Vogelmiere empfinde ich als sehr mild. Der Geschmack erinnert mich an jungen Mais.
Als zweites würde ich Lindenblätter und Knospen nennen. Sehr angenehmer Geschmack.
Giersch, insbesondere der "Klappgiersch", also wenn er noch glänzend und zugeklappt ist, geht geschmacklich schon eher Richtung aromatisch.
Bärlauch und Knoblauchsrauke sind eher intensiv und putzen als Frühjahrskur den gesamten Organismus durch.
(Vielleicht stimmt es ja, dass Bären nach dem Winterschlaf große Mengen an Bärlauch fressen? Möglicherweise um Parasiten los zu werden?)
Ebenso wie der Löwenzahn, den die Franzosen im Frühjahr in großen Mengen als Salat essen.
Ab der Blüte sollte man die Wildpflanzen nicht mehr essen.