Tamarinde sieht sehr hübsch aus. Wie Lange hat es mit der Keimung gedauert?
Posts by tatjana
-
-
Ich bin voll deiner Meinung.
Mit 21 habe ich aufgehört, mich zu schminken. ich hatte einfach nicht die Zeit dafür, und wenn schon, dann hatte ich lieber Yoga gemacht oder Joggen gegangen.
Und nachdem einer sehr hoch von mir geschätzter Mann mir gesagt hat, das die Männer auf Anderes mehr Wert legen, war das Thema Schminken für mich vollständig vom Tisch.
(Wir reden hier aber nicht von Künstler, oder anderen Prominenten, die ständig im Rampenlicht stehen und ohne Schminke oft voll K... aussehen)
Und wenn ich angefangen habe, mehr auf die Produkte zu achten, mit welchen mein Körper in Kontakt kommt (natürliche Kleidung, reines Essen, keine Medikamente, keine Kosmetik) kam mir die Idee , etwas auf meine Haut aufzutragen, komplett absurd vor.
Wenn ich Lust habe, nehme ich mal etwas Kokosöl, oder Gurkenwasser (aus meinem Garten, versteht sich) fürs Gesicht. Manchmal Fussbad . Fürs Haarwäsche nehme ich Naturseife. Duschgel nehme ich nicht. Im sommer nicht mal das, da wir ein Pool haben, und Chlorkonzentration dort ist ausreichend genug, um alle Bakterien zu töten.
-
Wirklich krass.
Aber wenn man die ganze Entwicklung in der Sache Fleischersatz beobachtet, dann werden schon in absehbaren Zukunft solche Lebensmittel mit verarbeiteten Würmer eine Realität.
Ich vermute, sie werden auch mit der Zeit viel günstiger, und das richtige Schweine/Rind/Geflügel/Wild Fleisch wird immer teuerer, weil es keine Massenproduktion mehr geben wird, sondern in kleinen Familienbetrieben oder privat (als Hobby?) hergestellt wird.
-
Milch ist schon ein heikles Thema. Besonders das Verhältnis zwischen Milch und Milchprodukten im Supermarkt = in Ernährung. Ich denke, das Milch an sich wird nicht so viel getrunken. Dagegen die Milchprodukte werden massiv konsumiert, oder Fertigprodukte, darunter zahlreiche Backwaren mit Milchpulver, Sahnepulver und anderen Zutaten aus Milch. Und das ist, was zählt und am Ende zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führt.
Also, nicht die Milch ist schuld, sondern ihre Modifizierung, üble Entartung.
Ich habe als Kind auch Unmenge - aus heutigen Sicht - Milch getrunken. Ich kann noch an die Zeiten erinnern, wie ich mit der Milchkanne 2 Liter Milch für die Familie holte. Für ganze Woche, denke ich. Die Oma hat es immer abgekocht, sie meinte roh trinkt man nicht... Schon richtig, da von verschiedenen Kühen, wer weiß...
Jetzt würde ich sagen, eine kleine Menge Milch kann ja wohl nicht schaden. Ich meine damit, so 1-2 Gläser in der Woche. Egal, pur oder in der Kaffee. oder als Bananen-Shake. Aber tägliche Verzehr von Milch, Milchprodukten und "versteckten" Milch, jahrelang, jahrzehntelang, ist sicherlich alles anderes als gesund.
-
Habe eben gerade das Video angeguckt. KRASS!
Nun frage ich mich, was für dunkle Flüssigkeit haben sie von Anfang an genommen? Bestimmt etwas, was wir hier nicht haben. Und dann haben sie Aloe Vera Blatt genommen?? Und die Erde... kommt mir ein bisschen.... hmm.. asiatisch vor. Substrat?
Ich habe im Garten auch eine winterharte Bananen-Pflanze. Auch im Supermarkt gekauft. Zuerst stand auch drinne, im Haus. Wusch sehr schnell , besonderes im Sommer. Ich musste sogar eine Kommode wegstellen, die Blätter waren wirklich groß. Was hat mich aber massiv gestört, das die Blätter haben immer getropft und auf dem Boden bleibende Flecken hinterlassen.
