einen geringeren Persin-Gehalt :/

    Die Logik, wenn ohne Orkos, dann gleich 100 % Kochkost, weil dann schnell wieder in der Toleranz, finde ich extremistisch als auch unlogisch. Warum soll es nicht auch bei Sesammus und etwas zu heiß getrockneten Früchten nach ein paar Wochen dann die Toleranz geben?? Was dann noch dazu immer noch besser wäre, als das hocherhitzte Zeug.
    Der Bericht war (für mich) so theatralisch geschrieben, dass ich zuerst dachte, es wäre mit ordentlich Humor getextet. Sehe nun aber, das es total ernst gemeint war.

    Also wie gesagt empfinde ich selbst den Wegfall von Orkos eher als Aufbruch in neue Höhen, denn als das Ende der Rohkost. Und wie man liest, sehen dass andere langjährige Rohköstler auch so. Besonders in Anbetracht von Punkten wie mehr selbst anzubauen, selbst zu sammeln, und weniger Süßkram von Orkos, Biofleisch aus dem Handel oder direkt (Orkos biete ohnehin schon ewig keines mehr an), . . .

    Tschuldigung, war nicht gehässig gemeint! Und das mit Religion natürlich nicht auf Rohkost, sondern auf Orkos bezogen.

    Und für mich war das mit Orkos nie eine unbeschwerte Zeit. Kommunikation, Bestellvorgang, Bezahlung/Verrechnung, alles geht bei Jurassic reibungsloser ab. Nach Ö war so eine Lieferung übrigens immer 1, oder manchmal auch 2 Tage, länger unterwegs als bis nach D. Aber so halbverdorbene Ware wie von Orkos oft, hab ich bei Jurassic noch nie gekriegt.


    Ob Du die offenstichtlich irgendwie mehr oder weniger verarbeiteten Sachen kaufst, ist doch Deine freie Wahl. Wenn ich mir Gemüse oder Früchte ausm Supermarkt hole, kann ich den Eiaufstrich oder die Babykostgläser auch stehen lassen. Bin übrigens noch nie auf die Idee gekommen, wieder auf letzteres umzusteigen.
    Zu sagen, ohne präzise diese eine Firma damals kann ich mich nicht roh/natürlich/gesund ernähren, ist eine Religion! Sogar bereits eine auf eine Institution bezogene. Klar, besser als auf eine der künstlichen wie den Islam oder das Christentum, wo kein Bezug mehr zu Natur und Ernährung ist.

    Einige der christlichen Werte sind doch aber noch ganz okay. Aber für einen Rohköstler offenkundig schon eine Art Ersatzregelwerk bzw. ein Handbuch, wie man mit den Unpässlichkeiten der Kochgesellschaft zurecht kommen kann.Spätestens beim Islam frag ich mich aber auch, wie verkrampft Krampf eigentlich noch werden kann.

    Leo kann bereits Nüsse knacken! Warum zeige ich das hier? Weil es sich um einen originalen australischen Knacker handelt, den ich damals um fette 800,- Schilling bei ORKOS gekauft habe!

    Und gerade kommt mir eine Idee, inspiriert von den Kreuzsplitter-Reliquien der katholischen Kirche 👿😁😂, Norbi, willst Du den Hebelknauf?

    Ich unterhalte mich zur Zeit jeden Abend über Headset ein bisschen mit ChatGPT auf Englisch, um meine Conversationsfähigkeiten ein wenig zu üben.

    Ich habe heute auch das Thema "Rohkostversender" angesprochen.

    ...

    Meine Frau verwendet ChatGPT oft beim Deutsch-Lernen. Da ist es ganz gut. Auch in der Fantasyrollenspiel-Szene wird ChatGPT oft mit erstaunlich guten Ergebnissen (Erstellung von Baronien und sonstigen Hintergründen und Örtlichkeiten) verwendet. Es ist da echt kreativ und gut.

    Bei Sachfragen zu bestimmten Themen oder Personen, wo es gar nicht so viel im Netz dazu gibt, kann es aber schon ziemlich daneben hauen oder fängt direkt zu dichten an.

