Posts by Norbi

    Auf der Seite Issgesund steht ein sehr schöner Text über die Cassia:

    Ein Bekannter von mir hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit angeschrieben und folgende Fragen gestellt:

    - ob der Verkauf von Cassia Fistula, ein mildes Abführmittel, in Deutschland verboten sei

    - wenn ja, ob der Verkauf ohne Bezug auf die abführende Wirkung verboten sei

    - wenn ja, ob es erlaubt ist, wenn ich mir aus einem anderen EU-Land Cassia Fistula zum privaten Gebrauch bestelle


    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat folgendes geantwortet:

    Auf seine drei Fragen sind sie nicht eingegangen.


    Dieselben Fragen hat er an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (Bfarm) gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.

    "Mal die Kassia, mal Rhabarber, und kühn will ich behaupten, dass dies Früchte sind, mit denen die Erde nicht umsonst bedeckt ist, dass sie sowohl zur Nahrung als auch zur Heilung dienen und dass man dem Himmel für diese Gaben dankbar sein muss".


    - Voltaire im Jahre 1775 -

    Ich habe gerade gehört, dass es jemanden gab, der in der Vergangenheit bei einigen Anbietern die Cassia Fistula bestellt hat und sagte, dass bei Orkos die Cassia am wirkungsvollsten sei.

    Ich habe in der Vergangenheit nur die Cassia von Orkos kennengelernt und kann daher dazu keine Aussage machen , aber die Sache mit dem Grad der Wirksamkeit muss man natürlich auch in Betracht ziehen.


    Jetzt habe ich mir das PDF mit dem Cassia-Gerichtsurteil endlich mal durchgelesen.

    Das sieht nicht gut aus.


    Florian Sauer hat in einem PDF aufgeführt, gegen was für gesundheitliche

    Beschwerden die Cassia helfen würde.

    Das Gericht schreibt:

    "Unabhängig davon, ob eine solche Wirkung besteht, macht allein diese Auslobung das Produkt zu einem Arzneimittel."


    Ich habe von anderen Internetseiten (nicht die von Florian Sauer) mal ein paar Beschreibungen zusammengesucht:


    Quote

    Die Kassia Fistula, auch Röhren-Kassie oder Indischer Goldregen genannt, wird in vielen Ländern für ihre reinigende, abführende und entzündungshemmende Wirkung geschätzt. Die Cassia Fistula ist ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischer Medizin, wo sie Aragvadha genannt wird (“der Krankheitskiller”), und wird traditionell zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt.


    Die Kassia ist eine wilde, wirkungsvolle Frucht. Ihr wird von vielen Ernährungsberatern (und in der ayuverdischen Medizin) eine entgiftende Wirkung zugesagt und so als ideales natürliches Begleitmittel für eine Detox- oder Fastenkur angesehen. Aragvadha (“der Krankheitskiller”) genannt, ist die Cassia Fistula im Ayurveda als Heilpflanze bekannt, sie ist auch in der chinesischen und der Unani-Medizin geschätzt. Sie wurde bereits um 824 in der arabischen Medizin eingeführt und bis heute genutzt.

    Andere Seiten schreiben, dass sie die Fähigkeit hätte, Maillard-Moleküle aus dem Körper zu beseitigen. Das kann man natürlich schwer beweisen.
    Auf einer Seite steht, dass man die Samen der Cassia Fistula nicht essen soll, da die giftig seien.

    Also ich habe auf den Samen schon öfters herumgekaut, manchmal bis zur völligen Auflösung, aber da waren keinerlei negative Reaktionen. (Das herumkauen auf den Samen würde ich aber in der Zukunft abstellen, sofern ich an die Kassia irgendwann wieder rankommen sollte)


    Auf der Seite der Bundesanstalt für Arzneimittel und Medizinprodukte habe ich ein PDF über Ayurveda gesehen:

    Quote

    Die Mehrzahl der in der Ayurveda-Medizin verwendeten Pflanzen hat in der westlichen Kultur keine Bekanntheit bzw. keine Tradition in der Verwendung (z. B. Eclipta prostrata (L.) L.). Einige Pflanzen werden allerdings auch hierzulande arzneilich und/oder als Lebensmittel genutzt (z. B. Kardamom, Curcuma, Cassia und Dill). Ferner sind in der Ayurveda-Medizin auch Giftpflanzen gebräuchlich (z. B. Strychnos nux-vomica L. und Aconitum spp.).

    https://www.bfarm.de/SharedDoc…df?__blob=publicationFile


    Die Generalzolldirektion in Deutschland sagt:

    Quote

    Aus zollrechtlicher Sicht ist der Verkehr von Waren innerhalb des Binnenmarktes der EU nicht von Bedeutung. Seit der Verwirklichung des Binnenmarktes der Europäischen Union -EU- ist der Warenverkehr zwischen den Mitgliedstaaten grundsätzlich frei. Zölle und Steuern werden nicht erhoben, wenn Waren aus dem freien Verkehr eines Mitgliedstaates der EU in einen anderen Mitgliedstaat verbracht/versendet werden.


    An den Binnengrenzen werden Warenkontrollen nur noch in Ausnahmefällen durchgeführt. Auch sind Zollformalitäten (z.B. Ein-Ausfuhranmeldung/Versandverfahren) nicht erforderlich.

    Das oben angesprochene Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in der Antwort auf die Anfrage eines Bekannten auch einen Link zu der Seite von

    "Klartext" gesendet.

    Ich denke mal, es war diese Seite hier:

    https://www.klartext-nahrungse…ttel-cassia-fistula-56252


    Quote

    - Nahrungsergänzungsmittel mit Cassia fistula (Indischer Goldregen) können krebserregende Stoffe enthalten.

    - Uns erreichte eine Fallbeschreibung, wonach die Einnahme möglicherweise zu einem dauerhaften Nierenschaden geführt hat.

    - Cassia fistula ist im Prinzip ein Abführmittel, kein Detox-Produkt. Nur für den Kurzzeitgebrauch. Für Schwangere, Stillende und Kinder ungeeignet.

    - Es sind Wechselwirkungen mit Herz-Medikamenten möglich.

