Rohkost und Salz

  • Sogenanntes "Trockenfasten" klappt schon. Moses und Jesus haben das sogar in der Wüste (40 Tage) lang durchgehalten.


    Unsere Haut ist eine semipermeable Membran und kann z. B. beim Duschen, Baden oder Schwimmen bis zu einem Liter Wasser absorbieren.


    Ich habe auch schon darüber geschrieben, dass man von Düften ein Gefühl der Sättigung bekommt.


    "Von Luft und Liebe leben". In einem solchen glückseligen Zustand bekommt man keinen Hunger.


    Ich habe heute den ganzen Nachmittag im Garten verbracht und war von Apfelblütenduft umhüllt. Kein Gedanke an Essen.


    "Hunger" bei Kälte, grauem Himmel, künstlicher Umgebung, Lärm, Stress.


    Wenn der Augenhunger nicht gestillt ist, weil statt auf natürliche Schönheit der Blick auf Betonwände fällt.

    Wenn der Ohrenhunger nicht gestillt wird, weil anstatt sanfter Klänge nur Lärm gehört wird.

    Wenn der Nasenhunger nicht gestillt wird, weil anstatt wohlriechender Düfte nur unangenehme Gerüche da sind.


    Dann wird kompensiert mit Essen, denn der Magenhunger dämpft alle Verlangen.


    Fazit: Wenn man Schönheit um sich herum schafft und in der Natur lebt, dann kann der Hunger der Sinne gestillt werden.

    Es ist dann einfacher für diejenigen, die das möchten und sich mit dem Thema ausführlich auseinander gesetzt haben, auf ihren Körper zu hören und die ihm angemessene Form der Ernährung zu wählen.

  • Vor 10 Jahren habe ich mal ein Video von einer jungen Frau gesehen.
    https://www.youtube.com/watch?v=l4Ge2OCti4I

    Leah schildern ihre negative Erfahrung während eines 25-tägigen Wasserfastens unter der Leitung von Doug Graham. Leah, die an Colitis ulcerosa litt, suchte das Retreat in Costa Rica auf, in der Hoffnung auf Heilung und um an Grahams Gesundheits- und Fitnesskurs teilzunehmen. Ihr Fastenerlebnis war von anhaltenden Schmerzen, starkem Durchfall und Dehydrierung geprägt, wobei ihre gesundheitlichen Bedenken von Graham und seinem Team nicht ernst genommen wurden. Nach einer dramatischen Verschlechterung ihres Zustands musste Leah hospitalisiert werden und erlitt lebensbedrohliche Komplikationen, einschließlich einer septischen Infektion und Organversagen, wobei Graham zunächst versuchte, sie von einem Krankenhausaufenthalt abzuhalten und später eine Schweigepflichtvereinbarung im Gegenzug für eine Rückerstattung anbot.

    Sie litt unter anhaltende Schmerzen, blutiger Durchfall, Dehydrierung, eine schwere bakterielle Infektion und Nierenversagen, die sie fast das Leben kosteten.


  • Ich habe mein Fasten ja für mich gemacht, ohne Kurs. Meine Verdauung und meine körperliche und geistige Verfassung sind jetzt viel besser. Das heißt aber nicht, dass der 21 Tage Prozess etwas für jeden ist. Es kann auch schief gehen, so wie vieles im Leben.

  • Lichtnahrung ist seit vielen Jahren ein großes (Zwischen-) Ziel für mich. Zur Zeit bin ich allerdings noch weit davon entfernt. ☺️

    Wenn ich sehe, wie wenig ich esse - im Vergleich zu Kochköstlern - dann denke ich manchmal, dass ich auch so eine Art von Lichtnahrung praktiziere. :)

    Paul Lowehat in den 90ern, von Jasmuheen erfahren und hat dann sogar einen Workshop abgebrochen und flog sofort zu ihr nach Australien und machten den 3-Wochen-Prozess.

    Er und seine Frau ernährten sich dann in den folgenden Jahren hauptsächlich von Softdrinks und ein paar Süßigkeiten.

    Und diese Süßigkeiten und die Softdrinks haben eigentlich ganz schön viele Kalorien.

    Ich glaube nach ungefähr 4 Jahren hat er dann wieder richtig gegessen und sogar ein kleines Bäuchen bekommen.


