Neue Biologie und Epigenetik

  • Zu Leinsamen (und der Blausäure) habe ich auch schon sehr viele unterschiedliche Aussagen gelesen.
    Hängen geblieben ist da bei mir, dass die cyanoiden Stoffe in den üblichen Verzehrmengen aktuell als "eher unbedenklich" eingestuft werden und man die Samen eben nach Möglichkeit nicht zerkleinern soll.

    Viele Menschen bevorzugen aber auch Leinsamenöl. Wie es sich dabei mit der körperlichen Verwertung verhält, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
    Allgemein gilt es ja ebenfalls als recht gesund.
    Das Hauptargument dafür ist halt immer wieder der erstaunlich hohe Anteil an Omega-3 und anderen ungesättigten Fettsäuren in diesem Öl. Alpha-Linolensäure beispielsweise (nicht zu verwechseln mit der Gamma-Linolensäure, die gehört wiederum zu den Omega-6 Säuren).
    Und erst danach kommen noch einige andere gesundheitsfördernde Bestandteile des Leinsamens, die aber meist nur am Rande genannt werden.

    Lieben Gruß

    Jörg


    Sollte tatsächlich mal ein Veganer zu Besuch kommen, mähe ich vorher den Rasen, damit er was zu essen hat. ;)

  • [...]
    Viele Menschen bevorzugen aber auch Leinsamenöl. Wie es sich dabei mit der körperlichen Verwertung verhält, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
    Allgemein gilt es ja ebenfalls als recht gesund.
    Das Hauptargument dafür ist halt immer wieder der erstaunlich hohe Anteil an Omega-3 und anderen ungesättigten Fettsäuren in diesem Öl. Alpha-Linolensäure beispielsweise (nicht zu verwechseln mit der Gamma-Linolensäure, die gehört wiederum zu den Omega-6 Säuren).
    Und erst danach kommen noch einige andere gesundheitsfördernde Bestandteile des Leinsamens, die aber meist nur am Rande genannt werden.

    Da das Leinsamenöl sehr schnell reagiert (wegen dem hohen Omega 3 Fettanteil), wird es gerne mit einem Öl mit weniger hohem Anteil, dafür mit mehr Vitamin E gemischt verkauft.

    Da es so schnell also pur ranzig wird, gilt es in manchen europäischen Ländern NICHT als Lebensmittel (also das Öl).

    Deshalb gibt es auch so eine Art "Kult", das selbst zu pressen wenn man es will bzw es immer nur in kleinen Flaschen zu kaufen und im Kühlschrank aufzubewahren.


    Seit es pflanzliches Öl pur gibt, wurden erst Lipome beobachtet .. es ist die Frage, ob es da einen Zusammenhang gibt.


    (ist beides in meinem Buch drin).


    Kurz gesagt .. Öl selbst pressen oder lassen oder ... Öl lassen ... ggf lieber frisch schroten (je nach Sorte, siehe oben) .... ist meine Empfehlung

  • Also ich als Krebspatient, der ich viel und lange schon mit alternativen (Krebs)Behandlungen auseinander setzt (und sie eben auch selber anwendet) ist B17 natürlich ein bekannter Begriff. Mein Stand dazu: nur ein sehr geringer Teil der Menschen hat damit Probleme. Wenn man (jetzt auf die bitteren Aprikosenkerne genommen) mit 2-3 Kernen beginnt und seine körperlichen Reaktionen beobachtet wird man merken, das die Meisten das gut vertragen werden. Ich selber habe schon Tagesdosen von weit über 100 Kernen zu mir genommen. Andere mir bekannte sogar einige Tausend (als "testzweck"). Ich kann für mich keine Nachteile feststellen und gehe daher davon aus, das ich das Amygladin gut verstoffwechseln kann. Für mich ist es zb auch normal, das ich Äpfel immer komplett (bis auf den Stängel) esse und da ist in den Kernen ja auch einiges davon drin. Und Leinsamen esse ich täglich etwa 2-3 Esslöffel voll (was halt gut in die Kaffeemühle passt). Öl habe ich jedoch, wie ich wohl hier schon erwähnt habe, sogut wie völlig von meinem Speiseplan gestrichen.

  • Ich versuche mal die letzten Posts miteinander zu verbinden (und ich gebe auch einen Wink zum Thema „Internet“, zuletzt beim Thread: Vorstellungen/ Der Weg ist das Ziel): Bei dem Thema, fragwürdige Substanzen wie Amygdalin, Cadmium und cyaniden Stoffe, könnten wir auch den Begriff „Synchronizität“ mit reinbringen – gleich dazu mehr. Es gibt eine äußere Synchronizität, welche bedeutet, dass aus scheinbarem Zufall, also ohne nachvollziehbare Ursache und Wirkung, Dinge geschehen, die einen zusammenhängenden Sinn oder ähnliches ergeben. Diese Synchronizitäten können „negativ“ oder „positiv“ sein, in Anführungstrichen, weil sie immer das Potential haben, uns zu helfen, weil sie uns auf Gegebenheiten hinweisen, die sonst unbewusst wären und damit auch Lösungen erst möglich machen. Dann gibt es die innere Synchronizität z.B. von Herz und Hirn und zwischen den verschiedensten Organen, Zellen usw. unseres Körpers bis hinein ins Feinstoffliche. Wenn letztere Synchronizität gegeben ist, und da spielt auch immer der Zustand unseres Bewusstseins mit rein, dann passieren auch im äußeren Synchronizitäten, die passen, die in einer progressiven Art stimmig sind; mit anderen Worten, wir brauchen unseren Kurs dann nicht mehr korrigieren, sondern es ist einfach eine Bestätigung unserer inneren Verfassung. Abschießend, egal was wir grade erleben, wenn wir das ganze Universum als fünf oder höherdimensionales Hologramm begreifen, in dem alles simultan, also in perfekter Synchronizität, vor sich geht, dann sind wir automatisch im Einklang, sind in unserem göttlichen Selbst, in der Liebe – diese ist aber nicht mit dem Verstand erfassbar, bzw. die mentale Ebene kann nur Spuren davon flüchtig, sporadisch vorübergehend, kontextabhängig in vergänglicher Form abbilden, vielleicht vergleichbar damit, dass das Internet und einige seiner Inhalte zwar nicht per se falsch sind: aber das Medium Internet ist nur ein billiger Abklatsch von Bewusstsein und der geistigen Welt, von welcher die materielle Welt eine Reflexion ist, genauso wie das Internet zwar real, aber auch nur eine Reflexion ist von der Wirklichkeit auf einem höheren, konkreterem Level.