    Ich kenne zwar deren Interna und kaufmännischen Fähigkeiten nicht, aber wenn man schon solche "orakelnden" Mittelchen für seinen Geschäftsbetrieb benötigt, wird's schwierig.

    . . .


    Ist doch wirklich nicht so schwer! :) Da muss man nicht eine kl. Pizza Tonno e Cipolla für 10,90€ und dafür eine mit Garnelen, Knoblauch, Spinat und Schinken /Käse (und was weiß ich noch alles) für nur 7,90€ oder noch weniger verkaufen. :D Das passt doch dann hinten und vorne nicht und ist dem Gast schwer zu vermitteln.

    Das ist nur ein Beispiel, wie es auch "einfach" geht wenn man es nicht anders kann. Und man damit trotzdem auf der "sicheren Seite" ist.
    Wenn sich Kosten erhöhen, muss man später evtl. Faktor bzw. Prozentwerte jeweils etwas anpassen.

    Ja. Ich hab ja Hotel- und Gastgewerbeassistent gelernt.
    Vielleicht hätten sie Getränke mitverkaufen sollen ;-P

    Jedenfalls haben sie eben öfters überreife Durian (hoher Kilopreis!) mir extra noch nach Ö geschickt, ich musste die Mantsche dann reklamieren, habs gutgeschrieben bekommen. Hab mir jedes Mal gedacht, die spinnen! Ist ein Megaverlust für die, nen teuren Artikel aus Thailand einzufliegen, und dann fürn Müll . . .

    Hier ein Foto von den Safus und den Oliven, die ich heute von Jurassic gekriegt habe:


    1A !

    Leider gabs die verwilderten Avocados nimmer, hab also die Bacon genommen.

    Aber jetzt sieht man doch nur allzugut, was für ein Assi-Verein Orkos war! Orkos geht in Konkurs, aber was aus den Ex-Kunden wird, ist Orkos scheißegal. Wäre dem nicht so, hätten sie ne letzte Promo mit ihren Quellen an alle Kunden geschickt.


    Weiterer Kritikpunkt: Sie haben mir 20 Jahre lang immer wieder vergorene Durian im Schälchen geschickt.


    Bewertung des Marketings und PRs: Nicht genügend


    Bewertung des Wirtschaftens: Nicht genügend (habe aus verlässlicher Quelle gehört, dass die sogar mal das I-Ging zur Verkaufspreisermittlung befragt haben)


    Und Mitarbeiter fandens dort üblicher Weise so unangenehm, sonderbar oder trostlos, dass sie nicht lange geblieben sind. Abgesehen von nem kleinen Kern an Leuten.


    Also was vorbei ist, ist vorbei.

    Die Muse bei Jurassic taugen ganz gut, um sie sich als Dressing übern Salat/Gemüse zu geben. Hab das auch schon probiert. Für mono-instincto-Praxis sind sie natürlich untauglich. Verstehe jetzt aber nicht, was so schwierig ist, bei der Auswahl bei Jurassic, da halt das Mus nicht mit zu bestellen.
    Gelingt mir auch locker und ohne Verrenkungen. Wenn ich in den Supermarkt gehe, muss ich auch suchen und auswählen. Und sogar wenn ich auf den Baum kletter, muss ich auswählen (was ist reif, was ist faulig, was ist schimmelig, was ist noch unreif).

    Ich hab hier grad einwandfreie hundert Pro rohe Bio-Mangos von Iulian liegen.

    Orkos hatte die letzten Jahre (k)eine Avocado-Sorten-Auswahl, die nicht mal mit nem Aldi/Hofer-Billig-Supermarkt mithalten konnte. Vor 25 Jahren hatten sie alleine aus Frankreich vier oder fünf Sorten. Aber vielleicht haben sie mit ihrem LGBTP-Image auch viele Produzenten damals schon verscheucht, keine Ahnung. Jedenfalls isses mit Orkos nun (eh schon lange!) vorbei, ich freu mich die Sachen beim Asien-Laden und bei Jurassic usw. Jurassic ist seit einiger Zeit wirklich bei seinem Namen angekommen und hat sogar Safus, Cempedak usw. :) :thumbup:

    ...


