Heute mal was österreichisches aus 1987: Günter Mokesch & Karin Raab - Send me roses
Mo – Send Me Roses - YouTube
Sehr schönes Stück des damals ausgezeichneten Austro-Pop.
Hier noch das tolle Video dazu, leider hier die Quali dafür etwas bescheiden: MO - Send Me Roses - YouTube

Was sind eure Ohrwürmer?
-
-
Und hier noch ein Wunderbares aus 1986: Kony Kleemayer und Hannes Motal - Schwarze Madonna
Hier ne Fernsehaufnahme in 1A- Quali aus vermutlich 1987, wenn ich das richtig hab, in der Sendung "Die Großen 10" ausm ORF, Moderator jedenfalls Udo Huber.
Contact Schwarze Madonna Original Video - YouTubeSynthie und Xylophon ab 00:44 . . . ein Traum! Bass, Pads sowieso.
Das Video halt 80er-Stil, bunter Humor. Und wie auch bei einigen Liedern von Sandra/Michael Cretu gefällt mir der Strophen-Teil deutlich besser als der Refrain-Teil.
Aber das Lied insgesamt . . . für mich der Hammer! Da bin ich schon mit 13 drauf abgefahren. -
Ich höre im Moment sehr gerne solche Lied-Zusammenstellungen.
Nachdem ich in den letzten Jahren allerlei durchprobiert habe - von iTunes über Amazon Music, Spotify u.ä, bin ich nun dazu übergegangen, das aktuell für mich YouTube "ohne Werbung" die beste Version ist.
Bei iTunes (hatte ich jahrelange genutzt) waren nach Umstellung auf Abo plötzlich alle meine gekauften Alben weg. Da hieß es dann nur, dass die dann nicht mehr dabei sind, wenn ich ein Abo habe. Daraufhin habe ich das Abo gekündigt und die Alben waren dennoch weg. Vielleicht hätte ich vorher auf DVD oder CD brennen sollen oder sonst etwas umstellen, aber das war sehr ernüchternd für mich.
Amazon Music hatte sehr viel nicht, auch in der bezahlten Version.
Aktuell deshalb sehr entspannend in dieser und musikalischen Weise.
-
Bei mir ist youtube auch ganz oben.
amazon ist auch nicht schlecht. Da kaufe ich manchmal. Die Lieder sind, auch wenn einem der PC eingeht, später nochmal runter ladbar. Bin generell gern auch offline gerüstet. Hab tatsächlich in den letzten Jahren noch eine nette CD-Sammlung aufgebaut. CDs aus den 90ern, die ich damals garnicht hatte.
Aber youtube hör ich mit Abstand am Meisten. Zugriffsgeschwindigkeit usw. sind deutlich besser, als wenn ich am PC suchen würde, noch dazu ist auf youtube ja vieles mit Video. -
Bei mir ist youtube auch ganz oben.
amazon ist auch nicht schlecht. Da kaufe ich manchmal. Die Lieder sind, auch wenn einem der PC eingeht, später nochmal runter ladbar. Bin generell gern auch offline gerüstet. Hab tatsächlich in den letzten Jahren noch eine nette CD-Sammlung aufgebaut. CDs aus den 90ern, die ich damals garnicht hatte.
Aber youtube hör ich mit Abstand am Meisten. Zugriffsgeschwindigkeit usw. sind deutlich besser, als wenn ich am PC suchen würde, noch dazu ist auf youtube ja vieles mit Video.Da gäbe es anscheinend am Handy die Möglichkeit der Music-App, wohl auch um Datenvolumen zu sparen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert (Zeitmangel). Grundsätzlich kann man sich auf YouTube mit Abo eh auch Dateien herunterladen. Aber meist habe ich eigene erstellte Dateien (zum Lernen mit Hintergrundmusik) oder Hörbücher, die sind, wenn ich unterwegs bin, dann eh am Handy offline verfügbar.
-
Für meine neuesten Lern-Aufnahmen habe ich Vangelis als Hintergrund gewählt.
Ich wußte gar nicht, dass Vangelis auch so zart, eher asiatisch anmutende Musik komponiert hatte.
Hier, wenn man auf ca. 2/3 vorschiebt, zu, Beispiel (ist das wirklich von Vangelis, ich komme nicht darauf wie der Titel heißt):
-
Da gäbe es anscheinend am Handy die Möglichkeit der Music-App, wohl auch um Datenvolumen zu sparen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert
Ich habe sie seit längerer Zeit drauf, ist ganz komfortabel. Statt Video hast Du halt meist Plattencover und der Zugriff ist deutlich schneller, auch auf Folgetitel.
