Was sagt ihr zu diesen Bauprojekten aus Dubai: Sustainable City | Fully Charged (youtube.com)
Das Video ist auf Englisch, hier noch ein Artikel auf Deutsch: The Sustainable City: Der glücklichste Stadtteil Dubais - Dubai.de
Was sagt ihr zu diesen Bauprojekten aus Dubai: Sustainable City | Fully Charged (youtube.com)
Das Video ist auf Englisch, hier noch ein Artikel auf Deutsch: The Sustainable City: Der glücklichste Stadtteil Dubais - Dubai.de
Ja, grundsätzlich ist da Wien gegenüber vielen asiatischen Städten bei dieser Entwicklung um 10 bis 20 Jahre hinten nach.
Da gibts in Asien einige Stadtviertel, dass einem die Augen rausfallen. Ich seh da allerdings auch bei dem Foto von Dubai eines: anstatt begrünte Dächer sind die jetzt halt mit Solarkollektoren "zubetoniert". Aber gut, Dubai . . . Wüste. Wenn man dort was macht, isses so oder so völlig künstlich. Und da waren sowieso vorher auch keine Grünflächen. Also nicht in den letzten tausend Jahren, oder so.
Riesige Flächen von Sonnenkollektoren verdeutlichen für mich primär eines: dass immer mehr Strom benötigt wird.
Ich finde solche Projekte gut, dann haben sie genügend Wohnraum um Flüchtlinge aus der Region aufzunehmen. In Saudi Arabien entstehen ja ähnliche Projekte wie "The Line".
Ich finde solche Projekte gut, dann haben sie genügend Wohnraum um Flüchtlinge aus der Region aufzunehmen. In Saudi Arabien entstehen ja ähnliche Projekte wie "The Line".
Ich fürchte, hier sollen eher sehr zahlungskräftige Menschen angezogen werden.
Fast spannend finde ich die darin gezeigten "Gewächshäuser", die für mich eher sehr wenig bepflanzt aussehen - aber vielleicht kommt das noch. Und schön, wie stolz sie auf die Kühlung mit Wasser sind .. die Energie, all das so bereitzustellen, ist jedenfalls in sonnenreichen Gegenden mit Photovoltaik viel einfacher möglich.
Auch bei den Batterien/Akkus werden große Schritte gemacht. Im letzten Modul wurden riesige Akku-Speicher mit Salz, ich glaube in Japan - schon in Anwendung gezeigt. Hier werden sogar Salz-Akkus für den Heimgebrauch schon gezeigt.
Man möchte von dem Lithium und Kobalt Abbau weggekommen, der ja nicht so sozial ist, teuer und aufwändig, trotz allem.
https://www.youtube.com/watch?v=uEXklM-21UY
Letzte Woche startete das Vor-letzte Modul, da ging es u.a. um neue Städte oder auch Smarte/Intelligente Städte. Unter anderem wurde als Einstieg in die Thematik auch dieses Video (Englisch aber mit deutschen Untertiteln) gezeigt. Sehr viel was alles möglich ist .. da kommt man sich hier in und um Wien vermutlich fast hinterwäldlerisch vor, allerdings ist ein gutes Indiz, wie schnell man von A nach B kommt in einer Stadt.
Wenn wir durch ganz Wien innerhalb einer Stunde mit den Öffis durch sind, ist das zumindest ein gutes Zeichen, anderswo benötigt man einen ganzen Tag.
Den Kühlschrank mit Lehmkühlung finde ich besonders faszinierend:
https://www.youtube.com/watch?v=xOOWk5yCMMs
Bei uns werden ja eigentlich relativ groß - heuer sogar groß über Krone Sonne - Balkonkraftwerke angepriesen.
Hat wer von Euch schon so eines, etwas Strom für Kühlschrank und so?
.... Strom aus PV kann man ja schon fast sehr nahe dem Rohkost-Gedanken ansiedeln. Energie von der Sonne, nicht über Pflanzen sogar sondern selbst wie die Pflanzen erzeugt ... und nicht unter unzähligen Jahren "zusammengekocht" als Erdöl und Co.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!