    Ich will echt wissen was das für angeblich krebserregende Stoffe sind, die sie in der Cassia gefunden haben. Wenn ich bedenke was normale Rohköstler so alles konsumieren, da müsste man ja mindestens 10% davon als möglicherweise krebserregend einstufen.


    Quote

    Immer wieder finden sich in Nahrungsergänzungsmitteln gefährliche Pflanzenstoffe.

    So erreichte uns eine Fallbeschreibung aus einer Klinik. Eine junge, eigentlich kerngesunde Patientin erlitt nach Einnahme eines Detox-Produktes ein Nierenversagen, die Nieren sind dauerhaft geschädigt.

    Auf der Suche nach der Ursache wurden die Ärzt:innen bei einem Produkt fündig, welches Indischen Goldregen / Cassia Fistula enthält. Der Indische Goldregen (Röhren-Kassie, Manna-Baum) gehört zu den Johannisbrotbaumgewächsen. Die Fruchtpulpe der Hülsenfrucht (früher auch Manna genannt) wird u.a. in Thailand und Asien als Lebensmittel verzehrt, dient aber auch als Abführmittel. In Nahrungsergänzungsmitteln werden auch die Blätter, ein undefinierter „Extrakt von Cassia fistula“ oder Cassia-Fistula-Öl verwendet.

    Falls dieses Nierenversagen tatsächlich auf die Einnahme von Cassia zurückzuführen wäre, dann hat diese junge Frau bestimmt die Cassia in Form von einem Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Das heißt, völlig unkontrolliert.

    Wie schon gesagt, während meiner Kochkostzeit habe ich die Cassia nicht essen können, nicht ein einziges Scheibchen. Der Körper hat diese Frucht abgelehnt. Wenn ich jetzt mit dem Verstand herangehe und die Cassia esse, nur weil ich denke , dass sie wohltuende und heilende Eigenschaften besitzt, obwohl mein Körper sie beim Probieren ablehnt, dann kann das bestimmt nicht gesund für den Körper sein.

    Und wenn ich die Cassia in Form von irgendwelchen Nahrungsergänzungs-Dragees einnehme , dann bekomme ich nicht einmal mit, dass mein Körper sie ablehnt.


    Dann sollen sie halt diese Nahrungsergänzungsmittel verbieten, aber doch nicht die original Frucht.

    Und für diejenigen Leute, die vom Kopf heraus bestimmte Lebensmittel essen, und nicht ihren Körper befragen, muss man beim Verkauf eventuell einen warnenden Hinweis beilegen.


    Ich esse schon seit so vielen Jahren morgens ein paar wenige Blättchen der Cassia. Ich finde diese Frucht so was von harmlos, aber ich bin ja auch Rohköstler und Kochköstler sollten von der Cassia vielleicht ganz die Finger lassen.


    Curcuma kann ich nur ganz selten essen und dann auch nur einen ganz kleinen Abstrich. Dieses Lebensmittel finde ich 100x intensiver als die Cassia.

    Und in Curcuma ist bestimmt auch irgend ein medizinischer Stoff enthalten. Natürlich tun sie Curcuma nicht verbieten, weil die Leute es als Würzmittel verwenden. Die würden nie damit durchkommen. Aber beim Cassia können sie es ja machen, weil ganz wenige Menschen diese Frucht essen und dementsprechend gering ist der Widerstand bei einem Verbot.


    Die Droge Marijuana wollen sie legalisieren und im Gegenzug die sehr gesunde Cassia-Frucht verbieten. Verrückte Welt.

    Am Freitag habe ich eine mega-intensive (schriftliche + mündlich) Prüfung hinter mich gebracht (Thermische Energietechnik/Thermodynamik) und bin - nachdem ich vollkommen vereinnahmt war von dem Lernstoff nun dazugekommen, bei Jurrasic Fruit nach Cassia zu suchen. Doch diese wird nicht (mehr) angeboten.


    Das ist wirklich bedenklich.

    Ich habe gerade bei Orkos versucht Cassia zu bestellen. Mir wurde gesagt, dass sie kein Cassia mehr nach Deutschland liefern dürfen . Nach Österreich dürfen sie scheinbar noch liefern. Sie hätten von einer Behörde einen Brief bekommen und in dem wurde klar gestellt, dass es sich bei der Cassia angeblich um eine Medikament handelt und nicht um ein Lebensmittel

    Es gab scheinbar schon mal eine Diskussion um die Zitrone. Dort haben sie auch irgendeine medizinische Substanz gefunden , sie haben die Zitrone jedoch nicht verboten, weil sie zugleich ein Lebensmittel ist.

    Für mich als Rohköstler ist die Cassia auch ein Lebensmittel und zwar ein ziemlich wichtiges.


    Ich bin in drei Wochen in einer Stadt in der Nähe von Straßburg zu Besuch. Ich habe Orkos gefragt, ob sie eine Cassialieferung nicht an ein Post-Depot in Straßburg schicken könnten, wo ich es abholen könnte. Sie sagten mir , dass sie dafür eine französische Rechnungsanschrift benötigen. Mit einer deutschen Rechnungsanschrift würde das nicht gehen.

    Und wenn ich jemanden im Ausland Geld überweisen würde, so dass er bei Orkos Cassia für mich bestellt und an mich weiterschickt, dann wäre es für die betreffende Person ein gewisses Risiko, falls am Zoll eine Stichprobe durchgeführt werden sollte.

    Man müsste also selbst ins Ausland fahren um die Cassia abzuholen.


    Ich hätte es mir denken können, dass sich das weiter ausweiten würde und mir vorsorglich einen Jahresvorrat anlegen sollen.

    Aber das habe ich nicht getan. Mein Cassiavorrat reicht vielleicht noch 4 Wochen.


    Ich würde ja gerne eine Petition gegen das Cassia-Verbot starten, aber Cassia interessiert doch niemanden. Selbst unter den Rohköstlern essen wohl die wenigsten diese Frucht.


    Ein Bekannter von mir hat in dieser Angelegenheit ein paar Bundesinstitute angeschrieben und wollte nähere Information erhalten.

    Unter anderem hat er das Bundesinstitut für Risikobewertung angeschrieben. Die konnten keine nähere Auskunft erteilen und schickten ihm ein paar Links über Abführmittel.

