Ich habe mir gerade Linsen vom Biohof Knauf bestellt. Auf die gibt es im Augenblick Prozente.
https://www.biolandhof-knauf.d…68/bioland-linsen-5kg?c=6
Ich finde die Sorte ziemlich gut, und bisher habe ich noch nie auf eine harte Linse gebissen, im Gegensatz zu den Linsen aus dem Biomarkt. Am liebsten esse ich sie, wenn sie nur minimal angekeimt sind.
QuoteNährwertanalysen zeigen, dass Linsen bis zu 1/3 Eiweiß je 100g enthalten. Damit sind Linsen eine sehr gute Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
Ansonsten waren die Cherimoyas aus meiner letzten Orkos-Bestellung das absolute Highlight. Die waren zum dahinschmelzen.
Als Geschenk war eine Avocado Fuerte beigelegt. Also, mit dieser Sorte kann ich absolut nichts anfangen.
Ansonsten habe ich mal wieder geschälte Cashews bestellt. Sehr lecker. Ich hätte sie mir besser zu Weihnachten bestellt, denn die schmecken mir wie das feinste Buttergebäck.
Habe mir mal wieder eine Packung getrocknete Pfirsiche bestellt. Immer wieder ein Erlebnis!
Eigentlich wollte ich mir wegen der ständigen Preissteigerung keine Zedernkerne mehr bestellen, Ich hatte auch 4 Wochen keine mehr, aber diese Woche waren sie mal wieder das absolute Highlight als ich mein Paket geöffnet habe.
Bei mir im Biomarkt verlangen sie sogar 7,50 für 100 g, das ist noch teurer als bei Orkos.
Viele Sachen, die ich auf der Wildkräuterwanderung vor 2 Wochen gepflückt habe sind mittlerweile eingetrocknet, und getrocknet sind die Kräuter nicht mehr sehr geschmackvoll. Ich habe mir auch von einem Haselbaum die Blütenstände mitgenommen. Das schmeckt ja seltsam, also ich würde das nicht als essbar bezeichnen.
Edit: im Orkos-Prospekt steht:
QuoteAuf vielen Inseln in Asien und im Pazifik ist die Kokosnuss ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung und liefert den Großteil der verzehrten Lebensmittel. In der Kultur dieser Länder hat die Kokosnuss eine lange und geachtete Geschichte. Die Kokospalme wird dort als “”Baum des Lebens”” bezeichnet. Sie wird auf vielfältige Weise in der Ernährung verwendet.
Kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, dass die in der heutigen Zeit noch so viel Kokosnuss essen.
Quote"Die Pekanuss stammt aus der Region zwischen dem Süden der USA und dem Norden Mexikos, die heute die größten
Produzenten sind. Alabama hat die Pekannuss zu seinem Wahrzeichen gemacht, während der Pekannussbaum das Symbol von Texas ist, was die Bedeutung dieser Nuss in diesen Regionen der Welt verdeutlicht.
Die Pekannuss war schon früher bei den Ureinwohnern beliebt, die sie in der Saison als Hauptnahrungsmittel verwendeten, und wurde später von den Siedlern kultiviert"
Ich stelle mir gerade die Indianer vor, wie sie jeden Tag die Pekannüsse essen. Die Vorstellung gefällt mir