    Nachdem ich mir z.B. eine Stunde eine uralte Eiche angeschaut habe, bin ich auf einer ganz anderen Ebene, wie nach einer Stunde starren auf den Bildschirm oder Display im Internet bzw. Computer.


    Zurück zu den Nährstoffen: Ganz gleich, was wir konsumieren, wenn wir fühlen, dass es sich in Einklang, in Synchronizität mit der untereinander verbundenen inneren und äußeren Welt befindet, wird es uns nicht schaden oder uns sogar gut tun, wobei die Botschaft und das Gefühl, welche wir dazu entwickeln, ganz erheblich dazu beiträgt, wie der Stoff wirkt, bzw. ob er synchron mit uns schwingt. Ein Stoff, und insbesondere wenn es sich um etwas organisches wie ein Nahrungsmittel handelt, ist keine neutrale Substanz, nicht festgelegt, sondern seine Eigenschaften wandeln sich, er ist lebendig, genauso wie der Konsument auch nicht neutral ist. Der eine vergiftet sich dran, dem anderen hilft es.


    Ich esse in letzter Zeit häufiger Leinsamen oder Chia-Samen gemahlen oder Leinsamen-Öl in kleineren bis mittleren Mengen und ich weiß einfach, dass es mir gut tut, aus eben genannten Einsichten. Wenn mich aber wiederholt Sorgen plagen würden aufgrund der möglichen schädlichen Nebenwirkungen, würden diese schon allein aus dem Grund eintreten, weil ich mit den Sorgen und Ängsten Botschaften, Gefühle und Schwingungen erzeuge, die im Stoffwechsel negative Reaktionen auslösen. Noch ein Beispiel: wenn jemand etwas isst, zum Beispiel bestimmte Pilze und ein selbsternannter Pilzkenner würde fälschlicherweise sagen, dass sie giftig sind, würde der Konsument vermutlich genau die vom „Experten“ prognostizierten Vergiftungserscheinungen entwickeln. Andersherum, würde ein Schamane oder eine andere Autorität ihm sagen, dass dieser Pilz extrem selten und heilsam wäre, würde es dem Pilzesser wahrscheinlich sogar viel besser gehen als vorher oder chronische Beschwerden könnten sich auflösen, selbst wenn der Pilz normalerweise gar nicht diese Wirkung verursacht - im Ernährungsalltag wie beim Konsum von Leinsamen geschehen genau solche Prozesse, wenn auch meist nicht so drastisch und zeitnah.

  • Ich stelle im Folgenden eine steile Hypothese auf, aber sie stimmt:


    Teil 1


    Eigentlich brauchen wir überhaupt keine stoffliche Nahrung. Ernährungsmodelle, medizinische, psychologische und religiöse Wissenschaft basieren alle auf der irrigen Vorstellung, auf dem fälschlichen Glauben, dass uns etwas fehlt, und sie zweifeln an, dass wir die göttlichen Lichtwesen sind, die wir in Wahrheit schon immer waren und immer sein werden. Diese ganzen Wissenschaften sind Glaubenssysteme, die das herbeiführen, was sie postulieren, indem sie es postulieren. Deswegen wird auch alles, was diese Weltbilder in Frage stellt, wie Lichtnahrung, freie Energie, parapsychologische Phänomene, Grenzwissenschaften, sogenannte Ufos, Impfkritiker, Religionskritiker – wir brauchen keine Religionen...sind selber göttliche Kreaturen -, lächerlich gemacht und diffamiert.

    Auch in der Rohkostszene gibt es so erbitterte Kämpfe und Dispute um Deutungshoheit, um Recht haben, weil es sich bei den verschiedenen Ausrichtungen nur vordergründig um Wissenschaft, hintergründig um Religionen handelt. Grade weil Rohköstler und mehr noch vegane Rohköstler aus dem vorherrschenden wissenschaftlichen Rahmen fallen, sich aber trotzdem noch dazugehörig (zu dieser Wissenschaft) fühlen wollen, haben sie Angst, etwas falsch zu machen und folgen oftmals immer kleinlicheren, strikteren und komplizierteren Ernährungsmodellen und verteidigen sie umso heftiger. Klar, wenn ich glaube, ich habe einen Mangel, dann wird sich der Mangel entwickeln, und wenn ich glaube, dass ich ihn nur durch eine genau definierte Ernährungsweise beheben kann, dann wird sich auch das bewahrheiten.

    Im Prinzip dasselbe gilt für medizinische und psychologische Diagnosen und die angebotenen Therapien - wenn sie denn überhaupt helfen und nicht schaden. Hinzu kommt, dass der Kapitalismus an sich und insbesondere der Kapitalismus in der jetzigen Form an den eben beschriebenen illusorischen Weltanschauungen, an diesem überholten Materialismus hängt und mit diesen Anschauungen steht und fällt. Er wird fallen und es ist nur eine Frage der Zeit. Menschheitsgeschichtlich betrachtet sind die Vorgänge, die wir zur Zeit beobachten an Zerstörung, Chaos, Unterdrückung - immer offensichtlichere Lügen und wahnhaftere Pläne – seine letzten Abwehrkämpfe bzw. Rückzugsgefechte.

    Klar ist mir, dass ich hier der plakativen Darstellung wegen polarisiert habe, und dass Lichtnahrung nur für die allerwenigsten von uns eine Option ist – ich denke, so etwas wählt man ohnehin nicht, sondern es geschieht aus Eingebung. Also dieser Text ist nur Hypothese, bitte selber prüfen.