    Ich möchte nochmals sagen, dass ich die Cassia bestimmt nicht wegen ihrer leicht abführenden Wirkung einnehme. Mein Stuhlgang ist immer gleich, ob ich Cassia genommen habe oder auch nicht. Diese 4-5 Scheiben Cassia, die ich jeden Morgen lutsche haben darauf keinen Einfluss. Ich nehme die Cassia ein, weil sie eine regulierende Wirkung hat, gerade auch weil sie bei der Entgiftung hilft.

    Die Cassia soll angeblich helfen, dass die ins Blut abgegebenen Giftstoffe besser vom Darm aufgenommen werden können (oder so ähnlich. ich habe diese These nicht mehr so genau im Kopf)


    Ich habe gerade nach der Cassia gegoogelt und in dem Paleo-Forum steht ein Post von Guy Claude Burger zu dem Thema:
    Hier ein Ausschnitt, den ich ziemlich gut finde: (übersetzt mit deepL) Ich finde besser kann man die Wirkungsweise der Cassia nicht beschreiben.

    Und mit dem Cassia-Verbot nimmt man gerade uns Instinctos ein sehr wichtiges Lebensmittel um uns in Balance zu halten.


    Quote

    Ich würde zum Beispiel nicht wie Hanna sagen, dass die Cassia fistula die Verstopfung vorübergehend lindern kann, da dies eine andere Sichtweise der Diätetik ist. Ich würde eher sagen, dass Cassia fistula nur ein Teil der Produktpalette ist, die die Natur uns zur Verfügung stellt, damit unser Körper ins Gleichgewicht kommt (oder dass sie zu der Produktpalette gehört, mit der Tiere im Laufe der biologischen Epochen gelernt haben, ins Gleichgewicht zu kommen). Auch hier reicht es aus, auf die Signale unseres Körpers zu achten.


    https://www.rawpaleodietforum.…ic=3549.msg46375#msg46375


    Hier der ganze Post im Zusammenhang

    In den Kommentaren spricht jemand das Verbot des einjährigen Beifuß in Deutschland an.



    Auf Amazon verkauft nur einer cassia fistula Stangen und nur zu Dekorationszwecken und nicht zum Verzehr.

    https://www.amazon.de/NaDeco-F…0cm-Stangen/dp/B00XBD6ZUW


    Dann gibt es noch Cassia Fistula-Kapseln

    https://www.amazon.de/Vegetari…ula&qid=1681374941&sr=8-9

    Wenn sie sowas regulieren und überwachen, dann kann ich das ja verstehen. In den Kapseln nimmt man das völlig unkontrolliert auf.

    Aber natürliche, ganze Casssa-Schoten sollten auf jeden Fall frei von jedem genutzt werden dürfen. Das wäre der Wahnsinn, wenn sie das verbieten würden. Dann könnte man Cassia vielleicht nur noch in der Apotheke kaufen, und das wahrscheinlich im denaturierten Zustand, so dass man sowieso nichts mehr damit anfangen kann.


    Cassia Stangen zum Verzehr werden aber auch von ein paar Anbietern im Internet angeboten.

    https://www.dragonspice.de/man…PYrJM0SWTNsBoCivQQAvD_BwE


    Ich habe nicht das Gefühl, dass die paar Blättchen Cassia, die ich jeden Morgen lutsche eine abführende Wirkung hat.

    Wenn ich sie mal ein paar Tage nicht einnehme funktioniert mein Stuhlgang unverändert. Die Cassia hat eine eher regulierende Wirkung bei der Entgiftung.


    Im Video fällt der Begriff "verschreibungspflichtiges Arzneimittel". Wenn Cassia jetzt wirklich verschreibungspflichtig sein sollte, dann brechen ja jetzt wirklich alle Dämme. Die Leute, die so etwas festsetzen haben wirklich davon keine Ahnung.

    Angenommen die haben die Sache mit der Cassia einem Apotheker- und Ärzterat zur Besprechung übergeben. Wahrscheinlich nehmen die die Cassia gar nicht regelmäßig ein. Wie schon gesagt, als ich gekocht gegessen habe, konnte ich kein einziges Blättchen davon essen. Wie wollen diese Leute sich ein Urteil darüber bilden?

    Florian sagt, dass seit dem Urteil die Cassia fistula als Arzneimittel gilt und nicht mehr als normale Frucht verkauft werden darf, weil sie eigentlich dem Arzneimittelgesetzt, dem verschreibungspflichtigen Gesetzt unterliegt.

    Durch das Urteil können Früchte in ihren natürlichen Funktionen mit Arzneimittel gleichgestellt werden, und damit kann man sie auch verbieten.


    Florian sagt im Video, dass wir sie auch nehmen weil sie gut schmeckt und den Stoffwechsel anregt. Manchmal schmeckt sie mir schokoladig, manchmal wie Lakritze und bei manchen Liegerungen schmeckt sie auch nicht so besonders. Wenn sie ziemlich trocken sind, dann ist kaum mehr Geschmack da. Susanne hat hier mal geschrieben, dass sie die Cassia als ganz normales Lebensmittel ansieht und nicht als Heilmittel.


    Er sagt, dass er der einzige Cassia -Fistula-Verkäufer war, der angegriffen wurde. Das ist ja auch sehr seltsam.

    Zum Schluss verbieten sie die ganze alternative Ernährungsszene und zwingen uns dazu dasselbe wie alle anderen zu essen und die entsprechende Medikamente dazu einzunehmen.


    Er sagt es richtig, wir müssen uns für die Cassia Fistula einsetzen, es ist ein Grundrecht sich selbst dafür entscheiden zu dürfen.


    Das Video ist erschütternd, mir läuft es kalt den Rücken herunter. Jemand hat es in den Kommentaren treffend beschrieben:

    Quote

    Mich wundert hier nichts mehr... Ein tollwütiges System im Untergang! IPasst auf euch auf!

    Krass. Hast du gelesen, wer da (und warum) geklagt hat? War das von Patientenseite oder Medizinerseite oder ...?

    Ich weiß es nicht, habe nichts darüber gelesen.