Außerdem ist es (noch) nicht ganz so werbeverseucht wie die Video-Version von YT inzwischen ist.
Es gibt auch viele fertige Playlisten. .
-
Für meine neuesten Lern-Aufnahmen habe ich Vangelis als Hintergrund gewählt.
Ich wußte gar nicht, dass Vangelis auch so zart, eher asiatisch anmutende Musik komponiert hatte.
Hier, wenn man auf ca. 2/3 vorschiebt, zu, Beispiel (ist das wirklich von Vangelis, ich komme nicht darauf wie der Titel heißt):
Zufall. Bei mir ist Vangelis auch grad aktuell. Wegen Blade Runner (das Fantasierollenspiel dazu ist vor kurzem rausgekommen, und da gab ich mir die Filme auch gleich angeschaut).
-
Ewig nichts mehr von ihm gehört, danke für die Erinnerung.
Ein großartiger und einflussreicher Musiker, leider ebenfalls zu früh (im letzten Jahr) verstorben.
Abgesehen davon, dass er Grieche war und ich die Griechen eh ganz besonders mag. Er hatte viele von uns (Keyboardern) damals inspiriert
-
Die weltweit einzige weibliche Deeo Purple Tribute Band, nette Mädels (besonders die Keyboarderin ziemlich hübsch mit geilen langen Haaren),
die der Original-Band technisch kaum nach stehen und die sich nach einem Purple Song (Strange kind of woman) benannt haben.
Alles Italienerinnen, die im April ganz in meiner Nähe sind, das werde ich mir wohl live antun.
Hier mir "Perfect Stranger", ab 4.30 spielt die Keyboarderin sogar das Solo absolut perfekt so, wie einst Jon Lord himself in der Studio-Version:
https://www.youtube.com/watch?v=EfLYvbRi0zA
Und hier mit "Highway Star", die Keyboarderin ist wirklich ne total Süße, die noch dazu auch technisch auf den Tasten ihres Hammond-Clones wirklich sehr gut ist :
https://www.youtube.com/watch?v=lPrMumx8Obw
Und kurz vor Weihnachten ein Gig ebenfalls ganz in meiner Nähe, hier mit "Smoke on the water" und anfangs etwas Blödelei mit AC/DC Songs, wie ja auch Purple das immer mal gerne gemacht hatten:
https://www.youtube.com/watch?v=XS_MIGFrkDg
Alles Songs, die ich selber gerne mit Bands gespielt hatte.
.
-
und anfangs etwas Blödelei mit AC/DC Songs, wie ja auch Purple das immer mal gerne gemacht hatten:
Das erste Lied das sie anspielen war "Whole Lotta Love" von Led Zeppelin. (....lang war's her
)
Und kurz vor Weihnachten ein Gig ebenfalls ganz in meiner Nähe, hier mit "Smoke on the water"
Ich habe kombinieren wollen, wo du ungefähr wohnst. Das Konzert kurz vor Weihnachten war in Wetter.
Alles Italienerinnen, die im April ganz in meiner Nähe sind, das werde ich mir wohl live antun.
Und im April spielen sie in folgenden Städten:
1 april - Germany - Schwerin - Der Speicher
21 april - Germany - Erlenbach – Beavers
22 april – Germany - Wolfenbuttel - Kuba Kulturhalle
28 april – Germany - Bochum – Matrix
29 april – Germany – Schwedt - Uckermärkische Bühnen
Also meinst du bestimmt das Konzert am 28. April in Bochum. Dann sage ich einfach mal du wohnst zwischen Wetter und Bochum.
Dann tippe ich mal auf Bommern.
-
Das erste Lied das sie anspielen war "Whole Lotta Love" von Led Zeppelin. (....lang war's her
)
Völlig richtig, insgesamt bestand das Intro ja aus 3 "fremden" Songs und ausgerechnet bei diesem kam ich nicht mehr auf Led Zeppelin (was für eine Schande für meinen Ruf, dürfte mir eigentlich nicht passieren
).
Ich habe kombinieren wollen, wo du ungefähr wohnst. Das Konzert kurz vor Weihnachten war in Wetter.
Treffer!
Etwa 50 km von mir entfernt, hinter Witten.
Also meinst du bestimmt das Konzert am 28. April in Bochum.
Und wieder Treffer.
Matrix (ehemals "Rockpalast" und jetzt wieder) ist eine riesige Disco auf mehreren Ebenen mit verschiedenen Genres (ähnlich wie auch der "Prater" in Bochum), Techno, Dance, Schwarze Szene, Soul/Rock usw. im Osten Bochums Grenze Dortmund, die als Kulturzentrum verstärkt auch für Live-Events wie Konzerte und TV-Produktionen genutzt wird.