    In Australien ist früher ein Reporter, der Jasmuheen länger begleitete, sogar mit ihr aufs Klo gegangen um sicherzustellen dass sie dort nichts isst.


    Als Jasmuheen in Berlin war, fragte ich sie, ob sie was isst. Sie sagte, ein bisschen Suppe, einen Kaffee und manchmal ein Stück Kuchen.
    Das hört sich für mich eher wie eine Galina-Schatalowa-Ernährung an, als eine Lichtnahrung.

    Alle die den 3-Wochen-Prozess gemacht haben, haben dann erzählt, dass sie ja eigentlich jetzt nichts mehr essen müssten, aber sie tun es nur so just for fun.


    Quote

    Beispiel: Prahlad Jani (Indien):

    Ein oft genannter Fall ist der Yogi Prahlad Jani, der behauptete, jahrzehntelang nichts gegessen oder getrunken zu haben. Zwar wurde er in einer Studie kurzzeitig beobachtet, aber diese Untersuchung war nicht unabhängig und wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft stark kritisiert.

    Es sind auch schon Leute während dem 3-Wochen-Prozess gestorben.


    Ich denke mir, ich bin nur kurze Zeit hier auf der Erde und dann vielleicht für Trillionen Jahre im nicht physischen Bereich. Und zu den kleinen Freuden in einer physischen Dimension, wie hier auf der Erde, gehört doch auch das Essen.

    Jasmuheen meinte, dass es zu den Freuden in einer physischen Dimension gehört, mit 200 Stundenkilometer in einem Sportwagen über die Autobahn zu brettern.

    Sie meinte, wir sparen eine Menge Geld, wenn wir nichts mehr essen, und die Kohle hätten wir dann für andere Bereiche zur Verfügung.


    Ich lese zur Zeit ein Buch von Bashar und der meinte dazu:

    Quote

    Im Durchschnitt – und solange sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sind – kann ein gesunder Mensch möglicherweise etwa zwei bis drei Wochen ohne Nahrung auskommen. Mahatma Gandhi überlebte einundzwanzig Tage völligen Nahrungsverzichts während seines politischen Hungerstreiks.


    Am Rande bemerkt: Mir sind die Behauptungen von sogenannten „Breatharians“ und Personen mit schamanischen Praktiken bekannt, dass der Körper extrem lange Zeiträume ohne Nahrung auskommen könne, obwohl meines Wissens bisher keine dieser Behauptungen durch unabhängige Beobachtungen bestätigt wurde. Unabhängig davon, ob solche Aussagen wahr sind oder nicht, spreche ich hier nur von typischen Durchschnittswerten. Die meisten Menschen sterben in der Regel innerhalb des oben genannten Zeitraums von zwei bis drei Wochen an Nahrungsmangel.

    Bashar kommt von irgend so einem Planten hinter dem Orion und er kommt aus der Zukunft. Das er so nüchtern über dieses Thema spricht, überrascht mich etwas.

    Es gibt einfach zu wenig, oder gar keine lebende Beispiele, so dass ich an diese Lichtnahrung wirklich zu 100 Prozent glauben könnte.


    In der Instincto-Rohkost-Szene haben während des Jasmuheen-Hypes , Leute nur noch jeden zweiten Tag etwas gegessen. Manche sogar nur noch jeden dritten Tag.

  • Sogenannte Lichtnahrung. Bitte vorsichtig sein mit diesbezüglichen Aussagen im Web (an alle die dazu schreiben).


    Klar wird weniger gegessen (wenn jemand möchte), wenn rundherum alles harmonisch gestaltet sein kann, aber es sollte keine Illusion geschaffen werden, die Menschen dazu verleiten könnte, unnötige Risiken aufzunehmen aufgrund - aus größeren Zusammenhängen gerissenen - Überlegungen.


    Hier ist ein Rohkost-Forum. Es reicht wirklich zu sagen, dass sich "Hunger" der auf Bedürfnissen gestaltet ganz anders äußerst als "Gusto" der auf Begierden bzw. kommerziell konditioniertem, dahingehend tariertem Gaumen fußt.