    Gestützt werden meine Vermutungen von Epigenetik, von den Arbeiten von Dr. Joe Dispenza & Co. (inklusive Messunge und Heilungen), SPK/PF(H), Quantenphysik & Quantenphilosophie, sich extrem widersprechenden Forschungsergebnissen zu Ernährung & Stoffwechsel, Homöopathie, Neurowissenschaften, Neuroendokrinologie, Psychoneuroimmunologie, morphogenetische Felder nach Rupert Sheldrake, Prof. Dr. Dr. Edingers Arbeiten mit Skalarwellen und Feldern, meine eigenen Erfahrungen und die von Millionen weiteren, u.a.

  • Teil 2


    https://www.youtube.com/watch?…f5DwOpkgymTiyrf&index=132


    In diesem Video berichtet jemand, wie er sich mittels einer Dr. Joe Dispenza Übung von Elektrosensibilität geheilt hat. Ich finde das sehr spannend und ich hatte ja vorher schon mal Funkstrahlung erwähnt als schädlicher Umweltfaktor, der wir aber mit einer positiven Lebenseinstellung bzw. hohen Schwingung trotzen können. Wir können uns und unsere Zellen, Moleküle usw. durchlässig machen für schädliche Frequenzen. Genauso funktioniert das auch mit stressigen, aggressiven etc. Mitmenschen - die können wir zusätzlich auch noch positiv beeinflussen - oder bei energetischer Heilung. Wir arbeiten dabei immer mit Energie, Frequenzen, Wellen und Information – es gibt keine Welle ohne Information und keine Materie ohne Geist. Ein Beispiel für Übertragung von Information ist die Praxis von Giftschlangenzüchtern, die sich mittels langsam gesteigerter Schlangengiftdosen immun gegen das Gift machen; sie produzieren dann Antikörper. Das Gift ist dann zwischenzeitlich wieder draussen, also eigentlich läuft das über die Information in dem Gift. Bei der Nahrung dürfte das auch funktionieren, z.B. bei sekundären Pflanzenstoffen, wo der Körper nach regelmäßigem Konsum lernt, diese unschädlich zu machen und produktiv zu verarbeiten, z.B. durch die Produktion von entsprechenden Enzymen. Es funktioniert auch durch direkten Einfluss, durch Informationsverarbeitung mittels Bewusstsein und Energie/ Schwingung, siehe Geistheilung, Lichtnahrung etc.

    Bestimmte Schwingungen/ Wellen sind Träger für bestimmte Informationen. Wenn ich in der richtigen Schwingung bin, nehme ich negative Informationen von Menschen oder Nahrung gar nicht mehr auf und das hängt auch wiederum zusammen mit unseren Glaubenssätzen und bezogen auf die Glaubenssätze könnte man auch sagen, dass jeder Mensch seine eigene Religion hat, auch wenn sie sich in vielen Dingen mit anderen überschneidet. Zur Erläuterung: Als die Spanier das Inkareich eroberten, konnten ihnen die Götter, Rituale, Schwüre und Flüche der Inkapriester nichts anhaben, die jeden Inka vermutlich elendlich dahingerafft hätten. Sie waren einfach mit ihrem christlichen Glauben auf einer ganz anderen Welle – auch wenn die ebenso auch sehr negative Anteile hatte und die Inkas fast ausrottete.


    Letztendlich geht es darum, ob wir uns - trotz Existenz als lebendige, göttliche Wesen - als Objekte den Naturwissenschaften oder anderem Aberglauben fügen, ob wir Hohepriester, Ärzten, Experten folgen oder ob wir uns ins goldene Zeitalter begeben https://albatros-buch.de/shop/…na-cooper-gebundenes-buch# , in die fünfdimensionale Sphäre, wo klar ist, dass Geist und Materie eine Einheit bilden. Wollen wir weiterhin glauben, dass uns einfach etwas zustößt, oder wollen wir begreifen, dass wir unseren Anteil daran haben, dass wir Schöpfer sind? Die Entscheidung liegt ganz bei uns. Unsere Aufgabe besteht darin für uns und für alle ein schönes, lebenswertes Leben zu generieren als Alternative zu dem hoffnungslosen, ohnmächtigen, entfremdeten, sinnentleerten, verlorenen, angsterfüllten Zustand, in dem sich noch die meisten befinden.


    Diesbezüglich interessant:

    (Vieles deutet darauf hin dass) Außerirdische ihre Raumschiffe materialisieren und an einen bestimmten Ort steuern mittels Gedanken- bzw. Vorstellungskraft, indem sie Ähnlichkeiten visualisieren. Hier löst sich auch die Dualität von Technik und „natürlicher Welt“ auf.

  • Ein wichtiger Punkt, denn ich vergessen habe, ist, dass Synchronizitäten, analog zum Tauschwert und den herrschenden Natur- und sonstigen Wissenschaften, auch konstruiert bzw. finigert werden können, und das geschieht nicht selten, einmal in der großen Politik, aber auch im privaten Bereich. Eine der Hauptmethoden im Satanismus, in der schwarzen Magie, sei es in elitären oder in kleineren Zusammenhängen, liegt im künstlichen Aufbau von Synchronizitäten.

    Siehe auch mein Buch u.a. Kapitel 4

    https://archive.org/details/co…rol/CoronaundMindControl/

    Andererseits können auch vermeintliche Synchronizitäten in hilfreichen Formen konstruiert werden, die Leute bestärken.

  • Eine kleine Geschichte zu den letzten Beiträgen:


    "Ein spiritueller, als Weiser vom Volk hochgeschätzter Mann, wurde vom Regenten in ein Verlies geworfen, weil er unbequem und Gefahr für den Machthaber war. Man wollte ihn nicht offiziell töten - wegen seiner Anhänger - sondern im Verlies "von alleine" sterben lassen.

    Er hatte nur fauliges Wasser, welches von den steinernen Wänden des Verlieses tropfte und sich in Pfützen auf dem Boden sammelte.

    Nach längerer Zeit kam ein neuer Regent an die Macht, der erließ eine Amnestie für alle von seinem Vorgänger Eingekerkerten. Auch der o.G. war dabei.

