AGEs im Blut messen lassen, so werde ich es machen

  • Grüß euch,


    ich lasse mir vom IMD-Labor aus Berlin das notwendige Material (Röhrchen, Auftragszettel etc.) per Post zuschicken.


    Damit gehe ich am 4. September 2023 zur Blutabnahme direkt in ein Labor meiner Stadt, bei dem ich heute angerufen und erklärt habe, dass dort zusätzlich ein Röhrchen mit meinem Blut zu befüllen ist. Das sei kein Problem. :thumbup:


    Anschließend schicke ich das Röhrchen mit dem von mir ausgefüllten Auftragszettel nach Berlin und warte den Befund ab. Später erreicht mich die Rechnung in Höhe von voraussichtlich 30 Euro.


    Eine ärztliche Verordnung ist nicht erforderlich, da es sich um eine privat zu bezahlende Leistung handelt.


    Hat jemand Erfahrung mit dieser Vorgehensweise :?:


    Habe ich etwas übersehen :?:


    Ich konsumiere keinerlei Sirup, keinen Maikornsirup, keinen Agavendicksaft, fast keine Gourmet-Rohkkost etc. und versuche ein G/F-Gleichgewicht oder möglichst einen Glucoseüberhang zu erreichen. Äpfel, Birnen, Pflaumen usw. esse ich deshalb sehr wenig. Ich ernähre mich seit langem zu 100% rohköstlich.


    Ich bin seit Jahren in einer rohkostbasierten Telegram-Gruppe. Dort wird Hautalterung (Falten) mit Früchteverzehr in Zusammenhang gebracht und angeklagt. Deshalb werde ich jz aktiv und will den AGE-Messwert.


    Wer sich für das Thema "AGEs" interessiert, hier ist Angelikas YT-Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=4H553e5ZkTM :!:Dieses Video ist für gesundheitsbewusste Menschen sehr wichtig!


    Viele Grüße


    Thomas


    PS: meine Vorstellung Im Forum schlug fehl. Mein Text war mit 1878 Zeichen zulang. Ich konnte unter "Support & Hilfe" nichts dazu finden, wie viel ich schreiben darf. Vllt weiß jmd Rat? ... Angelika bestimmt

  • Hallo, interessanter Beitrag.

    Ich denke, du hättest deine Vorstellung einfach teilen müssen auf 2 Beiträge.

    Ich würde mich freuen, wenn du die Vorstellung nochmal probierst.


    Kannst du vielleicht den genauen Namen der Telegramm-Gruppe nennen?


    Ich konsumiere keinerlei Sirup, keinen Maikornsirup, keinen Agavendicksaft, fast keine Gourmet-Rohkkost etc. und versuche ein G/F-Gleichgewicht oder möglichst einen Glucoseüberhang zu erreichen. Äpfel, Birnen, Pflaumen usw. esse ich deshalb sehr wenig. Ich ernähre mich seit langem zu 100% rohköstlich.

    Ich habe schon in meiner Kochkostzeit ein paar mal versucht eine Diät einzuhalten, und bin jedes mal krachend gescheitert. Ich glaube ich könnte keine Rohkosternährung praktizieren, wenn ich mich mit Früchten einschränken würde. Das einzige, wo ich mich einschränke ist mit den Trockenfrüchten. Wenn ich viele Tage hintereinander größere Mengen von Datteln oder Feigen esse, dann bekomme ich meist eine Überlastung.

    Ich bestelle mir alle 14 Tage etwas bei Orkos. Und immer nur Trockenfrüchte für 7 Tage.

    Meist 1 kg Deglet Nour an der Rispe und 2 - 2,5 kg Feige Honig.

    Die 1kg -Tüte mit Datteln habe ich heute Mittag fast ganz aufgegessen.

    Die getrockneten Feigen lasse ich mir immer in 500 Gramm-Packungen schicken, damit ich nicht zu viel davon esse.


    Kann schon sein, dass ein zu viel an Zucker nicht optimal für den Organismus ist. Auf der anderen Seite verlangt mein Körper nach Zucker, vielleicht auch deshalb weil ich noch einiges an Industriezucker zu entgiften habe. (Und da gibt es eine These, dass der natürliche Zucker bei der Entgiftung hilft). Ich habe schon von Rohköstlern gehört, die ganz entgiftet sind, und überhaupt kein Verlangen nach Datteln oder des Ähnlichen mehr haben.

    • Official Post

    Hallo Thomas und willkommen im Forum. :)


    PS: meine Vorstellung Im Forum schlug fehl. Mein Text war mit 1878 Zeichen zulang.

    Das kann nicht der Grund gewesen sein, das Zeichenlimit für Beiträge ist auf 10.000 Zeichen voreingestellt.

