Wiedereinsteiger - Frage :)

  • Ich war nach der Corona-Zeit auf Kur (nicht Reha, ich habe gehört, Rehas sind noch strikter in mancher Hinsicht?
    Kur ist ja Vorsorge, Reha dient der - bei dir jedenfalls angedachten Rehabilitation nach den von dir geschilderten gesundheitlichen Themen).

    Eine Kur (Vorsorge) hätte ich mit meiner Grunderkrankungs-Geschichte schon längst machen können. Machte ich aber nicht, weil ich mir dachte, die Ernährung dort kann ich ohnehin nicht essen.


    Schließlich dachte ich aber, es geht hier ja um die Behandlungen (Lunge), um (Heil-) Wasser, um Bewegung, um ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu intensivieren, gerade nach einer Phase der sehr intensiven Durch-Arbeit mit so gut wie keiner Freizeit (wegen Studium) und zuviel sitzen (bei mir). Ich nahm dort die Fitness-Center-Karte (zusätzlich zu den eingeteilten Einheiten, damit ich immer die Geräte täglich nutzen konnte), Joga (auch separate), schlicht alles was sich ausging. Ich hatte auch Laufsachen mit - wenn ich keine Lust auf Laufen hatte, dann ging ich eben. Nach dem vielen Sitzen hatte ich das Gefühl mich dauernd bewegen zu wollen.


    Die Ernährungsberaterin dort überraschte mich relativ, da sie wirklich versuchte, auf mich einzugehen. Die Küche dort verstand es dennoch nicht :D

    Jedenfalls aß ich schlußendlich hauptsächlich Salat vom Buffet und kaufte sonst bei einem qualitativ guten Lebensmittel-Supermarkt unweit des Kurhauses Beeren und was ich sonst alles wirklich essen wollte. Und meine speziellen Rohkost-Sachen hatte ich ohnehin mit für die Zeit.


    Nutz die Zeit dort jedenfalls, um in deinen Körper zu spüren, das ist immer gut ..

    Wegen Treffen an einem Samstag: Da freue ich mich auch schon! :Hug: Muss erst schauen, wann es das nächste Mal gut geht :Sun:

  • Ich war nach der Corona-Zeit auf Kur (nicht Reha, ich habe gehört, Rehas sind noch strikter in mancher Hinsicht?
    Kur ist ja Vorsorge, Reha dient der - bei dir jedenfalls angedachten Rehabilitation nach den von dir geschilderten gesundheitlichen Themen).


    Ja, zwischen Kur und Reha ist da ein großer Unterschied, in meinem Gespräch mit Elias (auf YT) erzähle ich ausführlich über meine Rokost-Reha-Erfahrungen.... war schon "sehr speziell".

    Kur ist halt in einer Kuranstalt, Reha findet in einem Krankenhaus statt ("Reha-Klinik") und da haben eben die Ärzte das letzte Wort und nicht die Diätologen (mit der wäre ich super klar gekommen). Mit der Küche lief es bei mir auch echt super, ich bekam jede Menge Beeren und auch viel Rohkostsalat ohne jegliches Dressing, dazu eine Zitrone pro Mahlzeit(presse hatte ich selber mit).

  • Wie groß der Unterschied zwischen "Reha" und "Kur" ist, habe ich auch kürzlich wieder bei meiner Mutter gesehen.
    Dort wurden neulich in der Reha-Klinik deutlich mehr Untersuchungen (und auch Anwendungen) durchgeführt als kurz vorher sogar in der "normalen" somatischen Klinik.

    Das war schon beachtlich, was dort noch so alles entdeckt wurde, was vorher nie aufgefallen war. Und ja, sie sind auch relativ streng dort.
    Von "Kur" ist das tatsächlich meilenweit entfernt.

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

    • New
    • Official Post

    Irgendwie klappt das bei Dir mit dem richtigen Zitieren noch nicht ganz, oder? ;) Fiel mir schon öfter auf.

    Das Beste ist, wenn Du ein (kurzes) Zitat einfügst und darunter erst 1x ENTER (bzw. SHIFT + ENTER) drückst, um dann den eigenen Text zu schreiben. Sonst erscheint später alles in der Zitat-Box und niemand weiß, WER davon eigentlich WAS geschrieben hat.

    Also so:

    Wie groß der Unterschied zwischen "Reha" und "Kur" ist, habe ich auch kürzlich wieder bei meiner Mutter gesehen.


    Hier steht jetzt mein Text.

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

  • Irgendwie klappt das bei Dir mit dem richtigen Zitieren noch nicht ganz, oder? ;) Fiel mir schon öfter auf.

    Das Beste ist, wenn Du ein (kurzes) Zitat einfügst und darunter erst 1x ENTER (bzw. SHIFT + ENTER) drückst, um dann den eigenen Text zu schreiben. Sonst erscheint später alles in der Zitat-Box und niemand weiß, WER davon eigentlich WAS geschrieben hat.