Dann habe ich einfach die Pflanze draussen im Garten eingebuddelt, hatte kein Bock mehr. Bekannte von mir meinte, sie habe auch eine, die nach 5 Jahren kleine Bananen brachte.
Und was denkt ihr? Nach 3 Jahren "Draußenleben" ist meine Bananenpflanze so "breit" geworden, das ich sie eventuell woanderes setzen muss. Im Winter gehen die Blätter vollständig ein, momentan es ist nur ein Haufen trockenen toten Blätter. Aber ab Mitte April geht es wieder los, und im September kann ich mich unter Bananenpalme stellen und Bilder auf Instagram machen!
Leider alles ohne Früchte
Ich habe schon einige Ableger abgetrennt und gepflanzt.
Und jetzt , nach dem Video, vermute ich, warum meine Bananenpflanze keine Früchte trägt. Weil die Mutterpflanze wurde aus Ableger gezüchtet, und nicht aus der Banane!!!
Höchstwahrscheinlich liege ich total falsch. Natürlich, es geht gar nicht darum, irgendwelche nennenswerte Bananen zu bekommen. Aber warum kommt nicht mal Blütenstengel mal raus? Das würde mir schon reichen.
-
Hallo Dominik, habe nun Gandaria gegoogelt, (weiß jetzt nicht mehr, wie ich die Seite verlinke
, bei Wikipedia steht auch), aber ja, das ist eine entfernte Verwandte von Mango, hießt bouea macrophylla (lat) und wird als Mangopflaume bezeichnet!
Mit Cherinoya hatte ich keine Erfolg gehabt, aber ich habe die Samen draussen im Garten verteilt, vielleicht war das noch zu kalt oder habe ich nicht genug gegossen oder ich habe die Pflänzchen einfach übersehen.
Mit Tamarinda würde ich probieren.
Ach, und ich habe noch schon 3 Jahren im Wohnzimmer eine Kumquat -Pflanze stehen, eigentlich nicht sooo interessant, hat mein Mann im Supermarkt gekauft. Trägt aber fleißig Früchte, ich esse sie mal als Zitronenersatz, für Tee oder im Salat. Und wenn man die Früchte länger hängen lässt, dann sind sie sogar süß. Aber dann muss man schon bis Ostern warten, oder noch länger. Halt Baumreifegrad. Blütezeit ist Sommer, also fast 9 Monaten bis vollständigen Reife. Meistens pflücke ich sie schon früher ab, wenn sie gelb und weich werden.
-
Hallo Dominik, ist das ein echter Mangobaum??? Hast du als Pflanze erworben oder aus dem Kern selber gezüchtet? Und die kleine Früchte in deiner Hand sind tatsächlich von dem Baum? Wahnsinn!
Ich experimentiere auch viel mit "Selbstzucht" , aber bis jetzt habe ich keine grosse Erfolge gehabt. Avocado-Pflanze nach 10 Jahren eingegangen, kleine Dallel-Palme in erbärmlichen Zustand, es wächst noch eine Pflanze, weiss nicht mehr aus welchem Kern, so lange es ist her. Sapote, glaube ich.
Einmal sogar Safu-Pflänzchen hatte ich , so 20-30 cm. aber dann nach dem Umtopfen auch eingegangen...
-
Rosmarin kann man doch nicht roh essen, oder?
Versuche heute in meinen alltäglichen abendlichen Salat zu untermischen. Aber die Blätter sind ja ziemlich rau ? Vielleicht vorher pulverisieren?
-
wie verkehrt ist die Welt!
Man denke, in Mexiko, da wo schön warm ist und wunderbare Früchte wachsen und prächtig gedeihen, alleine Importquoten von exotischen Früchten, und Angebote auf den Wochenmärkten bestimmt riesig , geht die Bevölkerung in die Breite, ernährt sich billig und ungesund...
-
Wahnsinn mit dem Zoll. Habe ich persönlich Gott sei Dank nie erlebt. Na ja, das waren nur die Flüge innerhalb EU , dann Marokko, Ägypten und Tunesien. Aus diesen afrikanischen Ländern habe ich nur Datteln und einmal Honig glaube ich mitgenommen, und durch den Grünen Ausgang raus.
