Schade, das ich in Norddeutschland lebe, viel zu weit für mich, auch wegen Kosten...
Posts by tatjana
-
-
Ich meinte lachend nur so "Ölwechsel? Purer Luxus, wird maßlos überschätzt... brauchen wir nicht.
Hätte ich gerne gewusst, was hat er als Additiv genommen? Rapsöl? Ist ja auch Öl
Das war natürlich lustig.
Man kann nicht alles glauben ,was im Internet steht.
Und ich denke mir, wenn man VW SUV fährt, dann sollte man schon ein kleines Geld für das Motoröl haben, oder?
Mein Auto ist jetzt auch im Werkstatt. Nicht durch den TÜV gekommen... Abes das ist ja normal für das Baujahr 2003...
Und zurück zu diesem Johnson... Mit 47 kann man locker wie mit 30 aussehen. Auch ohne Sport oder "richtigen" Ernährung, man muss nur ein bisschen aufpassen in allen Lebensbereichen. Maß halten. Auch mit 60 oder 70 kann man noch dank gesunden Lebensweise gut aussehen und keine Krankheiten haben.
Aber spätenstens mit 80 ist schon Schicht im Schacht, eine oder andere Krankheit machen sich bemerkbar.
Und - wie schon hier in Forum mehrmals geschrieben worden, die meisten Hundertjährige waren weder Rohköstler noch aktiv Sport getrieben.
-
Meine Frage in die Runde: was hält ihr von Bryan Johnson?
Das ist ja dieser 47-jähriger amerikanischen Multimillionär, der meint, "Der Tod ist ein technisches Problem, das sich lösen lässt". Der will das Altern stoppen. Für immer 18Jahre alt - das ist das Ziel.
Er hält sich an eine strenge Diät und entsprechende Lebensweise.
Ich finde das etwas verrückt.
-
Muss ich auch mal machen, eigenen Augen zuliebe. Meine Tochter meint, genau bei Spotify gibt es gute Musik. Wobei für mich wäre dann mehr Monologe, oder Hörspiele mehr interessant...
Übrigens, was für ein schönes Profilbild hast du gemacht, Angelika!
-
Man kann natürlich auch mit frischen Algen probieren, die sind auch ein bisschen salzig. Ja, das wäre auch eine Option, eine oder sogar zwei Wochen ist bestimmt haltbar...
-
Na ja, einseitig ist das nicht. Wenn ich mein Salat immer mit unterschiedlichen Blätter mache, oder unterschiedliche Fleisch- oder Fischsorten nehme, oder unterschiedliche Nüsse verwende, dann ist schon den Bedarf gedeckt.
Was ich generell nicht esse, das ist das eingelegtes Gemüse, oder Sauerkraut, egal was. das ist mir viel zu salzig. Da verzichte ich lieber auf Gesundes in diesen Produkten. Wobei meine langlebige Eltern hatten Sauerkraut beinahe täglich gegessen, hatten selbst im Herbst fermentiert, in so einem Holzfass.
Das waren die Zeiten!...
-
Nachdem unsere TV Karte abgelaufen ist, gucke ich sowieso nur diese drei, und alles, was man als öffentlich-rechtlicher Rundfunk bezeichnet.
-
Also, in der letzten drei-vier Jahren denke ich überhaupt nicht daran, was ich esse. Ist schon irgendwie komisch. Ich esse täglich das gleiche, mit kleinen Variationen.
Erste Mahlzeit ist Obst der Saison mit Grünem Tee
Zweite Mahlzeit Kaffee mit geschäumten Milch und andere (süße) Obstsorten; mal Trockenobst.
Dritte Mahlzeit ist Salat , Gemüse, Hirse/Buchweizen/Bohnen und Nachtisch. Ab und zu etwas Fleisch, Fisch oder Ei.
Was ich als Nachtisch esse, gehört nicht in ein Rohkostforum
-
"Leben ist das was passiert, während Du mit anderen Plänen beschäftigt bist")
ich vermute, das reale Leben in der heutigen Zeit ist für viele (junge) Leute langweiliger geworden, so, wie ein Fernseher nur mit einem Kanal. Man kann nicht umschalten, weil es nichts anderes gibt. Man geht spazieren in den Wald und sieht man nur die Bäume. Man besichtigt die Sehenswürdigkeit, und sieht man nur ne Frontseite. Dann muss man schon rumgehen, um die andere Seite zu betrachten. Und im Telefon kann man in sekundenschnelle überall "dabei" sein. Digital sozusagen.
-
Ganz berechtigte Frage...
Im Sommer zwischen 8 und 9 Uhr, und im Winter etwas später...Ich muss ja nicht ins Büro...
-
Also, ich bin seit ungefähr 35 Jahren nicht geimpft
Wenn ich sage, das meine letzte Impfung war in der Schule, 10-te Klasse, dann glaubt es wohl keiner. In Russland. Ich habe nicht mal Impfpass.