    Bei gerade mal 1878 Zeichen wäre also noch mehr als reichlich Platz gewesen und es gibt hier im Forum auch etliche deutlich längere Beiträge. Es muss also einen anderen Grund gehabt haben.

    Sollten wirklich doch mal die 10.000 gesprengt werden (muss man erstmal schaffen! Vor allem als Mann... *g*), kannst Du den Text auch gerne auf 2 oder mehr Beiträge verteilen.

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

  • Ich bin seit Jahren in einer rohkostbasierten Telegram-Gruppe. Dort wird Hautalterung (Falten) mit Früchteverzehr in Zusammenhang gebracht und angeklagt. Deshalb werde ich jz aktiv und will den AGE-Messwert.

    Ich war mal bei einem Rohkosttreffen und dort war eine damals 50 jährige Frau die sich über ihre Haut beklagte. Sie aß schon über 30 Jahre Rohkost und sie meinte, sie hat eine Haut wie eine 70 jährige.

    Sie schob die Schuld auf ihren großen Avocado-Konsum, aber das kann einige Ursachen haben.


    Ich war im Urlaub in der Schweiz im Berner Oberland. Dort haben viele Frauen so ab 50 eine Lederhaut.

    Das ist echt auffällig. Das kommt wohl von der intensiveren UV-Strahlung dort oben.

  • ... sie meinte, sie hat eine Haut wie eine 70 jährige.

    Sie schob die Schuld auf ihren großen Avocado-Konsum, aber das kann einige Ursachen haben.

    Wir alle suchen nach Ursachen für dies und das, ... das Großhirn des homo sapiens ...
    Die 50jährige Dame ..., viele Avocados sind der Gesundheit und dem seelischen Gleichgewicht nach meiner Erfahrung sehr abträglich. Wenn ich A. kaufe, dann maximal eine A. Ich kenne den Suchtfaktor.
    Es gibt sozusagen botanische Gründe gegen Avocados, es ist keine Findefrucht wie Brombeeren, Himbeeren, ...


    Kannst du vielleicht den genauen Namen der Telegramm-Gruppe nennen?


    Das einzige, wo ich mich einschränke ist mit den Trockenfrüchten.


    Kann schon sein, dass ein zu viel an Zucker nicht optimal für den Organismus ist. Auf der anderen Seite verlangt mein Körper nach Zucker, vielleicht auch deshalb weil ich noch einiges an Industriezucker zu entgiften habe. (Und da gibt es eine These, dass der natürliche Zucker bei der Entgiftung hilft). Ich habe schon von Rohköstlern gehört, die ganz entgiftet sind, und überhaupt kein Verlangen nach Datteln oder des Ähnlichen mehr haben.

    Ich liebe getrocknete Feigen. Ich esse sie ausschließlich eingeweicht; vorher zerreiße ich sie in zwei Teile.

    Ich habe nach den vielen Jahren wohl keinen raffinierten Haushaltszucker zu entgiften. Trotzdem sind Früchte für mich ein Grundbedürfnis, ein Grundnahrungsmittel.

    Die TG-Gruppe: "einfach mal naturbelassen". Dort gibt es Stimmen, die sagen, dass die Darmbakterien nach Zucker schreien würden und es eine Abhängigkeit wäre. Ich würde demnach mit Früchten schädliche Darmbakterien füttern. Ich glaube daran nicht. Eine reichliche Früchtemahlzeit kann mich voll befriedigen und ich kann danach 15 und mehr Stunden ohne Nahrung auskommen.

    Edited once, last by thomas99: Ein Beitrag von thomas99 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Mir ist zu dem Thema noch folgendes eingefallen:

    Ich fühle mich normalerweise mit meiner Rohkosternährung ziemlich wohl. Wenn ich so kleine Fehler mache, merke ich dies jedoch gleich in meinem Empfinden.

    Letztes Jahr war ich abends auf dem Weg in den Garten und dann kam ein heftiges Gewitter. Ich bin an einem Kinderspielplatz untergestanden und habe angefangen zu Abend zu essen. Der Regen war jedoch bald vorüber und ich unterbrach die Abendmahlzeit und ging weiter in den Garten und arbeitete 2 Stunden lang. Danach habe ich das Abendessen fortgesetzt. Anschließend auf dem Nachhauseweg merkte ich dass ich mich gar nicht richtig wohl fühle. Es war einfach nicht das Empfinden wie normal.

    Es war ein Fehler die Mahlzeit für 2 Stunden zu unterbrechen. 30 Minuten ist bei mir kein Problem.

    Ich bin mir bewusst, dass andere Leute damit wahrscheinlich keine Probleme haben, aber bei mir ist es so.