    Also so:


    Hier steht jetzt mein Text.


    ja, korrekt, deswegen nahm ich im vorherigen post die sätze von angelika und --- vor meine antwort. ich werd mich im zitieren übeb :D

    Edited once, last by nefertari1977: Ein Beitrag von nefertari1977 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • (Jetzt wird es mit dem Zitieren auch für mich schwierig, weil der zitierte Text bei Dir schon innerhalb eines Zitats steht und dann nicht noch mal zitiert werden kann):


    Quote


    Ich glaube, eine Mutter glaubt ja immer dass sie das Beste Essen für ihren Sohn hat und wenn die Schwiegertochter anders is(s)t, vielleicht ruft das Ängste hervor?

    Ich weiß nicht, ob man das so pauschalieren kann. Als mein Bruder noch verheiratet war, aß z.B. seine Frau auch längst nicht alles (z.B. keinen Thunfisch, weil sie immer noch an die Gefährdung der Delfine glaubte, die sie so liebte).

    Meine Mutter hatte bei Besuchen der beiden stets Rücksicht darauf genommen und immer gefragt, ob die Schwiegertochter dieses oder jenes isst/mag oder nicht.
    Und wenn sie es einmal wusste, hatte sie sich auch immer danach gerichtet. Und ihr auch öfter eigene Gerichte zubereitet. Das war überhaupt kein Problem.

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

  • Meine Schwiegermutter bereitete mir auch extra anderes zu, als sie noch kochte und wir zu ihr essen kamen (vor meiner Rohkost-Zeit).

    Es änderte allerdings nichts daran, dass sie Gemüse immer ganze weich und nicht bissfest kochte, es war da eben ihr Stil.

    Ich vertrug es einfach nicht.


    Das ging so weit, dass es mir fix immer nach Sonntagen schlecht ging mit der Haut (und ggf Lunge) ... und ich merkte, dass es "etwas mit der Ernährung ist", das der Schlüssel zu meinem "körperlich gefühltem Heil" ist.

    Auch wenn sie eine ganz liebe Frau ist ..


    Also Schmalz würde ich mir auch nicht auf mein Essen geben lassen, auch vor meiner Rohkost-Zeit nicht.

    Das würde ich dann einfach entsorgen, weil das hätte ich noch nie essen dürfen (Fette, Histamin, .. )


    Vielleicht wurde das mit dem Schmalz als "lustig" gemeint ... kann es mir gerade nicht so gut vorstellen.
    Ansonsten, wenn es wo nix für mich gibt, esse ich auch nix dort. Oder gehe eben.


    Als mein Sohn noch viel jünger war und ich mit ihm campen war weiter im Süden, fuhren wir mal wieder weiter zurück und buchten ein Hotel.

    Es war ein beworbenes Kinderhotel. Ich war sehr erstaunt, dass es dort bei der Salattheke nicht einen einzigen "Salat" gab, alles so Sachen wie Kartoffelsalat und so. Ich fand mir gar nichts zu essen. Auch mein Sohn war - gelinde gesagt - vom Gesamtangebot (auch unabhängig vom Essen), nicht gerade begeistert.


    Wir checkten aus und woanders ein .. da, wo wirklich "Salat", Obst und Gemüse "so wie es ist" auch am Buffet vorhanden ist.

    Mir wäre da nicht in den Sinn gekommen, dort zu bleiben.

    Aber die Situation ist natürlich eine ganz andere .. ob man für etwas zahlt oder umgekehrt, ob man möglicherweise Unterstützung aus der Familie, auch Familienbande stärken möchte.

  • Die Zitierfunktion im Forum ermöglicht erst so richtig, auf Aspekte/Absätze in Beiträge zielgerichtet einzugehen.

    Einer der Hauptgründe, warum ich ein Forum betreibe und FB (...) gar nicht schätze .. wird einfach chaotisch die Kommunikation dann ...

  • Wie groß der Unterschied zwischen "Reha" und "Kur" ist, habe ich auch kürzlich wieder bei meiner Mutter gesehen.
    Dort wurden neulich in der Reha-Klinik deutlich mehr Untersuchungen (und auch Anwendungen) durchgeführt als kurz vorher sogar in der "normalen" somatischen Klinik.

    Das war schon beachtlich, was dort noch so alles entdeckt wurde, was vorher nie aufgefallen war. Und ja, sie sind auch relativ streng dort.
    Von "Kur" ist das tatsächlich meilenweit entfernt.

    Tatsächlich, es wurde noch anderes entdeckt? Was wird da so entdeckt, klingt ja nach sehr tiefgehenden medizinischen Untersuchungen.