    Ein Bekannter hat mir folgenden Artikel gerade geschickt. Der ist vom 20 Februar 2023.

    https://www.klartext-nahrungse…ttel-cassia-fistula-56252

    Quote
    • Nahrungsergänzungsmittel mit Cassia fistula (Indischer Goldregen) können krebserregende Stoffe enthalten.
    • Uns erreichte eine Fallbeschreibung, wonach die Einnahme möglicherweise zu einem dauerhaften Nierenschaden geführt hat.
    • Cassia fistula ist im Prinzip ein Abführmittel, kein Detox-Produkt. Nur für den Kurzzeitgebrauch. Für Schwangere, Stillende und Kinder ungeeignet.
    • Es sind Wechselwirkungen mit Herz-Medikamenten möglich.

    Kaufen oder nehmen Sie keinesfalls Produkte mit Cassia fistula, ohne zuvor ärztlichen Rat eingeholt oder das Gespräch in der Apotheke gesucht zu haben. Die Produkte sind grundsätzlich für Schwangere, Stillende und Kinder ungeeignet. Sie eignen sich nicht für einen längeren Gebrauch.

    Florian Sauer hatte glaube ich keine Nahrungsergänzungsmittel mit Cassia, sondern nur die naturbelassenen Cassia-Schoten im Angebot.

    Während meiner Kochkostzeit habe ich absolut kein Cassia essen können, der ganze Körper hat sich dagegen gesträubt.
    Deshalb kann ich vielleicht verstehen, dass man als Kochköstler den Verzehr von Cassia etwas vorsichtig sehen sollte.

    Aber die Menschen in Südostasien nehmen die Cassia als Naturheilmittel schon ein paar hundert Jahre. (und die essen wahrscheinlich auch alle gekocht)


    Als Rohköstler ist das ja nochmal was ganz anderes. Ich habe noch nie gehört , dass es da zu Problemen gekommen ist.

    Ich bekomme nach 3-4 Scheibchen immer eine Sperre und könnte nie zu viel davon essen.

    Ganz am Anfang meiner Rohkostzeit ist es mir mal gelungen zu viel davon zu nehmen und ich machte in die Hose.


    Oben im Text steht dass Cassia ein Abführmittel und kein Detoxmittel ist. Das würde ich anders herum sehen. Es ist vor allem ein Detox-Mittel.

    (aber wie schon gesagt, im rohköstlichen Kontext gesehen)


    Bei Nahrungsergänzungsmittel, die Cassia enthalten wäre ich auch vorsichtig. In der verarbeiteten Form ist die Einnahme ziemlich unkontrolliert.

    Die Sperre kann da ja gar nicht greifen.

    Habt ihr das schon gehört von dem Cassia-Verbot.

    https://www.cassia-verbot.de/


    Quote

    Vorwurf: Schwere der Tat – Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz AMG. Die Cassia Fistula wurde als Arzneimittel eingestuft und wir als Drogenverkäufer bestraft

    Die haben das ganze Vermögen von Florian Sauer konfisziert und sogar noch sein Auto versteigert.

    Was geht da im Augenblick in den Köpfen der Leute vor? Ich bin total bestürzt das zu lesen. Gleichzeitig macht es mir auch Angst.

    So etwas wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen.


    Die Geschichte ist unfassbar!! Was ist nur los in diesem Land?

    Das lässt mir wirklich das Blut in meinen Adern gefrieren. Die Geschichte hört sich an wie aus dem aller dunkelsten Mittelalter.

    Muss ich mir demnächst Cassia von einem Dealer im dunklen Park besorgen, unter dem Risiko einer langjährigen Gefängnisstrafe?


    Bernard Mercier praktiziert bestimmt schon über 30 Jahre lang Instincto-Rohkost, und er sagt, dass wenn er die Cassia nur mal 2 Tage nicht genommen hat, dann merkt er es schon im Wohlbefinden. Das ist doch ein total wichtiges Lebensmittel. Ich nehme schon ewig jeden Morgen so 3-5 Scheibchen davon. Es ist ein altes Naturheilmittel.

    Dann müssten sie auch viele Wildkräuter verbieten und die Leiterinnen einer Wildkräuterwanderung als Hexe denunzieren und hinter Gitter bringen.

    Danke für die Info, habe mich schon angemeldet. Also der Kurs ist nicht derselbe wie letztes Jahr?

    Hallo,

    der Kurs ist derselbe wie letztes Jahr. Die wiederholen manchmal bestimmte Kurse jährlich.

    Normalerweise sind bei Younity-Kursen nur die ersten 1-5 Lektionen frei zugänglich, aber bei diesem Kurs machen sie eine Ausnahme. Der ganze Kurs ist kostenlos zugänglich.


    Neulich las ich in dem Joe Dispenza-Buch "Ein neues Ich" folgende Geschichte: Da sind bei einem Mann über Nacht alle seine 10 Warzen verschwunden. Was es nicht alles gibt :)

    Glaubst du, dass du gekommen bist, um die Welt zu retten?

    Nein.

    Denkst du, du bist gekommen, um die Welt zu verbessern?

    Nicht unbedingt.

    Du bist gekommen, um anzuerkennen, dass die Welt bereits ein besserer Ort ist.

    Das ist der einzige Weg, um dorthin zu gelangen.

    Wenn du dich auf eine Welt konzentrierst, die nicht gut ist, kannst du sie nicht besser machen.


    Abraham-Hicks, Long Beach, California July 28, 2018

    Ich hatte bei Orkos letzte Woche den frischen Waldhonig bestellt und heute Mittag gegessen.

    Das war eine Offenbarung! Habe eine super himmlische Phase gehabt.


    Vor 5 Wochen hatte ich auch Waldhonig bestellt, und der war zwar noch flüssig, hat aber schon leicht zu kristallisieren begonnen. Der hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Da war nur noch dieser Zucker-Geschmack.


    Hab durchaus damit gerechnet, mit den Feigen ins Klo zu greifen. Sind für mich aber voll okay! Viel individuelles Aroma von einem Stück zum anderen. Und mir reicht eine Menge deutlich unterhalb der Packungsgröße. Was auch ein gutes Zeichen ist.

    Ich werde die auch mal probieren. Vielleicht habe ich zu viel Vorurteile hinsichtlich diesen Produkten.

    Auf younity gibt's kostenlos den 12-tägigen Onlinekurs "The Formula" von Joe Dispenza.

    Der Kurs startet am 11. April.

    Ich habe ihn mir letztes Jahr angehört und finde den Kurs ziemlich gut.