    Normalerweise esse ich keine verarbeitete Rohkost, aber so 2 x im Jahr kaufte ich mir ein nicht pasteurisiertes Glas Sauerkraut im Bioladen. Und bisher hat mir das auch nicht merklich geschadet. Aber mit der Zeit werde ich scheinbar empfindlicher gegen solche verarbeitete Lebensmittel (vielleicht auch weil es gesalzen war). Vor 14 Tagen habe ich so ein Glas gegessen und am nächsten Tag habe ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt. So ein Sauerkraut werde ich bestimmt nicht mehr so bald essen.


    Ich will mich natürlich wohl fühlen jeden Tag, und deshalb stelle ich so kleine Fehler, die mir nicht gut getan haben, automatisch ab.

    Solche Themen wie AGEs sind mir zu weit entfernt, sie betreffen nicht mein tägliches Wohlbefinden, und deshalb beschäftige ich mich auch nicht groß damit. Die kleinen Fehler jedoch, die mein Befinden beeinflussen, wiederhole ich so schnell nicht wieder, denn das Leben macht keinen großen Spaß, wenn man sich nicht gut fühlt.


    Ich esse zweimal am Tag. Zur Mittagsmahlzeit esse ich Obst und Abends irgendwelche Proteine und danach Gemüse. Abends könnte ich unmöglich nochmal Obst essen, da würde sich alles in mir sträuben.

    Aber mittags würde ich mich nie in meinem Obstkonsum einschränken. Ich esse was ich will und soviel bis ich satt bin. So alle 2 Monate passiert es, dass ich mittags kein Obst zur Hand habe und ich komme damit klar an einem Tag auch mal kein Obst zu essen. Aber länger als ein Tag würde ich das nicht durchhalten ohne Obst.

    Klar, das Obst ist hochgezüchtet und enthält viel mehr Zucker als in früheren Zeiten. Mir ist das egal.

  • Ohne süße Früchte würde ich auch keine 2 Tage lang aushalten. Umgekehrt könnte ich aber auch nicht wie manche veganen Youtuber drei oder viermal täglich süße Früchte essen. Keine Ahnung, wie die das runter kriegen!

    Klar, das Obst ist hochgezüchtet und enthält viel mehr Zucker als in früheren Zeiten. Mir ist das egal.

    Finde die Erkenntnis der Hochzüchtung der meisten im Handel erhältlichen Früchte schon wichtig, aber sehe das ansonsten auch locker. Ein übertriebener "Perfektionismus" ist am Ende auch langweilig und unangebracht. Sonst müsste man ehrlich gesagt sofort alles hinter sich lassen und allein in ein verlassenes Tal in Laos ziehen, oder so. Wo dann wirklich nur wilde, tropische saisonale Früchte zu finden wären und man saisonbedingt auch mal nur Blätter und Insekten zur Verfügung hätte.
    Die Kunst des Lebens besteht ja darin, sich mindestens ein Stück weit an die Gegebenheiten anzupassen und die Möglichkeiten zu nutzen, die man hat (in unserem Fall Schauplatz Europa). Und mit unserer Ernährungsweise, egal wie die bei Jedem im Detail aussieht, sind wir eh schon sehr weit in Richtung zurück zum Ursprung gegangen, denke ich.

    Zurück zum eigentlichen Thema AGEs: Ich hab das noch nie testen lassen. Meine Augenfalten versuche ich mit längeren Haaren seitlich im Gesicht zu verbergen ;)

  • Grüß euch,


    ich lasse mir vom IMD-Labor aus Berlin das notwendige Material (Röhrchen, Auftragszettel etc.) per Post zuschicken.

    hier das Ergebnis, das heute im Briefkasten war:


    - AGE i. S. 19,6 µg/ml, der Wert sollte unter 67 ("Referenzbereich") sein
    - "Unauffälliger AGE-Spiegel. Kein Hinweis auf verstärkte endogene Bildung oder exogene Aufnahmee von AGEs"

    Ich wollte den AGE-Wert messen lassen, weil in einem anderen Forum immer wieder meine seit vielen Jahren praktizierte früchteliebende Rohkosternährung als gesundheitsschädlich dargestellt wird.


    Thomas


    PS: ich habe mein iPhone ans Laptop angeschlossen, wusste aber nicht, wie ich ein Bild hier einfügen kann.

  • Hallo Thomas,

    tolles Ergebnis!


    Soeben habe ich dir das Recht, Bilder hochladen zu können, freigeschaltet. Bitte beachte, dass du nur eigenes Bildmaterial hochladen darfst (wegen Rechte anderer).

    Die Datenmenge => Auflösung von Bildern ist beschränkt, reicht aber weit mehr als genug für Bildschirmauflösung (Datenmenge auf Servern muss so oder so gering gehalten werden und es wird ja nicht hochauflösend gedruckt ☺️). D.h. solltest du eine super Auflösung mit deiner Kamera haben, könnte es sein, dass es kleiner gemacht werden muss. Screenshots sind eigentlich am Besten in diesem Sinne.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!