    Als Orkos viele Jahre später nach Essen umgezogen ist, waren für eine bestimmte Zeit, fast keine Rohköstler mehr in der Belegschaft. Auf der Messe erzählten sie dass sie einen ehemaligen Koch haben, der die Produkte testet. Und dieser Koch hatte angeblich so einen guten Geschmackssinn, dass er besser als ein Rohköstler bestimmen konnte, ob ein Produkt in Ordnung war oder nicht. :hm:  :hypnotised: :koch:

    Tschuldige an alle Kochis hier im Forum, aber das ist echt so als wenn ich nem Kaffeejunkie EINE Kakaobohne zu essen geben würde und frag, ob er was von ner aufputschenden Wirkung spüre. Leute, die täglich was gekochtes essen, können es nicht merken, wenn ein Lebensmittel statt bei unter 43° bei 50° getrocknet wurde. Da würde ich mich bei nem Einmaltest nicht mal auf mich selbst verlassen können. Da muss ich mehr oder es zwei- oder dreimal essen, bis ich mir sicher bin.

    Ja da hast du wohl Glück gehabt ... mir hat jemand geschrieben, dass er da noch Guthaben drauf hatte und nun diese Mail erhalten hatte, die wohl alle Kunden bekamen. Ich hatte die Vorkasse nur ein einziges Mal probiert und sah es für mich dann nicht von Relevanz, weil so viel Plus hatte ich ohnehin nie, dass ich dort im Voraus auch noch zahlte. Dazwischen funktionierte ja dann der Abbucher, der dann wieder nicht mehr funktionierte. Da war es dann mit Überweisen nach Lieferung, so war das dann eigentlich für einige Jahre bei mir. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass ein Shop-System mit Kreditkartenverknüpfung oder auch PayPal etc auch für einen Versender viel verlässlicher ist. Nur nur einmal habe ich von verschiedenen Seiten gehört, dass auch mal auf Überweisungen an Orkos vergessen wurde .. und als sie dann wieder bestellen wollten gesagt wurde, dass sie zuerst die letzte Rechnung von vor Jahren bezahlen müssten. Das ist schon traurig irgendwie, dass sie es nicht schafften, hier ein Bezahlsystem zu schaffen, dass sie auch selbst besser schützte.

    Ja, also da war Orkos echt relativ schlampig. Und zudem PR-mäßig fast schon krampfhaft gesichtslos. Wenn man das mit Jurassic vergleicht, wo es Fotos und Videos mit den Gründern und Bauern gibt.
    Vor einigen Jahren schon hab ich mal bei Orkos angerufen (da schon seit 20 Jahren!) und es wurder per Sie mit mir geredet. Und ich hab mir nur gedacht: Alter! Woanders geht man mit 20jährigen Geschäftspartnern/Kunden saufen, kennt das Privatleben, kriegt Weihnachtsgeschenke, aber bei Orkos sind sie immer noch per Sie mit mir. X/



    Von Keimling hab ich vor längerem mal die Macadamias, Maulbeeren, und Cashews und Paranüsse glaub ich probiert. Kann mich jetzt nimmer erinnern, aber mindestens ein Produkt davon kam mir garnicht roh vor damals. Da hab ich auch das Vertrauen verloren. Noch dazu bei dem Preis! Wenn es eh nicht roh ist, krieg ich Nüsse im Supermarkt deutlich billiger!

    […]

    Na das war ja echt ein Aufwand bei Euch in der Schweiz, im Vergleich dazu war/ist es in Ö eh leicht an Sachen ran zu kommen. Wobei dann nochmal ne deutliche Steigerung (bzgl. Versandkosten und Versanddauer vor allem) in D ist.