    Für mich hat der Film "Das letzte Einhorn" (noch besser das Buch) sehr viel Weisheit dazu ... es ist eine sehr tiefgründige Symbolik dahinter. Auf YouTube habe ich es nur als Hörbuch gefunden (ich weiß nicht, wie komplett dieses Hörbuch ist): https://www.youtube.com/watch?v=_Z8ySLcILqM


  • Wie schon gesagt, ich glaube das Problem ist, wie bei vielen anderen Themen wie Ufo's/ Ausserirdische, freie Energie, Apportation, Teleportation, um nur mal ein ganz paar Bereiche zu nennen, dass die materialistische Wissenschaft und ihre Anhänger da keine Ausnahme akzeptieren kann, weil dann ihr ganzes Weltbild wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen würde. Dabei lässt sich das alles unter anderem mit den schon vorhandenen Erkenntnissen der Quantenmechanik ganz gut erklären. Aber was die angeblich unmöglichen Phänomene angeht, spielt dann bei der überwältigenden Mehrheit selektive Wahrnehmung ein große Rolle. Allein schon Yashmuheen: Bei den ultrageringen Mengen mit niedrigem Nährwert, die sie gelegentlich mal ißt, könnte sie niemals so fit sein und gesund sein, wenn man mal ein bischen weiter denken würde, ganz abgesehen von den vielen gut dokumentierten und überprüften Fällen, die wirklich jahrelang nichts gegessen oder auch nichts getrunken haben, ich sag nur Theresa von Konnersreuth. Wir leben in einer Zeit des Paradigmenwechsels, die alten Kräfte klammern sich umso mehr an ihre Vorstellungen, je mehr ihr Gerüst ins wanken gerät. Es könnte noch Jahrzente oder mehr dauern, bis diese Neuerungen ans Licht kommen und der Umschwung geschieht, eventuell schon ziemlich bald. Lichtnahrung, natürlich, ich möchte niemanden raten, das auf biegen und brechen zu probieren und durchzuziehen, das kann selbstverständlich nach hinten losgehen. Hört auf euren Körper, auf euer Gefühl, benutzt euren Verstand, dann kann nichts schiefgehen. Ich habe mich während des ganzen Prozesses geschützt und geliebt gefühlt, habe mich gut gefühlt, auch wenn es eine große Herausforderung war. Es bestand nie eine Gefahr.

    Edited once, last by Jörg: Ein Beitrag von Champignon mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Aber hauptsächlich war es eine großartige spirituelle Reise und das ist der zentrale Zweck und als solches ist der Prozess auch aufzufassen. Ganz toll ist auch, das ich jetzt sogar durchgehend viel tiefer atme und diese Prana-Atmung draufhabe, die mir Energie gibt und durch die ich negative Emtionen, Schadstoffe etc. abgebe.

  • Ich finde Prana Ernährung ist schon relevant für die Rohkost, genauso wie die Kochkost im Vergleich und im Übergang auch für die Rohkost interessant ist. Auch hier gibt es ja Mischformen mit hohem Rohkostanteil. Genauso könnte man sagen, es gibt Rohkosternährung mit hohem Prana-Anteil. Lichtnahrung wäre auch eine super Erklärung für all die Widersprüche zwischen den verschiedenen Formen von Rohkost und warum einige Leute die nur Beeren oder Kamelmilch und Datteln oder nur Früchte essen, trotzdem und vielleicht grade deswegen richtig fit sind und alt werden. Die müssten ja eigentlich alle mangelernährt und krank sein. Die Information und die Energie muss dann von woanders kommen, als von fester Nahrung, woher kommt sie? Dafür sind unter anderem die Forschungen des Biophysikers Fritz Albert Popp von Belang, der herausgefunden hat, das die Zellen über Biophotonen miteinander kommunizieren. Ja Licht, Photonen enthalten auch Information und man könnte Materie als kondensiertes Licht bezeichnen. In einem Photon ist potentiell jede Information überhaupt enthalten, Raum-Zeit übergreifend. Pflanzen bekommen ja auch ihre Information aus den Photonen. Es gibt so eine Ur- Hintergrund Energie, die im Vakuum vorhanden ist, in den 99.999 oder so Prozent der Materie auch, die leer ist, ebenfalls in unserem Körper. Wieso sollten wir nicht auch diese vitalen Informationen zusammen mit der Energie aufnehmen können?