Nicht das ich eine Impfgegnerin bin, aber für mich persönlich sehe ich auch kein Sinn drin.
Da geht oft mein Puls hoch und ich rege mich innerlich auf.
so ist es. Ich habe auch zeitlang solche Videos auf youtube mehrmals täglich gesehen. Nein, nicht beim Essen natürlich. Nach dem Essen, wo alles pipsegal ist. Angefangen in Corona-Zeit, dann die ganze Aufregung mit Ukraina-Krieg , und so weiter, und so mehr. Und die Kommentare auch gelesen, manche waren wirklich köstlich.
Jetzt höre ich manchmal Deutschlandfunk. Das ist überhaupt nicht meine Richtung, aber mein Radiogerät kann nur paar Sender empfangen, und übers Internet habe ich kein Bock. Früher habe ich immer NDR 1 gehört. Aber da ist mir viel zu viel Musik, welche ich nicht mag, und noch dazu auf Englisch
-
Bestenfalls bei einem geplanten Essen im schönen Restaurant können sie ihr Essen vielleicht mal in Ruhe genießen.
Im schönen Restaurant schauen sie dann auf die Preise, und das ist ja manchmal mehr Stress, als Fernseher und Handy zusammen
-
Ich frühstücke schon seit Jahrzehnten nicht, meine erste Mahlzeit ist gegen 12 Uhr. Und das ist richtig so. Als ich meine Mutter auch überzeugt hatte, nicht zu frühstücken, hat sie mein Ratschlag erst genommen und auch damit aufgehört. Sie starb mit 91.
Mein Vater isst auch kein Frühstück. Er lebt immer noch (95).
Es wäre natürlich sehr gewagt zu behaupten, iss kein Frühstück, lebst du länger. Und generelle Einstellung "Frühstücke wie ein König, iss Mittag wie normaler Mensch und zu Abend wie ein Bettler" ist auch nicht mehr so zeitgemäß, aber sitzt in den Köpfen fest. In Russischen kling es anders: "Iss dein Frühstück alleine, dein Mittagessen teile mit deinem Freund, und dein Abendbrot gebe deinem Feind"
Aber Sinn ist gleich.
-
Kaffee ist nur noch ein Relikt aus meinem letzten Leben.
Ich denke, die Kaffeebohne an sich als Produkt ist überhaupt nicht schädlich. Aber Grüner Kaffee, also nicht geröstet. Nur die Röstung macht das Kaffeegetränk leicht kanzerogen. Geschmacklich ist natürlich der Grüne Kaffee weit von herkömmlichen Kaffee entfernt. Der schmeckt wie Grüner Tee eher.
-
Das sind ja schöne Bilder!
Ich finde immer faszinierend diesen Kontrast zwischen urban und ländlich, gerade wo die Bäume in voller Pracht stehen.
-
Was die allein am Frühstücksbüffet gegessen haben: Jede Menge Bacon, Croissants, Kuchen, Joghurt, Müsli, Spiegeleier etc...
Na ja, für "Normalos" das ist eigentlich nichts Besonderes.
-
Hier ist das Wasser ph-technisch "sehr weich"
ja, das stimmt. Da hier in der Gemeinde die Regenwassernutzung bei Neubauten vorgeschrieben ist, wird auch für die Waschmaschine (und Klo) das Regenwasser benutzt.
Deswegen auch weniger Waschpulver, weil das Regenwasser auch sehr weich ist.
-
Ich habe schon viele Sorten
Und nicht nur Tomaten!
Also, Du hast schon damit angefangen.
Bei mir ist noch ziemlich mau, ich habe erst nur umgegraben.... und eine Salatsorte ausgesät.
Aber das ist für mich normal, da ich die Möglichkeit habe, die Aussaatschalen in die Wärme zu stellen, und dort ist die Temperatur bei dem Sonnenschein bis 30 Grad und höher, man muss nur aufpassen, das es nicht zu warm wird . Man kann regelrecht merken, wie schnell wächst alles bei Sonne und Wärme.
-
Ich will nicht sagen , das meine Wäsche sooo verschmutzt ist, aber je höher die Temperatur, desto weniger brauche ich Waschpulver. Weniger Chemie...
Heutzutage kann man schon mit bestimmten Waschmittel schon bei 20 Grad waschen und "Strom sparen". Habe so ein Mittel auch mal bekommen, der "Duft" hatte wochenlang gehalten.
Habe die Kapseln weggeschmissen/verschenkt.
-
Keine Ahnung, ich wasche mit wenig Waschpulver und 60 Grad. Und bei 90 Grad braucht man nicht mal Waschpulver, denke ich. Und trockne es draussen . Es riecht nach Sonne und Frische.
Wollsachen (Kaschmir oder selbstgestricktes aus Naturwolle ) wasche ich per Hand mit guter Seife ohne Parfümzusätze, habe vor Jahren aus Russland mitgebracht.