  • […]

    damals habe ich dein buch ja gekauft und es hat mich ein bisschen verrückt gemacht, all diese kopfarbeit ich wollte doch das essen fühlen und riechen und schmecken, heute glaube ich, dass mein weg genau in der mitte ist, das wissen und das gefühl müssen sich da in mir noch vertragen, vielleicht sollte mir das im außen gespiegelt werden. da sind wir wieder beim freudschen wiederholungszwang ;)


    heute bin ich jedenfalls dankbar für dein werk und nehme mir stückweise tag für tag immer mehr daraus mit <3

    Das freut mich zu lesen :Heart:


    Meiner Erfahrung nach müssen Geruch, Geschmack, Abgang tariert und geschult werden. Nur dadurch kann ich unabhängig von Literatur sein - jedenfalls so weit, dass ich beurteilen kann ob das etwas für mich ist oder nicht.

    Es war (und ist) faszinierend für mich, wie eindeutig und klar wir verschiedene Arten von Fette, Grade der Denaturierung (auch bei Rohkost), diverse sekundäre Pflanzenstoffe, Arten von Kohlenhydraten und sogar Lysin & Eiweiß herausschmecken lernen können.


    Da die allermeisten von uns dies nicht von der eigenen Mutter (oder direkten Familienmitgliedern) vorgelebt bekommen, gerade auch nicht in den ersten 4 (besonders sinnlichen) Lebensjahren und auch danach nicht, stimmt es manche frustriert, gar theoretisch .. dabei ist es das nur deshalb, weil die eigene sinnliche Komponente dazu fehlt. Solange ist jegliche Literatur zu ... ja auch Elektronen oder was auch immer ... abstrakt.


    Erst das Wahrnehmen, Verdauen, Verstoffwechseln und Sammeln der Sinneseindrücke (über die Zeit!), gekoppelt mit dem kognitiven Verstand des Menschen lässt uns alleine unsere Wahrnehmung zu Gerüchen nützen. Dadurch erst wird klar, dass Gerüche zu großem Teil Erfahrungswissen sind - und auch wenn gemeint wird, es seien weniger "Andockpunkte" als bei z.B. Hunden, so ist es die Kombination der "Andockpunkte", die bei uns die Interpretation bewirken.


    Dafür muss man sich Zeit nehmen und es reicht nicht so wirklich nur zu riechen ob das Aroma interessant/gut/toll riecht, weil zu Beginn einfach die Muster im Kopf dazu noch zur Interpretation fehlen.


    Bei deiner Schwiegermutter war wohl das Geruchs/Geschmacksmuster "Schmalz" sehr dominant, vielleicht sogar überdeckend ...

  • Tatsächlich, es wurde noch anderes entdeckt? Was wird da so entdeckt, klingt ja nach sehr tiefgehenden medizinischen Untersuchungen.

    Ja, in der Tat fanden da ab dem 2. Tag noch sehr intensive Untersuchungen statt. Eigentlich viel mehr als im eigentlichen KH kurz vorher.
    In dem Fall war es z.B. eine kleine Stenose im Herz-Bereich, aber auch noch so einiges andere.
    Auch einige abweichende Werte, von denen vorher nie die Rede war.

    Bei jedem Telefonat und Besuch berichtete sie eigentlich etwas Neues. Es wurden Sonografien durchgeführt und alles Mögliche.

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

  • Ja, in der Tat fanden da ab dem 2. Tag noch sehr intensive Untersuchungen statt. Eigentlich viel mehr als im eigentlichen KH kurz vorher.
    In dem Fall war es z.B. eine kleine Stenose im Herz-Bereich, aber auch noch so einiges andere.
    Auch einige abweichende Werte, von denen vorher nie die Rede war.

    Bei jedem Telefonat und Besuch berichtete sie eigentlich etwas Neues. Es wurden Sonografien durchgeführt und alles Mögliche.

    Ja dann hatte das Ganze ja schon auch Sinn.


    Ich hatte die letzten Tage etwas Urlaub und habe auch ein bißchen überlegt ... anfangs einiges ausgemistet - das ist bei mir auch immer eine Therapie.
    Dabei sehe ich viele Sachen durch und komme darauf, ob ich das eine oder andere noch brauche - falls ich es länger nicht genutzt habe.

    Manchmal findet dann etwas eine neue Besitzerin (z.B. über Willhaben oder so) - manchmal habe ich da auch schon was kostenlos abgegeben. Eines ging an einen Wohltätigkeits-Flohmarkt.

    Das ist dann angenehm, aufgeräumt zu haben und dabei manches los geworden zu sein.


    Vor ein paar Wochen habe ich - nach 2016 - wieder mal die Aminosäuren checken lassen. BCAAs sind weiterhin ein Thema, auf das ich schauen muss. Mein Gespräch dazu habe ich erst, aber die Analysen schon mal vorab bekommen.
    Heute kurz vor einem Bodentraining .. schön langsam wird es wieder nach der längeren speziellen Zeit die letzten Jahre (C*-Zeit, Studium ... alles mit wenig Bewegung ...).


    Was es spezielles gab diese Tage, schreibe ich wie gewohnt im Kettenthema .. RE: Kettenthema - Was gab´s zu Essen? Lieblingsfrüchtchen und ähnliche Schwärmereien

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!