    Zur großen Überraschung aller, fanden sie einen gesunden, strahlenden Mann vor sich. Auf die Frage, wie er geschafft habe zu überleben sagte er: "Er habe das faulige Wasser gesegnet und sich beim trinken jedesmal vorgestellt er nehme kostbaren Nektar zu sich."


    Wahre Geistesfreiheit ist, konzeptfrei ALLES - Physisches wie nicht-Physisches - nehmen zu können und Nektar für sich daraus zu machen. Dann schwingen Geist und Körper in der höchsten Frequenz. Und kann gleichzeitig alles gut SEIN lassen, was IST.

  • Ein wichtiger Punkt, denn ich vergessen habe, ist, dass Synchronizitäten, analog zum Tauschwert und den herrschenden Natur- und sonstigen Wissenschaften, auch konstruiert bzw. finigert werden können, und das geschieht nicht selten, einmal in der großen Politik, aber auch im privaten Bereich. Eine der Hauptmethoden im Satanismus, in der schwarzen Magie, sei es in elitären oder in kleineren Zusammenhängen, liegt im künstlichen Aufbau von Synchronizitäten.

    Siehe auch mein Buch u.a. Kapitel 4

    https://archive.org/details/co…rol/CoronaundMindControl/

    Andererseits können auch vermeintliche Synchronizitäten in hilfreichen Formen konstruiert werden, die Leute bestärken.

    Dieses kann in diesem Thread bereits besprochene Nozebo- oder Plazeboeffekte auslösen.

  • Vielleicht passt das Thema in diesen Thread hier. Eckhart Tolle hatte die Frage gestellt ob ein Regenbogen auch da ist, wenn niemand hinschaut.
    Im Internet wird aber hauptsächlich die Frage diskutiert ob der Mond auch da ist, wenn niemand hinschaut.


    Ist der Mond auch da, wenn niemand hinsieht?

    Wirklichkeit existiere auch völlig unabhängig von einem Beobachter. In einer Diskussion mit Bohr hatte Einstein provokant behauptet, es gibt den Mond doch auch, wenn keiner hinsieht! Bohr wollte dafür dann einen Beweis. Dieser Beweis ist bis heute nicht erbracht.


    Da gibt es sogar ein Buch zu dem Thema:

    Existiert der Mond, wenn keiner hinschaut? Über die Illusion der Objektivität und warum die Welt untrennbar mit uns verbunden ist


    Quote

    99,9% der Materie des Monds besteht aus leerem Raum. Auf die restlichen 0,01% kommt es an – und das sind keine stumpfen „Teilchen“. Die Quantenphysik zeigt, dass es sich um geisterhafte, energetische Prozesse handelt, die mit uns wechselwirken und unser Weltbild auf den Kopf stellen. Und was sehen wir nachts am Himmel? Vor allem einen von uns unbewusst konstruierten Mond. Wie er dorthin kommt, was die Physik dazu sagt, warum wir untrennbar mit unserer Wirklichkeit verbunden sind und es keine Welt an sich gibt, ergründet Dr. Christian Zippel mit dieser wissenschaftsphilosophischen Arbeit. Dabei geht er so tief in die Materie, dass nicht viel davon übrig bleibt. Heraus kommt der Entwurf einer kreativen, lebendigen Welt, in der Vieles mit Vielem verbunden und alles im Fluss ist – selbst wenn es ruht.


    In der KinderUni behauptet ein Professor, dass der Mond auch da ist, wenn niemand hinschaut.
    https://youtu.be/fNdp2okcIx4?si=o66vHtjeMHRowsXP&t=2197

    Ich muss mir das ganze Video mal in Ruhe anschauen.

  • Die erste Frage die Eckhart Tolle gestellt hatte, war:

    Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand hört es, macht er dann ein Geräusch?

    Im Internet gibt es dazu dutzende Einträge.

    Hier auf "gutefrage" sind auch ein paar interessante Antworten:

    https://www.gutefrage.net/frag…ellt-und-niemand-hoert-es


    Ein User gab folgende Antwort:

    Quote

    Da stellt sich die Frage: Was ist überhaupt ein Geräusch? Ein Geräusch ist letztendlich nur eine Schwingung in der Luft.

    Gäbe es kein Lebewesen mit Ohren, dann könnte kein Lebewesen Geräusche wahrnehmen. Folglich ist ein Geräusch nur eine Interpretation unserer Ohren, weil es erst dadurch zum Geräusch wird, und ansonsten nur eine Schwingung in der Luft ist.


    Es handelt sich hierbei um ein theoretisches Geräusch. Würde es in unsere Ohren gelangen, dann könnten wir ein Geräusch interpretieren. Da es in die Ohren von niemanden gelangt ist, war es letztendlich nur eine Schwingung in der Luft, die als Geräusch interpretiert werden könnte.

    Dieser Kommentar hier finde ich ziemlich gut:

    Quote

    Dahinter steht die Frage: können wir objektive Aussagen über diese Welt machen (Ontologie) oder bewegen wir uns immer! nur im Rahmen unserer subjektiven Wahrnehmungs- und Denk Konstrukte. .


    Für die Bewertung wissenschaftlicher Fragestellungen und Ergebnisse - auch und vor allem der Naturwissenschaften, deren Realitätsjunkies sich gerne im sicheren Hafen der Objektivität wähnen - ist das die Gretchenfrage schlechthin ... ist die Welt unabhängig vom Wissenschaftler so, wie er sie beschreibt oder ist die Welt das, was der Wissenschaftler beschreibt (...und in Wirklichkeit ganz anders?) Das würde nämlich auch bedeuten, Wissenschaft bestätigt und findet nur, was der Wissenschaftler denken kann. Das Undenkbare scheidet dabei aus ;-)) .


    Die Frage ist also eine uralte, als philosophische Tradition wurde hier z.B. der Solipsismus ausgebildet, der verkürzt gesagt die Aussage trifft: die Welt gibt es nicht. Alles ist subjektiv, entsteht und existiert nur im Kopf.

