Hi Banani, ich hab hier eine völlig andere Sichtweise wie du.
Ich finde Käse und allgemein Milchprodukte nämlich allgemein ethisch/moralisch weit verwerflicher wie Fleisch, und zwar aus diesem Grund:
Auch wenn bei Veganern, die man in den Foren und bei Facebook meistens antrifft, irgendwie überhaupt nicht mehr im Kopf zu sein scheint, dass es auch Tiere gibt, die ganz normal auf einer Wiese viele Jahre lang ein natürliches Leben leben können, so gibt es diese dennoch. Oder Wild gibt es auch, das ganz normal ein artgerechtes Leben führt.
Wo es sie aber nicht gibt: Bei der Milcherzeugung! - Da stehen die nämlich i.d.R. das ganze Leben lang im Stall drin und werden jeden Tag aufs Neue ausgebeutet - das ganze Leben lang, bis sie nachlassen und man sie dann letzten Endes auch schlachtet, wie übrigens auch in Indien: http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/m.../70050267.html - Der einzige Grund, warum in Indien die Kuh heilig ist, ist weil man sie länger ausbeuten kann, wenn man sie erst melkt die ganzen Jahre und erst am Schluss schlachtet... DAS ist Tierausbeutung! - Völlig unnatürliche Quälerei für die Tiere, die es so in der Form in der Natur kein zweites Mal gibt. Das gibt es wirklich nur bei der Bestie Mensch.
Ein Tier ganz normal leben zu lassen und es dann irgendwann zu schlachten, ist dagegen völlig normal. Sowas ist der Lauf der Zeit und völlig im Sinne der Natur.
Also wenn ich wo ein schlechtes Gewissen habe, dann bei Milchprodukten. Fleisch dagegen kann grundsätzlich auch völlig in Ordnung sein. Du dagegen schreibst, dass du dir Käse roh ohne schlechtes Gewissen genehmigen wirst und noch dazu nennst du dich "vegane Rohköstlerin". Also so weit bist du offensichtlich noch nicht oder dir ist es einfach völlig egal alles.
Ich weiß gar nicht, wo ihr Vegetarier eigentlich immer eure komischen Ansichten her nehmt... scheint irgendwie medienbedingt zu sein...
Milchprodukte sind echt der moralische Abgrund. Fleisch zu essen dagegen, ist generell völlig in Ordnung - das kann man nicht pauschalisieren.
Lesezeichen