    Es wäre auch eine Erklärung, warum z.B. Wildkräuter so effektiv sind, auch in kleinen Mengen, nämlich weil sie aus der langen Geschichte viel mehr - leicht zugängliche – Information enthalten wie moderne Züchtungen.

  • Genauso könnte man sagen, es gibt Rohkosternährung mit hohem Prana-Anteil.

    Da stimme ich voll zu. Was einfach auch grundsätzlich zu beachten wäre ist, dass die üblichen Ernährungspyramiden und vor allem die Kalorienempfehlungen nicht mehr passen, wenn man photonenreiche, lebendige Nahrung zu sich nimmt.


    Ich kenne Rohköstler, die krampfhaft versuchen ihre 2600 Kalorien pro Tag zu erreichen, und das möglichst billig. Zum Beispiel mit gemahlenen Sonnenblumenkernen, denen je nach Tageszeit Obst oder Wildkräuter beigemischt werden. Blähbauch, Flatulenzen, Schwächegefühl sind die Folgen.


    Man darf sich von alten Dogmen lösen und mehr auf die Bedürfnisse seines Körpers achten.


    Vielleicht fühlt man sich an einem sonnigen Tag in der Natur gehalten und gesättigt und "braucht nichts".


    Der Gedanke, dass man schnell heim muss um sich noch zwei Avocados rein zu pfeifen, weil man ja den ganzen Tag noch nicht genug gegessen hat, der entsteht aus Angst und Programmierung.


    Andererseits gibt es auch immer wieder Tage, da erdet und tröstet das Essen über grauen Himmel und (auch emotionales) Kältegefühl hinweg.

  • Beispiel: Prahlad Jani (Indien):

    Ein oft genannter Fall ist der Yogi Prahlad Jani, der behauptete, jahrzehntelang nichts gegessen oder getrunken zu haben. Zwar wurde er in einer Studie kurzzeitig beobachtet, aber diese Untersuchung war nicht unabhängig und wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft stark kritisiert.

    (Zitat Ende)



    Ja ja, die "wissenschaftliche Gemeinschaft". Wer versteckt sich denn dahinter? Keine Namen, keine Autoren?

    Und die Untersuchung war "nicht unabhängig"? Was soll denn das heißen?


    Jegliche Forschung wird normalerweise von bestimmten Interessen finanziert. Unabhängige Forschung ist äußerst selten.


    Scheint so, als ob man die Ergebnisse nicht akzeptieren möchte und deshalb, ohne etwaige substanzielle Fehler benennen zu können, einfach ein schlechtes Licht darauf werfen möchte. 🤷


    Zumindest in Indien wird der Fall als authentisch und legitim bezeichnet.


    "Kurzzeitig beobachtet"? Meines Wissens war er einen ganzen Monat lang unter ständiger medizinischer Beobachtung in einem Krankenhauszimmer untergebracht.

  • Jegliche Forschung wird normalerweise von bestimmten Interessen finanziert. Unabhängige Forschung ist äußerst selten.

    Das stimmt. Wenn, dann wird sie meistens von (wohlhabenden) Privatleuten und Idealisten betrieben oder in Auftrag gegeben und finanziert.
    Oder vielleicht auch mal von gemeinnützigen/ehrenamtlich-tätigen Organisationen, Umweltverbänden usw..

    Aber ich würde auch sagen, fast immer ist für Forschung die finanzielle Absicht bzw. ein gewisser Fortschritt der treibende Motor.
    Egal ob in der Pharma-Industrie oder halb-privaten Raumfahrt-Forschung eines vermögenden Industriellen (wie z.B. E. Musk und einigen anderen).

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

  • Ja ja, die "wissenschaftliche Gemeinschaft". Wer versteckt sich denn dahinter? Keine Namen, keine Autoren?

    Das erinnert mich an eine Diskussion während der Carola-Zeit. Ein Teilnehmer sagte den Satz: "Die Wissenschaft hat festgestellt, dass......"

    Daraufhin entgegnete ihm sein Gegenüber, dass es so was wie DIE Wissenschaft nicht gibt. Wissenschaft setzt sich immer zusammen aus vielen Einzelmeinungen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!