Ach, bei meiner Tochter am Zoll in Thailand wurden irgendwelche halbwilde Früchte rausgenommen, sie hat sie dort selbst für mich gepflückt.
Und aus dem Paket von Fruchtlawine einmal Durian. Ich wurde aber vom Versender drüber informiert, und den Preis haben sie auch erstattet. Aber schon lange her... Jetzt versenden sie keine Durian mehr.
-
Ist hier in Forum jemand Fan von Autorin Susanne Mischke? Spannende Krimis mit viel Humor und immer brandaktuell.
In ihrem vorletzten Buch FÜRCHE DICH VOR MORGEN geht um eine Prepper-Gruppe, deren Mitglieder sich mit Maßnahmen aller Art auf einen vermeintlich bevorstehenden Weltuntergang/Weltkrieg mit Ausfall der Infrastruktur vorbereiten...
Vor einem Jahr hätte ich noch mit dem Kopf geschüttelt. Aber momentan 100 prozentige Selbstversorgung inklusive autonome Heizung scheint gar keine Hirnspinnerei mehr....
Aber so wie ich verstehe, Michael, du sollst ja ein Stück Waldfläche schon haben?
-
Vorgestern habe ich wieder gejoggt. Seit Monaten, ich wollte nur testen, ob ich es noch kann, mit einigermaßen passender Geschwindigkeit. Erstaunlicherweise ging es besser, als ich mir vorgestellt habe. Ich habe sogar längere Strecke geschafft, als ich wollte.
Aber beim Joggen meditieren? Kann mit schwer vorstellen, noch mit der Stimme irgendeiner Tante, die mir etwas erzählt, und mich in andere Welt versetzt . Meine einzige Gedanke bei laufen war, ob ich die ganze Distanz schaffe oder soll ich doch lieber zurückkehren. Ausserdem meine Schuhe sind undicht geworden, und der Gras im Wald war nass. Ich war in diese Zeit nur "jetzt" und "hier", und nicht in der Vergangenheit oder Zukunft. Und ich brauchte in dieser Zeit keine digitale Anleitung, nein!
-
Ach, zum Thema Exoten, oder was man alles essen kann.
Im Herbst 2021 habe ich durch Zufall sehr leckere Beeren entdeckt als Heckenpflanze in einem Garten bei uns im Dorf. Sie haben honigsüss geschmeckt, waren saftig , hatten zwei Kerne drinne und von aussen sahen sie so wie grössere Himbeere aus. Dann kam der Hausbezitzer zu mir, so ein älterer Herr . Auf meine Frage, wie heißen die Beeren wußte er keine Antwort, er meinte, sie sind höchstwahrscheinlich giftig und nicht zum Verzehr gedacht.
Nach einiger Zeit habe ich seine Tochter getroffen, sie war schon etwas fortgeschrittener in der Botanik, und hatte gesagt, die Heckenpflanze heißt Japanische Hartriegel.
Schnell gegoogelt, das Ergebnis: die Steinfrüchte sind essbar, Blätter, Rinde, Wurzel sind giftig, die Beeren lassen sich gut zu Marmelade verarbeiten. Die Beeren selbst sind leicht giftig. Bei günstigen Wetterverhältnissen (Regenperioden und sonnige Tage gut ausgeglichen) sie sind frisch und saftig. Na ja, ich will ja nicht satt essen, und Nascherei mit 5-10 Beeeren einmal im Jahr bringt garantiert keine Schaden .
In diesem Herbst war ich auch in dieser Strasse mit Hartriegel-Gebüsch. Ohne grossen Erfolg. Die Beeren waren vertrocknet, scheinbar noch vor der Reife. Es war doch sehr heiß im Sommer.
Ich wollte nur damit sagen, das es durchaus möglich, das auch Jujubo Pflanze in unseren Breitegrad die Früchte bringen kann.
-
Das kann wohl wahr sein. Vermutlich 99 Prozent der Bevölkerung hat nie im Leben eine Unkrautpflanze gegessen, nicht mal probiert.Unter Unkrautpflanze verstehe ich Vogelmiere, Löwenzahn, Girsch, Beifuss. Auch Gräser.