    Es gibt jeden Tag 2 Videos, eines auf deutsch synchronisiert und das Original in Englisch. In dem Kurs gibt es auch viele gute Meditationen.


    Hier kann man sich kostenlos anmelden:
    https://www.joedispenzatheformula.online/

    Ich habe dieses ewige Thema - "vegan vs omnivor" nochmal aufgegriffen, weil es mich selbst zur Zeit beschäftigt.
    Ich habe mich die letzten Jahre so ziemlich vegan ernährt. Nur alle 2-3 Monate mal etwas Tierisches.

    Diese vegane Sachen (Nüsse, Samen etc, etc ) liebe ich einfach. Trotzdem habe ich das Gefühl, ich ernähre mich zu einseitig und kann eventuell damit meiner Gesundheit schaden.


    Letzte Woche habe ich mir eine Makrele gekauft. Geschmeckt hat sie nicht.

    Diese Woche habe ich mir 170 g Heilbutt gekauft, der nicht gefroren war. (nicht-gefrorener Heilbutt ist sehr schwer zu bekommen). Die 170 g haben 9,30 € gekostet, das war's aber nicht wert. Ich habe zum ersten Mal einen ungefrorenen Heilbutt gegessen. Vom Geschmack her, war er nur minimal besser als ein Gefrorener. Ich habe ihn gegessen, aber geliebt habe ich mein Abendessen nicht.

    Man sollte ja eigentlich bei der Rohkost nur das essen was toll schmeckt. Ich frage mich ob dieses Essen was mich nicht so begeistert, überhaupt richtig verstoffwechselt wird. Wenn man die Sachen ohne Liebe isst, dann öffnen sich wahrscheinlich gar nicht alle Poren.

    Am liebsten hätte ich Sardinen gekauft, aber der Fischladen hat keine mehr, weil die zur Zeit zu weich seien. (denen würde das kalte Wasser fehlen) Die Kunden hätten deshalb keine Sardinen mehr gekauft.
    Ja und? Dann sind sie weich, wo ist das Problem?


    Ich bleibe auf jeden Fall weiter im Unklaren bei dem -Vegan vs Omnivor-Thema.


    PS: Ich hatte mich die letzte Zeit (so ungefähr 7 Tage lang) auffällig müde gefühlt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das eventuell mit einer Entgiftungsphase zu tun hatte.

    Auf der Rohvolution hatte ich mich mal mit Thomas Klein unterhalten. (der hat dort seine Bücher verkauft)

    Er erzählte von einer Frau die sich jahrelang roh-vegan ernährt hat und zum Schluss total geschwächt war.

    Sie hatte das dann beendet (ich glaube sie hat dann wieder gekocht gegessen) und sie hat angeblich fast 2 Jahre gebraucht bis sie wieder richtig fit war.

    Nachdem ich den Fisch gegessen hatte, war die Zeit dieser Müdigkeit vorbei. Ich kann aber nicht sagen ob das mit dem Fisch zu tun gehabt hat oder die Müdigkeit andere Ursachen hatte.

    Auf Reitschuster hatten sie heute eine reißerische Überschrift:

    "Schock-Studien: Vegane Ernährung „ungesund bis tödlich“


    Letztes Jahr ernährten sich in Deutschland 1,58 Millionen Menschen vegan, also doppelt so viele wie vor sechs Jahren.
    In dem Artikel wird vor den veganen Ersatzprodukten gewarnt. Ein Ernährungsmediziner meint, dass dieser Hype nach Ersatzprodukten ungesund bis tödlich sei.



    Interessant an dem Artikel sind die Kommentare:

    Quote

    In Hanfsamen sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten, ebenso gute Fette. Damit ist die Eiweißversorgung gesichert. Wichtig ist Vitamin B12 als Spray oder Lutschdings einzunehmen. Das gilt aber auch für Allesesser. Denn viele Menschen haben Schwierigkeiten B12 aufzunehmen. Durch die Aufnahme über die Mundschleimhaut ist das Problem gelöst.


    Quote

    Artfremde Säuglingsnahrung (Milch/Milcherzeugnisse) vom Speiseplan streichen. I. d. R. verschwinden nahezu sämtliche Allergien (Pollen, Obst, Nüsse...) binnen weniger Monate. War nicht nur bei mir so (>10 Jahre Allergiker, nach ~6 Monaten verschwunden, und dies seit bereits>15 Jahren 🙂), sondern bei allen Bekannten denen ich dazu riet.


    Quote

    Ich finde den obigen Artikel absolut schlecht. Vegane Ernährung ist bei entsprechender Aufmerksamkeit ÄUSSERST wohltuend für die Gesundheit, vor allem langfristig. Ich selbst habe als Vegetarier vor einigen Jahren mal eine vegan-glutenfreie Kur über ca 2 Jahre gemacht, um eine Autoimmunerkrankung mit Erfolg zu beruhigen. Im Artikel und der Überschrift wird vegane Ernährung mit dem Konsum von stark verarbeiteten Fertigprodukten gleichgesetzt, oder zumindest suggeriert, was einem wissenschaftlichen Supergau a la Covid gleichkommt.


    Quote

    Ich habe nie gesagt, dass ich ein Ernährungsexperte bin. Ich zweifle aber an, dass andere es sind, weil ich weiß, was im Heiler-Milieu abgeht, zumindest aus wissenschaftlicher Sicht, nicht was sonstige Dinge betrifft. Die Ernährungsfachleute wissen nur sehr wenig. Geht es ins Detail wissen die gar nichts.


    Quote

    Eskimos machen das, aber sie kochen das Fleisch. Die Massai ernähren sich auch fast ausschließlich von Ziegenfleisch - Blut - Milch und sind bekanntlich ziemlich sportlich. Der Mensch ist eben sehr anpassungsfähig. Unserer Genetik am ehesten entspricht vermutlich die Ernährung von Schimpansen: 20 % Protein, der Rest Blätter und Obst.


    Quote

    Seit gut 2 Monaten carnivore - hab mich nie besser gefühlt - fast immer unter 5g Kohlenhydrate/Tag. Es gibt reichlich Beispiele von Menschen, die über 5 Jahre carnivore leben - die muss man nur sehen und akzeptieren wollen .