    Quote

    Spätestens mit der Heisenberg'schen Unschärferelation hielt das Phantom des Beobachters Einzug in die Naturwissenschaften und kratzte erheblich an dem Mythos, die Welt würde sich dem Wissenschaftler in einem Abbildungsverhältnis von 1:1 und gänzlich unabhängig von ihm erfassen und beschreiben lassen. Vielmehr wurde deutlich: bereits die Anwesenheit eines Beobachters nimmt Einfluss auf das Beobachtete, sprich, verändert es.

  • Heute Morgen bin ich aufgewacht und die Frage ob es einen Mond gibt, wenn niemand hinschaut, hat mich weiterbeschäftigt.


    Ich bin großer Natur-Fan und ich stelle mir öfters vor, wie sich die Natur unseren Raum wieder zurückerobert, wenn es keine Menschen mehr gibt.



    In manchen Esoterik-Büchern steht, dass wir Menschen die Welt in jedem Moment neu erschaffen. Wir erschaffen uns diese Dimension in der wir im Augenblick leben.

    Ich bin mir im Moment gar nicht mehr so sicher, ob es überhaupt noch eine Erde geben würde, wenn es keine Menschen mehr gibt.
    Man könnte jetzt sagen, dass Tiere und Steine auch ein Bewusstsein haben und Mutter Erde sowieso. Es könnte dann schon sein, dass diese Bewusstheiten einen solchen Planeten erschaffen, oder erhalten könnten, auch ganz ohne Menschen.


    Diese ganze Geschichte von der Entstehung der Erde haben sich ja auch Menschen ausgedacht, oder diese Evolutionstheorie von Darwin, das hat sich ein einzelner Mensch ausgedacht.

    Also, wie gesagt, Stand jetzt, Samstag Vormittag, glaube ich nicht, dass es eine Erde geben würde, wenn keine Menschen mehr existieren würden.

    Naja, zumindest zweifle ich es an. Kann natürlich auch anders sein. :)


  • Grundsätzlich stimme ich zu, aber mit dem Solipsimus und ähnlichen Modellen, das geht mir zu weit und ist irrational. Einmal gibt es geistige Gesetze und Naturgesetze, die aus letzteren entstanden sind und dann hat ja auch grade die Quantenfeldforschung herausgefunden, dass alles mit allem verbunden ist, was grade nicht heisst, dass Mensch das einzige im Universum ist und alles nur in ihm existiert - und wäre auch schade, denn das bedeutete totale Isolation und Sinnfreiheit. Wir sind göttlich aber nicht Gott. Sicher, Naturgesetze können unter umständen ausser Kraft gesetzt werden, aber es gibt noch einen größeren Plan und eine größere Intelligenz und gewisse Gesetzmäßigkeiten. Versuche mal, einen Felsbrocken zum schweben zu bringen. Theoretisch ist es möglich, aber in der materiellen 3 dimensionalen Welt gibt es Spielregeln, die dazu da sind, damit wir uns hier erfahren, lernen, wachsen trotz und gerade des Dualismus und den Polaritäten.

    Edited once, last by Champignon: Ein Beitrag von Champignon mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().


  • Grundsätzlich stimme ich zu, aber mit dem Solipsimus und ähnlichen Modellen, das geht mir zu weit und ist irrational. Einmal gibt es geistige Gesetze und Naturgesetze, die aus letzteren entstanden sind und dann hat ja auch grade die Quantenfeldforschung herausgefunden, dass alles mit allem verbunden ist, was grade nicht heisst, dass Mensch das einzige im Universum ist und alles nur in ihm existiert - und wäre auch schade, denn das bedeutete totale Isolation und Sinnfreiheit. Wir sind göttlich aber nicht Gott. Sicher, Naturgesetze können unter umständen ausser Kraft gesetzt werden, aber es gibt noch einen größeren Plan und eine größere Intelligenz und gewisse Gesetzmäßigkeiten. Versuche mal, einen Felsbrocken zum schweben zu bringen. Theoretisch ist es möglich, aber in der materiellen 3 dimensionalen Welt gibt es Spielregeln, die dazu da sind, damit wir uns hier erfahren, lernen, wachsen trotz und gerade des Dualismus und den Polaritäten.


    "dass alles mit allem verbunden ist...": so gesehen existiert nichts getrennt voneinander und auch der Mond würde ohne Beobachter nicht existieren.

    Edited once, last by Champignon: Ein Beitrag von Champignon mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • "dass alles mit allem verbunden ist...": so gesehen existiert nichts getrennt voneinander und auch der Mond würde ohne Beobachter nicht existieren.

    Das mit dem Mond finde ich die interessanteste Frage des Jahres. Finde ich gut, dass du auch der Meinung bist, dass er ohne Betrachter nicht existieren kann.


    Ich verbrachte fast jeden Abend in diesem Sommer in einer Schrebergartenkolonie. Manchmal habe ich mir vorgestellt wie die ganze Kolonie mit der Zeit verwildern würde, wenn es keine Menschen mehr gäbe. Da tauchten tolle Bilder auf, wie sich die Natur in aller Schönheit wieder entfaltet.

    Und zu gerne würde ich dabei zuschauen. Aber das ist der Haken. Es könnte niemand dabei zuschauen. Geschieht es dann trotzdem??????


    Das war die Textstelle von Eckhart Tolle: Das mit dem Regenbogen und dem umfallenden Baum kann man ja noch nachvollziehen. Bei dem Tisch wird es dann interessant.

  • Für das Buch "Quantenphysik für Hippies" gibt es folgende Inhaltsbeschreibung:

    Quote

    Die Quantenphysik ist in spirituellen Kreisen ein beliebtes Thema. Das finden wir gut! Aber wusstest du, dass sie sowohl von Gurus (Dispenza, Chopra etc) und Ideologien (Human Design, Gesetz der Anziehung etc) als auch deren Fans völlig missverstanden wird?

    Und da viel zu wenig Quantenphysiker da sind um den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, versinken Wahrheits- und Sinnsuchende im Sumpf der Verblendung! Das finden wir nicht gut.

    *wir grenzen Spiritualität (dogmenauflösende Selbsterforschung) von Esoterik (dogmenerzeugende Selbstverblendung) ab.