Kein Wunder, das die Wartezimmer bei Ärzten in diese Zeit voll sind.
Momentan gibts nur Vogelmiere bei mir. Oder Bärlauch, im April getrocknet, den weiche ich im Salat ein. Oder ebenso getrocknete Petersellerie Blätter. Himbeerenblätter für Tee, aber da nehme ich schon ziemlich heisses Wasser. Die sekundäre Stoffe bleiben ja dann erhalten, denke ich.
-
Glaubt du an alles, was die Zahnärztin sagt? Ok, sie hat die Zahnmedizin studiert und hat bestimmt viel Erfahrung. Aber jeder Mensch ist anders gebaut, hat völlig andere Bakterien- und Mundflora, andere Gewohnheiten und, und, und... Und aller Logik nach kann sie nicht in jedem einzelnen sich reinsteigern, das ist ganz normal. Dafür ist die Zeit nicht da, oder die Zeit ist zu kurz. Ausserdem für Beratung bekommt sie kein Honorar.
Ich will damit nur sagen, das ärztliche Ratschläge sind mit gesundem Menschenverstand zu geniessen.
-
Ja, die Visualisierungen ist so eine Sache... In Yoga spricht man auch ab und zu von Visualisierung. Ich gebe mir schon viel Mühe bei den Asanas, aber bestimmte Stellungen oder Übergänge schaffe ich einfach nicht.
Dann sagt die Yoga-Lehrerin, visualisieren Sie den Kopfstand, ich habe es tausend mal gemacht, aber ... ich schaffe es einfach nicht, in den Kopfstand zu kommen. Es kommt wirklich so eine Art Hemmungswelle, Angst, das Gleichgewicht zu verlieren und dabei was brechen oder verletzen. Und diese Urangst ist stärker, als jede Visualisierung...
-
Die beste Durian-Frucht, die ich je gegessen habe, war eine aus Sri-Lanka von der Fruchtlawine.
Neulich gab s Bericht im TV, das in Sri Lanka momentan Hunger herrscht und die Leute nichts zum Essen haben, und die Lage ist fast katastrophal. Ich habe mir dabei gedacht, oh Gott, wieso essen sie nicht die Durian? Die hängen doch da an den Bäumen am Straßenrand!!!
Leider diese Durian von der Fruchtlawine war nur... Eintagsfliege, bei der nächsten Bestellung wurde Durian vom Zoll in Sri Lanka rausgenommen und kurz danach kam die Mitteilung von der Fruchtlawine, das Durian darf nicht mehr exportiert werden. Das war von guten 5 Jahren... Die steht halt noch im Web-Shop, aber als "nicht lieferbar" bezeichnet.
-
Ja, genau, als Genuss einmal im Jahr. Gucke hier in Braunschweig im Asia-Laden. Vor Jahren hatte ich die ganze Frucht gefroren gekauft in diesem Laden, jetzt haben sie die nicht mehr. Aber aus der Tiefkühlung im Karton/Plastikbox ist auch ok.
-
Zum Thema Durian ganz kurz.
Es ist so verdammt teuer geworden, das ... die Frucht wird mir gar nicht schmecken. Das ist noch mal diese Verbindung "geistig"-"materiell".
Kann man irgendwo Durian gefroren kaufen? Und zwar bei seriösem Anbieter? Ich habe vor kurzem ein Bericht gelesen, die Frau hat Durian aus einem südamerikanischen Land bestellt, auch bezahlt, aber die Sendung nie bekommen.
-
Ich könnte unter keinen Umständen nachts um 3 Uhr etwas essen.Ich auch nicht. Aber das sind ja Fussballspieler, sie haben sicher Tausende von Kalorien während des Spieles verbraucht, nicht nur körperlich, auch geistige Energie. Auch Stress danach. Ich denke, die Leistungssportler brauchen sehr viel Kalorien in sich zu nehmen, da Verbrauch sehr hoch ist. Vielleicht deswegen werden einige von denen nicht nur dick, sondern auch krank/alkoholabhändig, wenn sie mit bezahltem Sport aufhören.
Essen um 3 Uhr nachts , das ist ja für sie so Art Entspannung. Oder?