    Quote

    Wir haben uns ja nur wegen der billigen Kohlehydrate (Reis, Getreide, Kartoffeln) so stark vermehrt. Diese sind für die Blutwerte nachweislich katastrophal. Es gibt viele Menschen mit Fettleber obwohl sie nie Alkohol trinken - allein von den vielen Kohlehydraten.


    Quote

    Eine "Ernährungsform" die so einseitig ist, kann nicht gesund sein. Alleine schon die Tatsache, das supplementiert werden muss um keine degenerativen Schäden an den Nerven zu bekommen, sollte Bände sprechen. Es widerspricht der menschlichen Natur, das sollte eigentlich schon alles sagen. Aber ja, die Veggerl wissen es immer besser.

    Ich nehme auch Vitamin B12, und zu mir haben auch schon Leute gesagt, dass mit meiner Ernährung etwas nicht stimmt, wenn ich supplementieren muss.

    Quote

    Sie sollten sich vielleicht mal über Supplementieren von Cobalamin (B12) informieren, BEVOR Sie Unsinn fabulieren. Randnotiz: Cobalamin wird den nicht_menschlichen Tieren in den Tierqualindustrien zugefüttert, damit Konsumenten dies via Konsum von Tierqualerzeugnissen indirekt supplementieren. Nicht gewusst? Jetzt schon... vielleicht hilft's dabei beim nächsten Mal keinen Unsinn zu fabulieren! Gerne, nicht dafür!


    Quote

    Der Tofu ist ein chemisches Kunstprodukt. Sojabohnen püriert ergeben nämlich eine übelriechende, unappetitlich graue Masse, die einem frisch angerührten Rauhputz mehr ähnelt als einem verzehrfähigen Nahrungsmittel. Wie wir da wohl der blütenweiße, schnittfeste, neutral duftende und schmeckende Tofu draus?


    Quote

    Wer meistens alles selbst zubereitet und Fleisch nicht durch Kohlenhydrate sondern durch Gemüse und Nüsse ersetzt, der kann gesund leben. Das macht aber mehr Arbeit und ist zeitaufwändig.


    Quote

    Lebensmittel Nr. 1 sind eigentlich Hülsenfrüchte. Linsen, Erbsen, Bohnen.
    (darauf hat jemand geantwortet:)

    Erbsen, Bohnen und Linsen... bringen den Arxxx zum Grinsen... :)


    Darum sin veganer auch meist nur unter sich.... gemeinsam einsam.


    Quote

    Wenn Sie Hülsenfrüchte regelmäßig essen, dann werden sie genauso gut vertragen, wie alle anderen Lebensmittel. Hülsenfrüchte sind die einzige Lebensmittelgruppe, für die eine lebensverlängernde Wirkung nachgewiesen ist.


    Quote

    Linsenfrüchte enthalten sehr viel Eisen. Menschen die Eisen schlecht oder gar nicht abbauen, können davon schwere Leberprobleme bekommen.


    Quote

    Auch bei Fleischprodukten sind hochverarbeite Lebensmittel anzutreffen. Ganz schlimm sind so Dinge wie TK-Chicken Nuggets oder Fertigschnitzel. Aber auch industriell hergestellte Wurstwaren enthalten sehr oft Phosphate und sind nicht minder schädlich.


    Quote

    "Gesunde pflanzenreiche Kost" hat mit der üblichen "Veganen Ernährungsweise" wenig zu tun. Vegane Ernährungsweise baut nun mal auf hochgradig verarbeitete Lebensmittel auf. Das beginnt beim Tofu, setzt sich bei den weitverbreiteten veganen Getränken Soja- oder Mandel"milch" fort und hört bei den "Mühlenschnitzeln" auf.

    Wenn sich die Zutatenliste auf einem "ALPRO" - Tetrapack ähnlich liest wie wie der Beipackzettel eines verschreibungspflichtigen Medikaments ... (man sollte bei beidem einen pharmakologischen Hintergrund und mindestens das kleine Latinum besitzen)


    Quote

    Diese Antivegan-Propaganda schürt Tierleid, Welthunger, Zerstörung und Verseuchung der Umwelt, Vernichtung der letzten verbliebenen Regenwälder, Verseuchung der Böden, Gewässer und Grundwässer, Insekten-/Vogel-/Artensterben usw., usw.


    Quote

    Allerdings findet sich die Ursache für 73% aller ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten im Konsum von Tierqualerzeugnissen, für dessen Behandlung (der Symptome) jährlich rund 200 Milliarden (~180/190 Mrd.) Euro aufgewandt werden (von insgesamt 370 Milliarden Euro -> Gesamtkosten Gesundheitssystem). Mit freundlicher finanzieller Unterstützung durch vegan lebende Menschen (via KV-Beiträgen die seit Jahren steigen und steigen, regelrecht explodieren)!


    Quote

    Salate die etwa mit der Methode "vertical farming" angebaut werden, kann man schon als teilsynthetisch ansehen. Haben nie Sonnenlicht gesehen, wurzelten nicht in Erde, sondern sind in Nährlösungen unter Kunstlicht in industrieller Umgebung hochgezogen worden, die an große Regallager erinnert.


    Quote

    Nur dass die Tierqualindustrien die mit größten Wasserbraucher und wohl größten/schlimmsten Wasserverseucher (Verseuchung der Böden, Gewässer und Grundwässer mit Nitrat, Gülle, Pestiziden, Herbiziden und weiteren Toxinen) sind.


    Quote

    Hochverabeitete Lebensmittel sind immer schlecht - und das scheint auch so gewollt. Egal ob vegan oder nicht. Ich kann den Einstieg z.B. über "How not to die" von Michael Greger empfehlen.


    Quote

    Man kann sich vegan und vegetarisch genauso ungesund ernähren wie konventionell.


    Ich ernähre mich seit 3,5 Jahren vollwertig pflanzlich, d.h. ich esse keine tierischen Eiweiße - und bin so gesund wie noch nie. Bin lt. Schulmedizin unheilbar krank und lebenslang auf Tabletten angewiesen und inzwischen seit fast 2 Jahren komplett Medikamenten- und Schmerz-frei! Allerdings achte ich auf hochwertige, biologische Nahrungmittel, substituiere B12, Vit. D3, K2 und Zink, was sowieso für jeden empfehlenswert wäre. Fertigprodukte kommen mir nicht auf den Teller, höchstens hochwertiger Bio-Tofu aus Deutschland oder Österreich.