    Leider gibt es das Buch bei uns in der Bibliothek nicht. Aber über die deutschlandweite Fernleihe kann ich es bestellen.
    Dieser Punkt , der hier angesprochen wird, würde mich nämlich interessieren.


    Aber ich denke die Wissenschaft der Quantenphysik steht im Augenblick an einem bestimmten Punkt und in hundert Jahren werden die Wissenschaftler das vielleicht wieder anders sehen. Einen Anspruch auf die 'Wahrheit' haben diese beiden Physiker, die das Buch geschrieben haben, auch nicht.


    Quote

    Erstens zeigt das Buch Sinn- und Wahrheitssuchenden leicht verständlich die wahre Magie der Quantenphysik mit ihren unerwarteten Auswirkungen auf unsere Welt- und Selbstbild – ohne esoterische Irrwege und 100% wissenschaftlich fundiert. Und zweitens bringt es mehr Quantenphysiker in spirituelle* Kreise.


    • eine 100% esoterik- und dogmenfreie Einführung in die Spiritualität, Selbsterkenntnis und Bewusstsein.
    • eine tiefgehende Diskussion der philosophischen Konsequenzen der Quantenphysik und deren spannenden Auswirkungen auf unser Welt- und Selbstbild.
    • Was genau ist „Quantenphysik“ und was bedeutet sie? Und gibt es wirklich ein fieses Parallel-Universum, in dem dir dieses Buch verwehrt bleibt?
    • Ist dein Leben vorbestimmt, gibt es Schicksal, oder ist alles Zufall?
    • Wer oder was bist du wirklich? Wie findest du die Balance zwischen Weisheit und Liebe?
    • Was zur Hölle bedeutet “Alles ist Eins”? Und ist das wirklich so?
    • Gibt es eine glücklichere Version von dir, die das Leben deiner Träume lebt, und kannst du mit dieser Version vielleicht sogar tauschen?
    • Beim Erkunden dieser Fragen eröffnet sich eine völlig neue Sicht auf dich selbst und das Universum. Diese neue Perspektive ermöglicht dir nicht nur ein gelasseneres und erfüllteres Leben – sie kann dir sogar die Angst vor dem Tod nehmen.
  • Der Tolle, der hat ja Physik studiert und ist ein Guru (auch wenn er sich selbst nicht so sieht). Sehr schön auf den Punkt gebracht, seine Ausführungen gefallen mir über eine eventuelle virtuelle Realität.

  • Für das Buch "Quantenphysik für Hippies" gibt es folgende Inhaltsbeschreibung:

    Leider gibt es das Buch bei uns in der Bibliothek nicht. Aber über die deutschlandweite Fernleihe kann ich es bestellen.
    Dieser Punkt , der hier angesprochen wird, würde mich nämlich interessieren.


    Aber ich denke die Wissenschaft der Quantenphysik steht im Augenblick an einem bestimmten Punkt und in hundert Jahren werden die Wissenschaftler das vielleicht wieder anders sehen. Einen Anspruch auf die 'Wahrheit' haben diese beiden Physiker, die das Buch geschrieben haben, auch nicht.

    Klingt spannend , das obige Buch. Was Esoterik-Kritik, Quantenphysik u.a. angeht, habe ich angefangen, diesen sehr interessanten Vortrag von Mark Passio zu schauen, da sagt er auch etwas zu Solipsismus (siehe auch meinen Kommentar oben): https://odysee.com/@marco.indu…deutsch---Am-St%C3%BCck:7 Mit der Kritik von Joe Dispenza in "Quantenphysik für Hippies" stimme ich selbstverständlich pauschal nicht überein, da ich aus eigener, direkter Erfahrung weiss, wie wirksam seine Methoden sind, bzw. dass Theorie und Praxis übereinstimmen. Siehe, nur was ein Beobachter wahrnimmt, existiert.

  • Ein paar Zeilen zu den Festtagen, zu den Raunächten und zum Jahreswechsel:

    Anlass dieses Textes ist das Buch „die Rohkost-Revolution“ von Sven Rohark, mit dem ich auch persönlich bekannt bin, und das ich angefangen habe zu lesen. Vorweg, er hat sich sehr intensiv mit der Geschichte der Rohkost, verschiedenen Rohkost-Ernährungsweisen und Zivilisationskrankheiten beschäftigt, Hut ab. Ich gehe nicht so viel auf Details ein, sondern mehr auf prinzipielle Dinge, für Details soll sich der Leser das durchaus lesenswerte Buch besorgen. Ausserdem ist die Vorgehensweise von Sven typisch für viele Rohkostautoren, also meine Rezension kann Mensch durchaus übertragen. Zu Anfang des Buches stellt Sven fest, dass Rohkost die beste Ernährungsweise von allen ist und auch an seinem Beispiel, seinen Erfahrungen. Er vergleicht verschiedene Rohkostrichtungen scheinbar objektiv, kommt aber auch bald auf mögliche Probleme und Fehler zu sprechen z.B. hinsichtlich gezüchteten Früchten und diesbezüglich dann nochmal hinsichtlich bestimmten Kombinationen - dies nur ein Beispiel unter mehreren - und gibt zum Teil heftige Symptome/ Erkrankungen an, die bei ungünstiger Rohkosternährung typischerweise auftauchen können. Wenn ich das lese, würde ich als Laie oder Unerfahrener erst einmal denken, ich lass die Finger davon. Die Symptome sind mir teilweise auch bekannt, aber als Kochköstler hatte ich sie schlimmer und mehr davon. Ich frage mich auch, wieso Kochköstler alles mögliche durcheinander essen gewöhnlich, das aber zumindest gleichzeitig nicht thematisiert wird, und dann entsteht der Eindruck, bei Rohköstlern sei dies im Gegensatz dazu mit einer relativen Wahrscheinlichkeit hochproblematisch oder zumindest problematisch. Ich hab den Eindruck, dass -mit Einschränkung – bei Sven eine Projektion seiner eigenen Ernährungserfahrungen und Ernährungsweise vorliegt, auch wenn er sichtlich versucht, dies zu vermeiden. Er sollte dies mehr als eigene Erfahrungen oder Hören-Sagen von Bekannten kennzeichnen. Er schreibt ja auch selber, dass es für Rohkosternährung relativ wenige wissenschaftliche Untersuchungen und vor allem auch keine Langzeitstudien gibt, insofern sollte der Leser seine Warnungen auch als Vermutungen oder gewisse Tendenzen deuten, anstatt gleich in Panik oder zumindest Verunsicherung zu verfallen. Sven schreibt ja auch schon am Anfang, wie wichtig die Einstellung, die geistige Haltung auch bezüglich von Ernährung ist. Eine gute Herangehensweise, die ich auch selber praktiziere, besteht darin, erst einmal den Glaubenssatz zu pflegen, bzw. dahinter steht auch ein inneres, intuitives Wissen, dass meine Ernährung ein sehr hohes Niveau hat. Gesundheitliche* Probleme, die trotzdem noch auftauchen, sehe ich in erster Linie als geistige und psychosomatische Probleme mit tieferen Ursachen, die mir Wege zur Veränderung zeigen und die ich auf dieser tieferen, feinstofflichen bis bewußtseinsebene angehen und lösen kann. Damit komme ich in die Selbstermächtigung und mache mich unabhängig von verschiedenen „Ernährungspropheten“, die mir dieses oder jenes suggerieren. Abgesehen davon kann ich trotzdem noch auf der Ernährungsebene arbeiten und eventuell etwas umstellen, wobei dies nicht aus Angst geschehen sollte und auch nicht erzwungen werden sollte. Ich habe in letzter Zeit nur kleine Umstellungen gemacht, vor allen Dingen was Omega3/ Omega 6 angeht, die kamen aber von Herzen. Ich schreibe hier immer wieder von Besserungen, die ich erlebe, vor allen Dingen auch wegen meiner spirituellen Arbeit, aber selbstverständlich ist dies kein linear-mathematischer Prozess, sondern sprunghaft, meist vor aber auch mal zurück. Aber letztens mußte ich tatsächlich ein paar Minuten nachdenken, bis mir überhaupt ein gesundheitliches Problem eingefallen ist, das ich zu dem Zeitpunkt noch hatte. Also je mehr ich mich von der materialistischen dreidimensionalen Ebene auf die 5 dimensionale Quantenebene bewege, desto besser fühle ich mich und desto mehr spüre ich und nehme ich wahr, wie mein Bewusstsein die maßgebliche Kraft ist, die meinen Körper und seine Funktionen steuert. Bewusstsein verstehe ich nicht nur als individuelles Bewusstsein, sondern vor allem auch als kollektives und Raum- und Zeit und reduktionistische Natur“Gesetze“ transzendierendes Bewusstsein. Wenn wir vertrauen in diese universelle Quelle, diese universelle Kraft bzw. in das Nullpunktfeld haben, brauchen wir keine Angst vor Mangelernährung oder Fehlernährung zu haben. Aus dieser Ebene heraus entsteht alles, auch unsere Nahrung und wir selber auch. Aber sie ist nicht kalkulierbar oder logisch, auch wenn durchaus ein Sinn dahinter steht, ein großer Geist. Letztens zum Beispiel auf meinem Morgenspaziergang wurden mir wieder mal einige Finger taub, man könnte sagen, genetisch veranlagt, weil meine Eltern und Brüder bei Kälte dasselbe Problem haben. Aber diesmal gelang es mir durch Energiemeditation innerhalb von weniger als einer Minute die Hände aufzuwärmen, das ist Epigenetik (und ich habe immer wieder mal solche Erfahrungen). Aber am nächsten Tag klappte es nicht. Es ist eindeutig belegt und untersucht, dass es solche Phänomene wie Geistheilung, alles sogenannte paranormale und vieles mehr gibt, wie sie aber zustande kommen, die Antwort darauf liegt im Wunder der Existenz. Wir können wegen dieser Unerklärbarkeit uns ängstigen oder wir können uns freuen an diesem Mysterium und das gilt auch hinsichtlich Ernährung. Aber viele Rohköstler gehen mit 95% Verstand dran und dieser ist ein Resultat aber nicht die Quelle, dieser liegt im Bereich einer vorausberechenbaren Ursache und Wirkung oder wir meinen, dass er das tut. Jene ist außerhalb von Raum und Zeit, bzw. anders ausgedrückt über Raum und Zeit und mit ihnen verschränkt, in Gleichzeitigkeit und Einheit – naja, ist nur eine Andeutung. Wenn wir eins sind mit der Quelle, dann merken wir das auch körperlich und gefühlsmäßig und wenn wir dran und dabei bleiben, werden wir bald vor Energie und Lebensfreude sprühen und auch andere inspirieren. Dieses ist der Weg ins neue, goldene Zeitalter. Sowohl was Ernährung angeht, als auch bezüglich unserer spirituellen Entwicklung: Wörter und Zahlen sind nur Hinweise, nichts Absolutes. So ist auch alles, was uns widerfährt, alle Herausforderungen wollen uns etwas zeigen, die Frage ist, ob wir die Botschaft verstehen und ob wir uns überhaupt drauf einlassen. Diese Botschaft beschränkt sich mit Sicherheit nicht darin, ob Keto-Ernährung, Frutarier oder etwas zwischendrin, oder ob 2 Bananen oder 10 Walnüsse mehr oder weniger täglich, auch wenn diese Fragen, so wie alles was ist, mit Achtsamkeit betrachtet werden sollten. Zum Schluss nochmal zu Sven und seinem Buch, dieses ist für diesen Text nur ein Aufhänger und meine Anmerkungen gelten nur mit Vorbehalt, nachdem ich die ersten 40 Seiten gelesen habe. Ich finde das Buch sehr spannend, eine gute Mischung aus persönlichen Kommentaren/ Erfahrungen, Forschung, Geschichte und einigem mehr.

    Mit der Rohkost ist es ein bisschen so wie mit dem Joggen. Im Prinzip ist Joggen viel besser, als den ganzen Tag auf der Couch zu sitzen, trotzdem kann man es auch übertreiben oder Fehler machen, und es kann zu Gelenkabnutzungen, Herzinfarkten etc. kommen.