Von mir 15 Kilometer entfernt, ich muss nur im Süden einmal östlich quer durch Bochum fahren.
Dann tippe ich mal auf Bommern.
Mööööp. demzufolge leider falsch. Bin gebürtiger Bochumer und lebe immer noch hier.
Aber der Kandidat hat 3 Gummipunkte und somit so viele Waschmaschinen gewonnen, wie er in der linken Hand davon tragen kann.
-
Schon die ganze Woche im Ohr gehabt, heute mal auf youtube angehört: Curly M.C. (Michael Cretu) - Knocking on forbidden doors
Mein Allzeit-Favorit von ihm.
Enigma - Knocking On Forbidden Doors (Official Video) - YouTube
Das Video ist auch sehr schön. -
Am Tanzboden: Priyanshi Popper
Als wär sie schon mit den Schritten geboren worden
Am Mikro: Shilpa Rao
Priyanshi gupta.... (@priyanshi_popper) • Instagram-Fotos und -VideosIhr account wird von ihrem Vater verwaltet. Sie dürft erst 13 sein, oder so.
-
Wer kennt das auch aus der Emirates Werbung?
Hier eine 2:38 min Version:
Emirates - I Wanna Fly the World (Antonio173 Edit) - YouTube
Äußerst beliebt, das Lied. Gibts aber nicht als mp3 oder CD. Und es ist scheinbar nicht mal bekannt, wer das überhaupt gemacht hat. Verdächtigungen gehen in Richtung M83. Da wüsst ich aber nicht, wieso, kenne Midnight City von M83.
-
Am Tanzboden: Priyanshi Popper
Als wär sie schon mit den Schritten geboren worden
Am Mikro: Shilpa Rao
Priyanshi gupta.... (@priyanshi_popper) • Instagram-Fotos und -VideosIhr account wird von ihrem Vater verwaltet. Sie dürft erst 13 sein, oder so.
Das sieht aus wie Shuffle-Dance. Auf Youtube war das mächtig in in den letzten Jahren.
Wer kennt das auch aus der Emirates Werbung?
Hier eine 2:38 min Version:
Emirates - I Wanna Fly the World (Antonio173 Edit) - YouTube
Äußerst beliebt, das Lied. Gibts aber nicht als mp3 oder CD. Und es ist scheinbar nicht mal bekannt, wer das überhaupt gemacht hat. Verdächtigungen gehen in Richtung M83. Da wüsst ich aber nicht, wieso, kenne Midnight City von M83.
Das Lied habe ich mir abgespeichert. Ich suche immer passende Lieder wenn ich mal Familien-Videos bearbeite.
-
Das sieht aus wie Shuffle-Dance. Auf Youtube war das mächtig in in den letzten Jahren.
Das Lied habe ich mir abgespeichert. Ich suche immer passende Lieder wenn ich mal Familien-Videos bearbeite.
Ja, shuffle dance. Im Netz wieder ziemlich in Mode gekommen.
Du machst Familienvideos?
-
Aktuell wiederhole ich im Studium ganz schön viel Physik .. so stark, dass ich sogar davon Träume, in einem Zauberbuch zu lernen.
Der Traum war sehr lebhaft und am Ende hatte eine(r) der Mitstudierenden allen versehentlich einen Bart wachsen lassen.
Aber wir waren alle ganz umbekümmert, würden den Bart schon wieder wegzaubern.
Bei so viel Mathe dabei, höre ich zeitweise Radio Wien, die Musik finde ich meist sehr aufbauend.
Und oft spielt es dort Musik aus den 80er´n, arg wie doch Erinnerungen oder auch Emotionen in Musik liegen.
Ich habe einen Remix zu Level 42 - Lessons in Love gefunden. (am Anfang etwas hoch, dann normal)
-
1989: Sandra Lauer, Michael Cretu, . . .
Ich war nie ein Fan von Sandra, weder stimmlich, noch optisch. Aber Cretu hat ihr einige sehr gute Lieder geschrieben und arrangiert. Eines, dass ich besonders mag: Around my heart
Sandra - Around My Heart (WWF-Club 1989) [remastered] - YouTubeKorrektur: Cretu ist hier nur der Produzent gewesen. Das Lied ist von Hubert Kemmler, Markus Löhr, Sör Otto's, Frank Peterson, Klaus Hirschburger
Das Lied ist von Ende 1988. Glaube, da hat Cretu bereits zum Basteln an ENIGMA MCMXC begonnen
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!