    Die Leute werden nicht aufgrund ihrer Ernährungsform krank, sondern weil sie sich mit minderwertigen und mit Zusatzstoffen verseuchtem Industrie-Füllstoffen vollstopfen.


    Quote

    Entwicklungsgschichtlich ist der Mensch weder reiner Pflanzen- noch Fleischfresser.

    Er ist ein Allesfresser.

    Ergo kann eine rein vegane Ernährung nicht gesund sein.

    Eine ausgewogene Ernährung von allem ist das einzig Wahre.


    Quote

    Man kann alles essen, muss halt auch mit den Folgen leben. 50% der Deutschen sind ernährungsbedingt chronisch krank. Die Amerikaner sind noch schlimmer dran.


    Quote

    jaja, wir haben's alle gelesen. Wissenschaftlicher Konsens ist auch dass nur mRNA Spritzen vor Covid schützen und dass die Welt untergeht wenn wir weiterhin CO2 ausatmen.


    Quote

    Bei mir sind sämtliche durch Konsum von Tierqualerzeugnissen verursachten Zivilisationskrankheiten zu 100% verschwunden 🙂, obwohl seit >15 Jahren vegan (zuvor leider 18 Jahre NUR Vegetarier.. wie dämlich, als erwachsener Mensch artfremde Säuglingsnahrung saufen.


    Quote

    Schätzungen nach, weisen etwa 70-75% (o. mehr) aller Konsumenten (unwissend) einen mittleren bis hohen Cobalamin-Mangel (B12) auf. Lediglich nur etwa 5% (max.) aller vegan lebenden Menschen! Erklärt einiges, weshalb Konsumenten von Tierqualerzeugnissen nicht allzuviel begreifen (können/wollen)!

    Ob das mit dem geringen B12-Mangel bei Veganern so stimmt, ist zu bezweifeln.

    Gerade habe ich noch was gelesen zum Thema Schlaf in Bezug zur Sommerzeit.


    Quote

    Vor allem Schlafmediziner sprechen sich für eine ganzjährige Normalzeit aus. Nach ihrer Argumentation spricht gegen eine dauerhafte Sommerzeit, dass es im Winter abends zu hell und morgens zu dunkel wäre. Die Sonne würde umso später aufgehen, je weiter im Norden von Deutschland man sich befindet. Die Menschen würden also später müde werden, müssten morgens aber trotzdem früh aufstehen. Außerdem würde es ihnen bei längerer Dunkelheit schwerer fallen, wach zu werden. Die Folge wäre Schlafmangel. Dauert dieser länger an, kann die Gesundheit erheblich darunter leiden.

    https://www.ndr.de/ratgeber/Ze…it,zeitumstellung286.html

    Aus meiner Sicht ist das mit dem Sehr alt werden grundsätzlich fraglich. Irgendwann hat man doch alles zigfach erlebt, bis zum Erbrechen. Am Ende wärs höchstens noch interessant, das menschliche Leben nochmal in einem anderen Körper zu erleben. Oder in einem ganz anderen Land nochmal geboren zu werden. Aber als ein und dieselbe Person 180 Jahre lang zu leben . . . ich finde, das wird doch eh irgendwann langweilig :/

    Das sehe ich auch so. Abwechslung ist die Würze des Lebens. Mal als arm, mal als reich auf die Welt kommen, mal als Mann, mal als Frau, mal als Japaner, mal als Amerikaner etc. :)


    Da gab es vor etlichen Jahren mal so ein Buch-Geheimtipp. Da hat jemand im Zug einen Mann getroffen der 192 Jahre alt war (17. Juli 1799 geboren). Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, aber ich glaube der Mann wurde dann sein Meister und er lehrte ihm wie man unsterblich wird. Ich glaube das hatte damit zu tun, dass man seiner inneren Stimme absolut folgen muss, ohne den leisesten Widerstand. Das Buch ist auf jeden Fall ziemlich gut, vielleicht lese ich es nochmal.

    Es heißt "Offenbarung eines Unsterblichen" und man kann es hier online lesen:

    http://www.horstweyrich.de/cremer.html


    Dieses Zitat hier aus dem Buch finde ich auch interessant:

    Quote

    »Nicht die zukünftigen Generationen können die Welt retten. Denn sie sind dazu verdammt, die Fehler der vergangenen und gegenwärtigen Generationen zu wiederholen und dort fortzufahren, wo andere aufgehört haben. Sie würden nichts besser machen, sondern nur auf andere Art schlechter. Die Zukunft des Menschen liegt bei der gegenwärtigen Generation, wenn es ihr gelingt, sich geistig weiterzuentwickeln und ein neues Stadium der Evolution zu erreichen. Das ewige Wechselspiel von Leben und Tod hat sich in der Geschichte der Menschheit als unbrauchbar erwiesen. Die Unsterblichkeit des Körpers ist ein Versuch der Natur, einen veränderten Kreislauf des Lebens zu schaffen: des ewigen Werdens im ständigen Sein!«


    (Reimund Cremer)


    Quote

    Die Zeit, in der wir leben, ist reif für geistige Veränderungen. Sie vibriert geradezu vor Lust, diese Veränderungen in Angriff zu nehmen. Aber noch zögert der Mensch. Er sehnt sich nach der Geborgenheit absoluter Gewißheiten zurück. Doch dieser Weg ist ihm versperrt. Wenn er jemals wieder begehbar sein sollte, dann nur über Terror und Tod, indem alles Individuelle und Andersartige gnadenlos vernichtet wird. Der Mensch steht an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Jetzt, wo er alles verloren hat, den Glauben an die Religion, an die Wissenschaft, an die Politik und an die Familie, bleibt nur noch ein einziger Glaube, an den es sich zu glauben lohnt: der Glaube an sich selbst. Und dieser Glaube ist nötig, um das gewaltige geistige Potential, das im Menschen ruht, zu nutzen und damit Krankheit, Altern und Tod zu besiegen!«

    Der Glaube an die Wissenschaft habe ich auf jeden Fall während der Corona-Zeit verloren. Der Glaube an mich selbst ist jedoch noch ausbaufähig.