    *eigentlich gibt es Gesundheit gar nicht: http://www.spkpfh.de/INVARIANT…esundheit_heiligster_Wert

  • Vorsicht, ich polemisiere (und wiederhole mich teilsweise auch, aber einiges will ich nochmal auf den Punkt bringen): Letztes Jahr erzählte ich einer Bekannten, die einer bestimmten Rohkostphilosophie anhing, dass ich mir öfter einen großen, bunten Salat mache. Sie guckte mich an wie ein Auto, als ob ich mich alle drei Tage bei Mc Donalds satt esse, denn, man sollte möglichst nur Mono essen. Geschenkt, dass die Zutaten alle bio und rohkost waren, fast alles Bioland oder Demeter. Das schöne ist ja beim Rohkost, anders als bei der Kochkost, dass wir sehr deutlich merken, wenn wir satt sind, und ich esse auch so viel, bis ich richtig satt bin, mehr aber nicht. Wie für meine Bekannte, ist auch für Sven (u.a. Seite 60ff) die Maxime, möglichst nur Mono zu essen und außerdem immer nur wenig. Schon Gemüse, auch wenn ökologisch, ist immer problematisch, weil gezüchtet und besonders Kohl kann echt schädlich sein. Am besten sind natürlich Wildkräuter und alles wild gewachsene, alles andere oder das meiste zumindest scheint schwierig ist zu sein. Aber leben wir nicht nun einmal im 21. Jahrhundert und sind nicht mehr Jäger und Sammler, und ist es nicht etwas unpraktikabel, sich wie damals zu ernähren? Und warum sollen Rohköstler nur kleine Mengen essen, wo das Essen doch viel bessere Qualität hat, als bei Kochköstlern? Das nennt man Framing: Und dann, von verschiedenen Autoren, wird manchmal angegeben, da gab es den oder die Rohköstler (oft anonym), der/ die hat zu viel oder zu wenig hier oder davon gegessen, und ist dann schwer krank geworden, oder sogar gestorben. Ich möchte nicht wissen, wie viele der durchschnittlichen Kochköstler schwer erkrankt sind oder gestorben sind in demselben Zeitraum, wahrscheinlich hoch 10? Leute, die sehr spezielle und strikte Rohkostdiäten praktizieren und damit gut fahren, sich fit und glücklich fühlen, da ist ja nichts gegen einzuwenden, aber ich finde es doof gleichzeitig zu propagieren oder zumindest zu suggerieren, alle anderen (Rohköstler) würden sich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit schädigen. Man könnte es auch umdrehen, dass diese Rohköstler keinen anderen, einfacheren Weg gefunden haben, sich fit und glücklich zu fühlen. Oder vergleichsweise, ich sage ja auch nicht, dass jeder, wie ich, zwei, drei Stunden am Tag meditieren und Dispenza Übungen machen muß bzw. sollte, und ansonsten wäre er auch noch für den Rest seines Lebens traumatisiert und würde krank bleiben oder wahrscheinlich krank werden. Was die Bedeutung von Überzeugungen und Glaubenssätzen ausmacht, da finde ich eine Stelle in Svens Buch (Seite 49) im Interview mit dem Paradiesfrüchtekost praktizierenden Walter Schaube spannend. Der praktiziert, ich glaube seit 10 Jahren, eine Ernährung, die sich, soweit ich sehen kann, auf Beeren und Zitronen reduziert und ist topfit. Er sagt, ein wesentlicher Faktor, warum dies funktioniert, ist, weil er glaubt bzw. für sich weiß, dass bei Mangelerscheinungen in der Regel ein zu viel an Nahrung die Ursache ist, und er deswegen mit seiner Ernährungsweise genau das richtige macht, siehe auch meine Ausführungen zum Plazebo-Effekt: Dazu nochmal ein Beispiel:

    Wegen meiner früher immer wieder mal für einige Zeit auftretenden Zahnschmerzen/ Zahnempfindlichkeit/ Paradontose habe bzw. arbeite ich immer noch, mit mehr Omega 3, mit verschiedenen recht teuren Nahrungsergänzungsmitteln und Zahnpflegeprodukten. Aber meine Energiemeditationen haben mit Sicherheit auch dazu beigetragen, dass ich seit einigen Monaten symptomfrei bin. Erst vor ein paar Tagen ist mir klar geworden, dass die Komplikationen (auch ein Stechen in der Linken Kopfhälfte) aufgehört haben, seitdem ich meinen Kiefer und meine Stirn nicht mehr anspanne und das merke ich sehr deutlich, sobald ich zu meditieren anfange. Wahrscheinlich wären diese ganzen teuren Maßnahmen gar nicht notwendig gewesen, zumal ich in der Weihnachtszeit abends oft meine Schokolade esse oder getrocknete Feigen und auch das mir nicht geschadet hat. Ich würde sogar so weit gehen, und das ist wahrscheinlich sogar sehr häufig, dass jemand seinen Kiefer oder andere Körperorgane anspannt oder blockiert, weil er sich stressige, angstbesetzte Gedanken macht, dass er zu viel Fett, zu viel Zucker etc. isst. Die Symptome von Krankheit X oder Y liegen gar nicht oder zumindest nicht primär an der Ernährung, sondern an seiner negativen/ destruktiven Lebenseinstellung, an seiner Perspektive u.a. auch hinsichtlich seiner Ernährungsweise und diesbezüglich finde ich es nicht schön, wenn Autoren übertriebene, aus der Luft gegriffene Warnungen von sich geben, für Leute, die sich vermeintlich nicht so perfekt wie sie ernähren.

    Da finde ich die Herangehensweise von Brenda Davis et al in „Becoming raw“ lobenswert, die von den „Durchschnitts“ Roh-Veganern ausgehen und sie im wesentlichen in ihrer Praxis bekräftigen, vielleicht ist das auch ein Aspekt des US-Amerikanischen Pragmatismus, habe ich dort auch bei anderen Themen erlebt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!