    Ich hab übrigens ne Zeit lang (hatte in Ö nicht lange Bestand) bei ricardo.at im Kundendienst gearbeitet. Ricardo geht in der Schweiz ganz gut, kann ich mir vorstellen, weil eben die Schweiz ein eigener Markt ist, aber in Ö waren ebay und willhaben zu starke Konkurrenz-Seiten.

    Ich überleg grade . . . wenn wir Triest oder Istrien wieder zu Ö bekommen könnten . . . hätten wir wieder einen eigenen Seehafen 8) :/ ^^
    Apropos . . . nach dem Ausgang der letzten Nationalratswahlen hier hab ich eh ernsthaft überlegt, ob ich nicht lieber wieder eine Monarchie hätte.

    Willkommen im Forum,


    schöner Nachruf!


    Ich bin vor kurzem 50 geworden, habe auch seit langem (glaube es war seit Herbst 1998) immer wieder bei Orkos bestellt, phasenweise auch wirklich wöchentlich damals.

    Was mich persönlich betrifft (Zwilling im Sternzeichen), war ich immer schon mehr in Jetzt und Zukunft als in der Vergangenheit, ich meine, ich hab nie zu langem Nachtrauern geneigt. Bin eher ungeduldig auf das Kommende. Andererseits war Orkos auch bereits schon wieder ein wankendes Schiff, als ich es kennen gelernt habe (1998). Ich war auch zweimal mehrere Wochen auf Montramé und hab bald mitgekriegt, dass viele, ich nenns jetzt mal 'gute Leute', die eigentlich ne Zeit lang dort zum fixen Mitarbeiterkreis gehört haben, aus irgendwelchen Gründen Montramé doch rasch wieder verlassen hatten.

    Irgendwann wars mit dem Fisch-, Meeresfrüchte- und Fleisch-Versand zu Ende. Dann Umzug der Versandlogistik nach D, aufkommende Konkurrenz, immer mehr verwendbare Produkte selbst in Supermärkten, Crowdfarming-Seiten, weitere Verkleinerung des Sortiments bei Orkos, ein Konkurrenz-Versand mit deutlich günstigeren Preisen, ein anderer mit deutlich besseren Kommunikation und Service. Es war eigentlich eine lange und absehbare Talfahrt. Meine Einschätzung ist, dass Orkos bereits ab 2018 angezählt war, wie man im Boxkampf sagen würde, und es eher verwunderlich war, wie sie sich noch bis Sommer 2024 am Leben gehalten haben.


    Auch war es zwar immer bequem, alles und verlässlich bei einer Quelle zu kriegen, aber ich hab mich da von Anfang an nie wirklich mündig gefühlt im Sinne eines erwachsenen sich selbst natürlich ernährenden Mannes. Hab immer schon Interesse daran gehabt, eigene/weitere Quellen ausfindig zu machen. Auch selber was in der Natur pflücken gehen zB.

    Die Verlässlichkeit der Roh-Quali betreffend, sowie die große Auswahl (diverse Durio zibethinus Varianten, Wani, seltene asiatische Mangosorten wie die Falan (= thai für Blitz, ich krieg feuchte Augen, hatte die seit mindestens 10 Jahren nimmer, nicht mal in zahlreichen Thailandurlauben hab ich die je wo gesehen)) werden wir für immer vermissen. Ich hoffe halt, dass Jurassic und Fruchbote nun wachsen und ihr Angebot ausbauen.

    Mach ich auch eher selten, mittags Protein. Aber dann schmecken mir abends die Früchte immer ganz gut.

    Da mein Trockner schon lange eingegangen ist, und ich außer Kräuter normal eh nix selber trockne, hab ich keinen mehr. Ich hab die Eidotter einfach offen in den Kühlschrank gelegt, oben wo der Ventilator ist. Die Eier waren Bio, ja freilich. Aber ausm Supermarkt. Trotz 10 Stück hab ich keine Salmonellose bemerkt. :)
    Vor Jahren haben wir mal bei nem Freund Eier von Orkos geöffnet, die wenn ich mich richtig erinnere, deutlich älter als ein halbes Jahre waren. Waren innen schon deutlich trockner als frische, aber essbar.