    Ich bestelle jetzt manchmal bei Essential Foods .

    Bin auf den Laden gekommen, weil die getrockneten Bananen von Kipepeo im Biosupermarkt immer lange aus sind.

    Und für Gratis-Versand muss man natürlich mehr bestellen, also hab ich auch die Feigen und die Zedernkerne ausprobiert. Sonst haben sie nicht viel roh, aber die drei Sachen sind sehr gut!

    70 g Zedernnüssse für 5,50 € ist aber ganz schön teuer. Ich ächze ja schon unter den Orkos-Preisen. Dort kosten 250 g 15,10 €. Aber alle 2 Wochen brauche ich auf jeden Fall etwas Zedernkerne; ohne geht nicht mehr.


    Ich habe mir ein paar mal im Bio-Markt die Bergfeigen von Rapunzel gekauft. Dort steht auch drauf: 'Rohkostqualiät'. Kommt mir aber nicht so vor. Die haben eine ganz andere Konsistenz als die von Orkos. Ich denke das kommt daher, dass sie schockgefrostet wurden. Schockgefrieren ist vielleicht etwas schonender als normales gefrieren, aber für eine Rohkosternährung ist das trotzdem nicht so optimal.

    Quote

    Die von Hand geernteten Feigen werden an der Sonne getrocknet. Bei Rapunzel Türkei in Ören werden sie zunächst schockgefroren, um Insekten abzutöten

    An der Sonne getrocknet ist auch nicht so ganz ohne. Eine Rohköstlerin aus Griechenland hat einmal getrocknete Birnen aus ihrem Garten mitgebracht. Die waren auch an der Sonne getrocknet und zum Teil richtig schwarz an der Oberfläche.


    Morgenland gibt keinerlei Zusatzinformation zu ihren Feigen natural.
    https://shop.morgenland.bio/morgenland-feigen-natural-500g



    Ich habe ausgerechnet wieviel 250g Zedernnüsse bei Essential-Foods kosten würden. Das habe ich ja gerade noch selbst geschafft. Mich hat trotzdem interessiert wie ChatGPT das aufschlüsselt:

    Das erinnert mich an meine Schulzeit :)


    Quote

    Wo gibt es Zedernkerne in Rohkostqualität?


    Es gibt verschiedene Online-Shops, die Zedernkerne in Rohkostqualität anbieten. Hier sind einige Optionen:

    1. Keimling Naturkost: https://www.keimling.de/nuesse…/zedaernuesse-kernen.html
    2. Raab Vitalfood: https://www.raabvitalfood.de/de/bio-zedernkerne
    3. Govinda Natur GmbH: https://www.govinda-natur.de/p…/nuesse-samen/zedernkerne
    4. Vegisan: https://www.vegisan.de/shop/pr…---rohkostqualitaet-.html

    Es ist jedoch immer ratsam, die Zedernkerne bei einem zuverlässigen Anbieter zu kaufen und auf die Angabe "Rohkostqualität" zu achten. Es kann auch sinnvoll sein, die Kundenbewertungen der jeweiligen Shops zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie eine gute Qualität und Kundenzufriedenheit bieten.

    Auf die Preise hat ChatGPT jedoch kein Zugriff. Ich kann also nicht fragen wo es am günstigsten ist.
    Außerdem funktionieren die angegebenen Links nicht :( (Raab Vitalfood hat z.B. überhaupt keine Zedernkerne im Sortiment)


    Keimling zählt die Zedernkerne zur Kernelite! Da haben sie recht!

    Quote

    Die Ernte der Zedernkerne oder Zedernnüsse aus Zapfen der Zirbelkiefer (Pinus cembra asp. sibirica) ist kein leichtes Unterfangen: Die Kerne werden nach dem Pflücken sortiert und von der Schale befreit, die letzten Reste mit einem Sieb entfernt. Im Anschluss werden die geschälten Kerne dann schonend getrocknet und zuletzt von Hand auf Qualität kontrolliert und sortiert. Doch nicht nur wegen des geringen Ertrages und der aufwendigen Ernte zählen Zedernkerne zur „Kernelite“ – sie sind auch wahre Vitalitätsbündel.

    https://www.keimling.de/zedernkerne/

    Ich kann mir vorstellen, dass die Ernte sehr aufwendig ist. Der hohe Preis ist wahrscheinlich gerechtfertigt.

    Diesen Winter habe ich ziemlich viele Äpfel gegessen. Ich habe immer wieder gewartet bis es ein Sonderangebot gab. Meistens haben sie dann 2€ das Kilo gekostet. Im Augenblick gibt es bei Denns wieder ein Angebot und ich habe mir 3 Kisten voll geholt. Das letzte Mal habe ich alle Apfelsorten bunt gemischt, diesmal habe ich sie wieder schön nach Sorten getrennt, das ist mir lieber.
    Meistens lagere ich sie in der Küche und nicht im Keller. Da muss man sie aber wirklich gut beobachten und beim kleinsten Anzeichen von Fäulnis aus der Kiste herausnehmen, sonst hat man Ausfall. Ich merke, ich muss die Kisten jeden Tag kurz kontrollieren.


    Ein Bekannter von mir ist zur Zeit auf Gran Canaria, und er sagt dort gibt es Papayas für 1 Euro. Ich nehme an, das sind dann bestimmt konventionelle Früchte. Bei mir im Bioladen kosten sie 12€ das Kilo. Ich habe mir letzte Woche mal ein kleines abgepacktes Stück einer Papaya gekauft.

    Die Frucht war bestimmt nie einer meiner Lieblingsfrüchte, aber ich finde sie trotzdem etwas besonderes.


    Ich esse nicht oft Fisch, aber neulich habe ich mir mal wieder ein paar Sardinen im Fischladen meines Vertrauens gekauft. Mittlerweile hat der Besitzer gewechselt und die neuen Eigentümer sprechen kaum deutsch. Ich lege die Sardinen immer für ein paar Stunden bei 30° auf das Dörrgerät und da habe ich gemerkt, dass die Sardinen gefroren waren. Das ist mir bei Sardinen wirklich noch nie passiert. Der Geschmack war eine Katastrophe! Die haben wirklich nach nichts geschmeckt. Diesen Laden betrete ich nie mehr!!