Ich dachte, ich poste auch mal, was ich gerade so esse.
Abwechselnd esse ich regelmäßig:
Tierisches: alle zwei drei Tage etwas Innereien (Herz, Leber, Zunge), Fett (Markknochen, Lammbauchdeckel, etc,), jeden Tag Fleisch (Lamm, Reh, Hirsch und ab und zu Rind) und ab und zu Bio-Lachs aus Aquakultur und fast jeden Tag mehrere Demeter-Eigelbe. Fleisch drehe ich mir, wenn es sehr durchwachsen ist, frisch durch den Fleischwolf. Ich kaufe nur Fleisch, was nicht abgehangen ist, auch weil ich etwas sensibel mit Histamin bin. Aber das hat sich jetzt durch meine grüne-carnivore Rohkost auch sehr gebessert. Gefühlt weil ich jetzt alle Nährstoffe ausreichend bekomme und dadurch mein Stoffwechsel wieder besser funktioniert.
Wildpflanzen: durchmischt und abwechselnd jeden Tag etwa 200g bis 300g
Grüne Salate: jeden Tag unterschiedliche grüne Salate so bis 500g
Jeden Tag 1-2 Zucchini und 1-2 Gurken
Fast jeden Tag Koriander (viel)
Frischen Selleriesaft (fast täglich)
Ich habe vieles ausprobiert in den letzten 5 Jahren mit 100% Rohkost: Vegan: mit nur Früchten, mit wenig Früchten, mit rohen Proteinpulver, mit Ölen, mit Nüssen, mit Sprossen etc, nur grüne Blätter und Wildpflanzen. Und dann auch immer wieder verschiedene tierische Lebensmittel kombiniert mit Grünen Blättern und ab und zu Früchten: Bspw Grüne Blätter nur mit Eigelb, oder nur Grünes und Fisch, alle paar Monate habe ich auch mal Rohmilchbutter von Ziege und Kuh (süß- und Sauermilch) probiert, und dann auch Austern, Garnelen und alle möglichen Fleischsorten und Innereien. Ich habe auch von Zeit zu Zeit geschaut, ob sich die Verträglichkeit unterschiedlicher Lebensmittel ändert. Ein teilweise intensiver emotionaler Prozess, der natürlich weiter geht. Aktuell und nach all dem experimentieren ist meine Erkenntnis, dass mir die Fleisch-Innereien-etwasFisch-Eigelb-Grüne-Blätter-Wildpflanzen-Rohkost ohne jegliche industriell verarbeitete Produkte und ohne Milchprodukte am besten tut. Ich esse alle Lebensmittel immer erst einzeln und schaue ob ich sei gut vertrage. ich esse meistens Wildpflanzen mit tierischen Produkten zusammen oder grünes alleine. Ich versuche dabei meinem Instinkt zu folgen und zu beobachten, wann mein Körper genug hat von einem Lebensmittel. Wenn ich mal wieder auf Früchte Lust habe, esse ich sie auch, aber das Verlagen kommt immer seltener.
Da ich auch regelmäßig Fußball spiele, kann ich sagen, dass ich in der Vergangenheit noch nie eine solche Ausdauer hatte und so reaktionsschnell war wie aktuell. Ach im Winter ziehe ich mir häufig noch selber Grünes, um die Wildpflanzen zu ersetzen: Gerstengrass, Erbsengrün, Sonnenblumengrün, etc.. Diesen Winter versuche ich mir auch mal Malve zu ziehen, mal sehen ob das klappt. Früchte esse ich aktuell nicht mehr, nur ganz selten. 
